Top Local Places

Barfly-Sonthofen

Marktstrasse 4, Sonthofen, Germany
Local Business

Description

ad

Kellerbar,Rockclub,Live Konzerte,Billard,Kicker,Bier und gute Laune

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

HEUTE Kehraus im Barfly! Geöffnet von 14.00 bis 23.59 Proscht ihr Sä... 😉

facebook.com

Friedemann Live

FRIEDEMANN hat sich in den letzten zwei Jahren tief inspiriert von persönlichen Erfahrungen auf das besonnen, was die wahre Kunst des Songwritings ausmacht: Ehrlichkeit und Authentizität. Der Verweis auf die therapeutische Wirkung von Musik, beim Konsum ebenso wie bei der Schöpfung wurde selten zuvor mit soviel Inhalt gefüllt. Das Album ist ein derart offener, zuweilen schmerzhafter, aber auch hoffnungsvoller Blick in die Seele eines Mannes, der verdammt viel zu sagen und noch viel mehr erlebt hat. Musikalisch liefert Friedemann hier eine völlig andere Herangehensweise als mit COR – seine Inspirationen sind vielschichtiger, persönlicher, deutlicher. Die Wut ist aber nach wie vor eine seiner wichtigsten Quellen. Fast durchweg vollständig akustisch eingespielt mit nur einer Gitarre, zuweilen mit Bass- oder Drum-Unterstützung (von u.a. Conny Ochs) gibt er den Texten, die komplett deutschsprachig zwischen Social Poetry und klassischem Storytelling schwanken, unendlich viel Raum. Das Ergebnis sind persönliche, therapeutische Betrachtungen ebenso wie klar politische Statements, die sich der Vereinnahmung durch Standardpositionen des Tagesgeschäfts eindrucksvoll widersetzen. Unter normalen Umständen ließe sich nun hier ein biografischer Abriss über den Künstler lesen. Aber genau das sparen wir uns mal, weil jeder, der etwas über Friedemann wissen will, einfach nur diese Platte anhören sollte – die nicht nur dem COR-Fan (und auch –kritiker) so ziemlich jede offene Frage beantwortet, sondern auch allen anderen.

Friedemann Live
facebook.com

Friedemann live in Sonthofen, Barfly

Friedemann live in Sonthofen, Barfly
facebook.com

Barfly-Sonthofen's cover photo

Barfly-Sonthofen's cover photo
facebook.com

Gasmac Gilmore

“Gogol Bordello meets Kaizers Orchestra meets System Of A Down. The explosive mixture Gasmac Gilmore put together will make anyone jump up from his seat and get to the next live show of the quartett.” Quelle SLAM Steckbrief Sie reisten durch die Welt, tranken von den Quellen des musikalischen Wahnsinns, naschten von den verbotenen Früchten der Erleuchtung und wuschen sich an den Ufern der Freiheit. Gasmac Gilmore, Sünder aus Leidenschaft, die alles in Grund und Boden rockenden Boten einer neuen Zeit. Gasmac Gilmore zeigen sich auf ihrem neuen Werk, dem erstmals komplett auf Deutsch verfassten „Begnadet für das Schöne“ als die Band, die spätestens Ende 2017 jeden auf ihre Seite gezogen haben wird. Das ist keine Prognose, das ist eine Warnung. Ihre Musik ein schweißtreibender Parforceritt durch Alternative Metal, breitbeinigen Rock, besoffenen Polka-Punk, Balkan-Passion und Klezmer-Furor. Mit Gusto trampeln sie Genregrenzen nieder wie Lausbuben das Gras auf dem Weg zu den Obstbäumen des Nachbars. Unkonventionell wie ein Heavy-Metal-Jünger in der Balkan-Disco, zügellos wie eine Gypsy-Feier bei Vollmond. Gasmac Gilmore sind all das und noch viel mehr. Bunt wie das Leben, laut wie das Leben, wunderschön wie das Leben, seltsam wie das Leben, einzigartig wie das Leben. Und spätestens jetzt, aber eigentlich schon immer, ganz offiziell „Begnadet für das Schöne“.

Gasmac Gilmore
facebook.com

Broilers - »Keine Hymnen heute« (Offizielles Musikvideo)

https://www.youtube.com/watch?v=2CMXO5GgR2A

facebook.com

Photos from Barfly-Sonthofen's post

..in der Aufbauphase!

Photos from Barfly-Sonthofen's post
facebook.com

facebook.com

apRon - Vorhang auf (official musicvideo)

MORGEN LIVE IM BARFLY APRON + INDIANA https://www.youtube.com/watch?v=UNtXbWMXo2E

facebook.com

Yeeaaahhhh ..morgen Feiertag ...heute Happy Hour !!! ;-)

facebook.com

APRON + Indiana

Mit ihrem dritten Album "Auf dem Ponyhof" machen die vier Musiker von apRon weiter, wo sie mit ihrem letzten Album "Der Punch" aufgehört haben: Diabolische Zirkusmusik mit packenden Texten in deutscher Sprache. Die letzten Jahre konnte sich das Münchner Quartett nicht nur einen Namen wegen ihrer Energie- und Confetti-geladenen Live-Shows erspielen, sondern auch wegen immer wiederkehrender "Specials", die sie vom Rest der Stromgitarre-spielenden Meute abheben. Ihr selbstbetiteltes Debüt-Album wurde beispielsweise mit dem längsten Konzert der Welt (67 Stunden!!!) promotet. Das zweite Album "Der Punch" war das erste "Hörcomic" der Welt, in dem die Geschichte des Antihelden Kleinmann und seiner fiesen Kasperlepuppe nicht nur musikalisch auf Platte (u.a. mit Hilfe des "Erzählers" Thomas Lindner von der Band Schandmaul), sondern auch in einem 120 Seiten starken Comicbuch visuell erzählt wurde. Special Feature: Circa 100 der größten apRon Anhänger wurden als gezeichnete Charaktere für immer in dem Buch verewigt. Das dritte, im Frühjahr 2017 erscheinende Album "Auf dem Ponyhof" ist musikalisch noch verrückter und kompromissloser, textlich noch beißender und treffender als die beiden Vorgänger und entführt den Hörer auf eine aufrüttelnde Reise durch die am Abgrund stehende westliche Welt, wie wir sie kennen, den "Wilden Westen". Die Liveshows von apRon sind bekannt dafür, dass sich das Publikum wie auf dem Jahrmarkt oder einer wilden Saloonschlägerei vorkommt, was sie im Herbst 2016 im Vorprogramm von Hämatom in Deutschland, Österreich und der Schweiz eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Der Stil? - Disco-Metal, Punch-Rock, Confetti-Core, irgendwo zwischen EAV und System of a Down. Das Leben ist ein Ponyhof!

APRON + Indiana
facebook.com

Barfly-Sonthofen's cover photo

Barfly-Sonthofen's cover photo
facebook.com

Quiz

NEAR Barfly-Sonthofen