Top Local Places

Stadtmuseum Andernach

Hochstraße 99, Stadt Andernach, Germany
Museum/Art Gallery

Description

ad

Das Stadtmuseum von Andernach informiert auf dieser Seite über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Wie sieht unsere Mobilität in der Zukunft aus? ist die Frage zu der das Museum in Kooperation mit dem ISSO-Institut zu einer Podiumsdiskussion geladen haben, bei der Oberbürgermeister Achim Hütten und Lars Hörnig (Stadtwerke) zu Gast sein werden.

facebook.com

TV Mittelrhein berichtet über die aktuelle Ausstellung im Museum

facebook.com

facebook.com

Die Jungs von Heizzkörper rocken am Freitag, den 22. Juni Museum unplugged im Hof des Stadtmuseums! Einlass ab 18 Uhr. Konzertbeginn 19 Uhr. Tickets 4,- € im VVK 5,- € an der Abendkasse

facebook.com

Am internationalen Museumstag ist der Eintritt auch im Andernacher Stadtmuseum frei! Sehr zu empfehlen ist die dann laufende Sonderausstellung "Glänzende Aussichten". Feinsinnig, zum Schmunzeln und bittersüß widmet sich die Wanderausstellung von Misereor den aktuellen, globalen Missständen: wie den Auswirkungen des Klimawandels, verschmutzen Meeren oder dem allmorgendlichen Verkehrschaos vor Schulen. Spannend und witzig sind die Karikaturen, die unseren Lebenswandel kritisch aufs Korn nehmen und auf jeden Fall zum Nachdenken anregen.

facebook.com

Dank der innovativen Umsetzung der Firma Axsol und der TH Bingen spielen die Indie Rock Bands We are Rome und Frogcodile mit Solar-Strom zur Eröffnung der Ausstellung "Glänzende Aussichten! 99 Karikaturen zum Klimawandel"! Das wird nicht nur ein schönes Konzert, sondern auch ein Zeichen, was wir mit erneuerbaren Energien alles tun können! Open Air im Museumshof! Der Eintritt ist frei! Hier einige Impressionen von dem ersten Konzert dieser Art im letzten Jahr: https://www.youtube.com/watch?v=g5KoQ1fWNkY

facebook.com

Am Geysir-Frühling öffnet das Museum schon um 11 Uhr! Viiiiel Zeit, um sich die beeindruckende Fotoausstellung der Brüder Michels aus dem 1. Weltkrieg anzusehen und bei der Führung "Andernach auf kurzen Wegen" um 14 Uhr teilzunehmen. Tickets für die Führung sind bei der Touristeninformation zu kaufen.

facebook.com

"Andernach auf kurzen Wegen" ist eine kleine Runde durch die wunderschöne östliche Altstadt Andernachs, beginnend am Stadtmuseum. Die Führung ist besonders für Leute geeignet die vielleicht nicht mehr so gut zu Fuß sind oder für Familien mit kleinen Kindern. Die Nikolauskapelle sowie das Koblenzer Tor und die Christuskirche werden von einem sachkundigen Stadtführer gezeigt. Für Erwachsene kostet der Führung 6,- € und für Kinder 3,- €. Tickets sind bei der Touristeninformation im Geysir-Zentrum zu kaufen.

facebook.com

Bei der Eröffnung der Fotoausstellung zum 1. Weltkrieg zeigte sich großes Interesse unserer Gäste für die eindrucksvollen Fotografien der Brüder Michels. Bis zum 1. Mai ist die Sonderausstellung im Obergeschoss des Museums zu sehen.

facebook.com

Brasilianisches Temperament und pure Lebensfreude: das ist die Musik von Maxwell Oliveira. Virtuos auf Gitarren und Cavaquinho (die brasilianische Ukulele), überzeugend im Gesang. Ob klassische Musik, Pop, brasilianische Musik (Bossa Nova, Samba, Baião) oder seine eigenen Kompositionen - mit seiner Kunst nimmt der Wahlkölner das Publikum mit auf eine atemberaubende Reise in seine Heimat Brasilien - über alle Tonarten und Stilrichtungen. Zusammen mit der brasilianischen Percussionistin Bruna Cabral mit ihren soliden Rhythmen und dem unvergleichlich zauberhaften Flötisten Daniel Manrique wird es zu einem unvergesslichen Abend! Tickets: 5,- Reservierungen und Tickets unter: museum@andernach.de und im Kulturpunkt.

facebook.com

Das Stadtmuseum Andernach wünscht allen eine schöne närrische Zeit! Wir haben ab Aschermittwoch wieder für Sie geöffnet!

facebook.com

Erlebe eine Führung zum Thema "Römer" im Stadtmuseum! Du kannst Dich als Römer verkleiden, gemeinsam mit Deinen Freunden römische Funde ausgraben, eine Filmvorführung in 3-D erleben und zum Abschluss Dein Wissen bei einem kleinen Quiz unter Beweis stellen. Programmdauer ca. 2 Stunden, geeignet für Kinder von 6-12 Jahren. Preis: 8,50 € Treffpunkt: 14.00 Uhr Stadtmuseum Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten unter: 02632 - 987948 0 oder info@andernach.net

facebook.com

Quiz

NEAR Stadtmuseum Andernach