Top Local Places

Felixhof e.V.

Bartshäuser Strasse 30, Stadt Einbeck, Germany
Organization

Description

ad

Euch, die ihr uns im Internet gefunden habt, wünsche ich viel Spaß auf unseren Seiten. Solltet Ihr Fragen haben, dann los- schickt eine Mail.
Tierschutz im In-und Ausland - das geht uns alle an. Daher möchten wir versuchen, wenigstens ein paar Tieren zu helfen, in ein schönes Zuhause ziehen zu können.
Die Hunde auf unserem Bild sind stellvertretend für viele andere- mit langer Schnaue, kurzer Schnauze, viel Fell, wenig Fell- sie alle möchten ein Körbchen haben, Futter und Streicheleinheiten. Egal ob hier in Deutschland oder eben in einem anderen Land!

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

***Update zu Stitch Er hat ein Zuhause gefunden ☺️ Vielen Dank für das viele teilen!

Timeline Photos
facebook.com

WICHTIG!!! Informationen zur Vermittlung Liebe Interessenten, bevor Sie sich hier bei uns auf die Suche machen nach einem neuen Familienmitglied, hier noch ein paar Infos und Anmerkungen dazu. Wir selber kennen in den meisten Fällen die Hunde nicht. Auch wenn wir relativ häufig in Spanien sind, ist das leider nicht möglich. D.h. wir verlassen uns auf die Angaben, die wir aus dem jeweiligen Tierheim bekommen. Diese stimmen auch in den allermeisten Fällen- 100% gibt es leider fast nirgends. Wenn also der Fall eintritt und genau IHR Hund nicht den Angaben entspricht, oder vielleicht ankommt und einen Floh hat oder noch eine Wurmkur benötigt, evtl. eine Ohrentzündung mitbringt- das alles kann vorkommen! Wir vermitteln diese Hunde, sie befinden sich aber nicht in unserem Besitz und wir kennen fast keinen der Vierbeiner persönlich. Die Tierheime in Spanien lassen sich auf keinen Fall mit denen hier in Deutschland vergleichen. Und das was Sie vielleicht als sehr schlimm entfinden, ist für den spanischen Kollegen trauriger Tierschutzalltag und nicht weiter relevant. Unser Schutzvertrag ist so verfasst, dass Sie innerhalb von 3 Tagen nach Ankunft des Hundes von der Vermittlung zurücktreten können- wenn eine schwerwiegende Erkrankung vorliegt, die vom Tierheim in Spanien nicht angegeben war! Dazu zählt aber weder ein Floh, noch Ohrmilben oder ein Wurm ;o) Auch eine leichte Erkältung gehört nicht zu den schweren Erkrankungen. Diese holen sich gerade kleine Hunde oder Welpen relativ oft während des Transportes. Einmal ist die Klimaanlage daran schuld, die aber nun mal sein muss. Zum anderen der Temperatursturz für die meisten der Vierbeiner. In Spanien ist es meist wärmer. Sollte aber etwas wirklich Gravierendes sein innerhalb der ersten 3 Tage, dann versuchen wir in kürzester Zeit, eine andere Stelle/Pflegestelle für den Hund zu finden (und das gelingt uns eigentlich immer), in der er wieder aufgepäppelt wird, um von dort in ein anderes Zuhause zu ziehen. Sie bekommen von uns natürlich die Schutzgebühr erstattet. Das alles schreiben wir nicht, weil wir soviel Langeweile haben, sondern weil es immer mal wieder Adoptanten gibt, die mit genau den o.a. Dingen auf uns zu kommen. Sie schleppen ihren Vierbeiner direkt nach dem Transport zum Tierarzt- egal ob etwas vorliegt oder nicht. Viele deutsche Tierärzte sind aber immer noch nicht wirklich aufgeschlossen dem Auslandstierschutz gegenüber. Da reicht dann oft schon ein leichter Husten oder ein tränendes Auge und dem Tierhalter wird suggeriert, er hätte ein todkrankes Tier bei sich. Wenn Sie sich also nicht sicher sind ob ein Tierarztbesuch angesagt ist oder nicht, dann melden Sie sich bei einem von uns !! Wir sind gern bereit, Ihnen Tierärzte rauszusuchen, die offen sind für den Tierschutz weltweit- und nicht nur vor der eigenen Haustür! Und geben Sie ihrem neuen Familienmitglied die Chance, anzukommen! Schauen Sie zu, wie er sich in sein neues Umfeld einfindet, wie er die neuen Eindrücke aufnimmt, wie er sich an Sie gewöhnt und genießen Sie die ersten Tage!! http://www.felixhof.de/tierheime-in-spanien/bitte-lesen-infos-für-interessenten/

facebook.com

Felixhof e.V.

Wir geben die Hoffnung nicht auf. Es muss doch eine Chance geben für den süßen Figo bei erfahrenen Menschen ein Zuhause zu finden. Bitte helft und teilt ihn weiter. Vielleicht kann ja dann 2016 ein Glücksjahr für den kleinen Mann werden. Danke

Felixhof e.V.
facebook.com

Felixhof e.V.

Hallo Ihr da draußen. Ihr habt mich bestimmt schon mal gesehen. Meine Familie hat mich noch nicht gefunden. Das finde ich ganz traurig. Klar ich habe ein liebes Pflegefrauchen, aber es wäre so toll, wenn ich endlich meine Leute finden könnte. Bitte helft mir doch und teilt mich weiter ganz fleißig. Besuchen könnt Ihr mich im schönen Mülheim an der Ruhr. Danke

Felixhof e.V.
facebook.com

Hund, k.A. (Mischling, Rüde, 1 Jahr) in Einbeck/Niedersachsen

Bandit ***süßer Schatz sucht 😊 Schon in Deutschland http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/haustier/details.pl?IDin=330770 geb. Anfang 2015 Der kleine Mann ist in seiner Sturm-/und Drangphase und die Familie damit überfordert. Er macht dummes Zeug, möchte spielen, auch vom Kopf her beschäftigt werden... Das alles kann (oder möchte) seine Familie nicht leisten. Also muss er- wie sollte es anders sein - umziehen. Für Bandit wird also ein Zuhause gesucht, in dem man sich bewußt ist, dass er noch lernen muss. Er kann draußen frei laufen, ist Kinder und andere Hunde gewöhnt und lieb.

facebook.com

Hund, Altdeutscher Schäferhund (Mischling, Hündin, 1 Jahr) in Fürth/Bayern - CLARA..will eine...

facebook.com

Felixhof e.V.

Felixhof e.V.
facebook.com

Felixhof e.V.

Sucht immer noch herrchen und\oder Frauchen😊

Felixhof e.V.
facebook.com

Timeline Photos

Euch allen sonnige Feiertage und schöne Ostern 😁

Timeline Photos
facebook.com

Hund, Malteser (reinrassig, Rüde, 4 Jahre) in Fürth/Bayern - Piter...erneut auf der Suche

Schon in Deutschland :-)

facebook.com

Hund, Malteser (reinrassig, Rüde, 4 Jahre) in Fürth/Bayern - Piter...erneut auf der Suche

Im Moment in Berlin :-)

facebook.com

Photos from Felixhof e.V.'s post

*ein ganz süßer :-) " PC (POTI) http://www.felixhof.de/tierheime-in-spanien/barcelona/rüden/ Poti wurde gefunden und kam so ins Tierheim. Er hatte Bissverletzungen und sein Zustand war nicht gut. Der kleine Rüde hat sich gut erholt, die Verletzungen sind verheilt. Poti hat ein Handicap, er kann nicht sehen, der Tierarzt ist der Meinung, dass er wohl erst kürzlich sein Augenlicht verloren hat. Denn als Poti ins Tierheim kam, hatte er noch nicht die traumwandlerische Sicherheit in der Orientierung, die wir bei vielen blinden Hunden schon oft bestaunt haben. Aber Poti hat viel gelernt. Er findet sich gut zu recht, seine anderen sind Sinne geschärft, um die fehlende Wahrnehmung durch das Sehen auszugleichen. Beim Zusammenleben mit einem blinden Hund ist die Hilfe seiner Familie gefragt, Situationen rechtzeitig zu erkennen, die Orientierung leichter zu machen und ihn anzuleiten. Zurzeit darf er in einer Pflegestelle wohnen und kommt dort prima klar. Für Poti wäre ein soveräner Zweithund sicherlich eine Hilfe um sich noch besser zu orientieren. Bedingung ist das nicht, denn Poti bindet sich gerne und mit großer Zuneigung an seine Bezugspersonen. Ein strukturierter Alltag, Möbel die nicht jede Woche woanders stehen, liebevolle, klare Hilfestellung durch seine Menschen werden Poti dabei helfen, sich in seinem neuen Zuhause schnell einzuleben. Höhe: 44 cm Rasse: Pekinesen/ Cocker Mix geb.: 01/2008

Photos from Felixhof e.V.'s post
facebook.com

Quiz