Top Local Places

Wirtschaft & Marketing Soest GmbH

Teichsmühlengasse 3, Soest, Germany
Company

Description

ad

Wir, die Wirtschaft & Marketing Soest GmbH sind Lotse, Berater, Förderer, Mittler und Veranstalter zugleich - mit uns behalten Sie in Soest den Überblick! Wir, die Wirtschaft & Marketing Soest GmbH sind Lotse, Berater, Förderer, Mittler und Veranstalter zugleich.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation Ihres touristischen Aufenthaltes, gestalten für Sie und mit Ihnen Veranstaltungen jeglicher Art, vermitteln Ihnen die passenden Kontakte und Räumlichkeiten, unterstützen Sie bei Ihrer Existenzgründung, helfen Ihnen bei Grundstücksverhandlungen, entwickeln Projekte - und tragen dazu bei, dass sich Ihr (zukünftiger) Wohnstandort - die "Heimliche Hauptstadt Westfalens" - als Ganzes weiter entwickelt.

Kooperativ, wirtschaftlich vielfältig und kulturell abwechslungsreich stellen wir uns den Standort Soest für die Zukunft vor - für die Einwohner, die Touristen, den Handel, die Industrie, das Handwerk, die Dienstleister, die Politik, die Verwaltung, die Künstler und Kulturschaffenden.

Unsere vier Abteilungen - die Wirtschaftsförderung, der Tourismus, das Veranstaltungsbüro und die Stadthalle Soest mit dem Blauen Saal - arbeiten mit rund 40 Mitarbeitern und zahlreichen Partnern gemeinsam an diesem Ziel.

Qualität ist heute kein Luxus mehr, sondern die Basis unserer Arbeit - daher intensivieren wir Tag für Tag unsere Qualität für Sie und sind damit mit dem Qualitätssiegel ServiceQ-Stufe I  zertifiziert worden. Darüber hinaus ist es für uns selbstverständlich verantwortungsbewusst und nachhaltig zu arbeiten - dies zeigt unsere "fairpflichtet"-Mitgliedschaft  .




Um in die Zukunft zu investieren sind wir als Ausbildungsbetrieb für Kaufleute für Büromanagement mit den Schwerpunkten Tourismus und Veranstaltungsmanagement tätig.
  

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Und, für welchen der Stoffe habt ihr euch auf unserem #Stoff- und Tuchmarkt entschieden? Danke an den Fotografen Gero Sliwa

facebook.com

Block 1 und 7 des Belgischen Viertels verkauft Heute wurden erneut in Frankfurt die nächsten Blöcke der ehemaligen Adam-Kaserne verkauft. Den Block 7 kauft die Unternehmerfamilie, die vor 2 Wochen bereits die Blöcke 4 und 5 erworben hatte. „Normalerweise investieren wir nicht mehr als 20 Mio. € an einem einzelnen Standort, aber das Projekt in Soest hat uns so überzeugt, dass wir hier eine Ausnahme machen,“ so Christoph Hommerich, der die Familie vertritt. „Wir freuen uns, dass wir einen Investor für die Blöcke 4, 5 und 7 gefunden haben, so dass diese denkmalgeschützten Gebäude trotz einer Abrisserlaubnis erhalten bleiben können. Die Familie hat innovative Ideen für die Entwicklung der Gebäude, wird langfristig und aus einer Hand die städtebauliche und Wohnqualität gewährleisten und steckt erkennbar viel Herzblut in das Projekt, so Prof. Dr Monika Dobberstein, Geschäftsführerin der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH.“ Block 1 erwirbt das Soester Architekturbüro Impuls 3a, das plant, sein Büro dorthin zu verlagern. Impuls 3A hatte bereits das Projekt für die Blöcke 4 und 5 initiiert und die Unternehmerfamilie nach Soest geholt. Das Büro wird neben der Entwicklung des eigenen Blockes auch für die Planung und Sanierung der Blöcke 4, 5 und 7 verantwortlich sein. Der Aufsichtsrat der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH muss dem Verkauf noch zustimmen.

facebook.com

Drohnenaufnahmen von Gero Sliwa

facebook.com

Super! Wir sind gespannt auf die Print Version! Danke an AVO Werbeagentur für die tolle Gestaltung und an becker druck. :)

facebook.com

So langsam bekommt man einen immer deutlicheren Eindruck davon, wie es in ein paar Monaten aussehen wird.

facebook.com

Beginn der Vermarktung für Reihen-/Doppel- und Mehrfamilienhäuser im #BelgischenViertelSoest www.belgisches-viertel-soest.de/grundstuecke/mehrfamilien-reihen-doppelhaeuser/

facebook.com

Durch de IHK Arnsberg erreichte uns gestern folgender Aufruf, den wir gerne mit verbreiten und unterstützen: "Sehr geehrte Damen und Herren, wie sich Rechtsdurchsetzung zu einem fragwürdigen Geschäftsmodell entwickeln kann, zeigt der Abmahnmissbrauch: Im Vordergrund steht nicht mehr das Anliegen, für einen fairen Wettbewerb zu sorgen, sondern die finanziellen Eigeninteressen der Abmahnenden. So kommen berechtigte Abmahnungen in Verruf. Im Juni 2017 hat die Wirtschaft der Politik daher konkrete Lösungsvorschläge unterbreitet, um hier Abhilfe zu schaffen. Unter der Überschrift "Private Rechtsdurchsetzung stärken – Abmahnmissbrauch bekämpfen!" hat sich ein breites Bündnis aus Mittelstand, Handel und Internetwirtschaft für dringend erforderliche Anpassungen im Recht der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung stark gemacht. (s. Anhang) Eine Unternehmerin aus Bonn hat nun eine Petition gegen den Abmahnmissbrauch gestartet. Diese kann sehr hilfreich bei der Durchsetzung der Verbändeinitiative sein. Es wäre daher erfolgversprechend, wenn Unternehmen selbst die Petition unterstützen, die noch bis 24. April läuft. Sie finden den Zugang über den nachfolgenden Link, müssen sich allerdings zunächst registrieren lassen. https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2018/_03/_08/Petition_77180.html Gerne können Sie diesen Link auch an andere Unternehmen weiterleiten. Vielleicht können wir so gemeinsam dazu beitragen, die erforderlichen 50.000 Unterschriften zusammen zu bekommen, damit sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages mit dem Anliegen befassen muss."

facebook.com

Wir wünschen allen schöne Osterfeiertage, Zeit im Kreise der Familie und Freunde und ein kunterbuntes Fest mit jeder Menge freudiger Überraschungen!

facebook.com

Jetzt endlich auch mit Soester Kennzeichen – Soester Stadtrundfahrten haben Saisonstart. Das ließen sich das Jägerken von Soest und die Bördekönigin nicht nehmen, die erste Fahrt in der rot-weißen Solarbahn zu genießen, die nun die Münsteraner Kennzeichen abgeschraubt hat und „standesgemäß“ mit Soester Nummernschild unterwegs ist. Offizieller Start ist am Samstag, 31. März. Gefahren wird bis Ende Oktober wie folgt: Di – Do 12 bis 17 Uhr, Fr-So 11 bis 17 Uhr und an Feiertagen (also auch am Ostermontag!). Weitere Infos unter www.soester-stadtrundfahrten.de

facebook.com

Ganz besondere Einblicke haben wir Dank Elias Mey noch in die Teichsmühle aus LEGO erhalten - er hat nämlich sogar unsere Kollegin Annette Vollmer integriert :) https://www.soester-anzeiger.de/lokales/soest/elias-soest-baut-theodor-heuss-park-grossem-teich-teichsmuehle-lego-nach-9653386.html

facebook.com

Willkommen! :-)

facebook.com

Neuigkeiten aus dem #Belgischen-Viertel Soest: Block 4 & 5 sind verkauft! https://www.belgisches-viertel-soest.de/mietwohnungen/block-4-5/

facebook.com

Quiz

NEAR Wirtschaft & Marketing Soest GmbH