Top Local Places

Treffpunkt-Sittensen

Bahnhofstraße 25, Sittensen, Germany
Internet Service Provider

Description

ad

Wissenwertes aus der Region

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

17-Jähriger mit Marihuana im Gepäck Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen hat am Mittwochabend einen 17-jährigen Jugendlichen aus der Samtgemeinde Sittensen geschnappt, der vermutlich gerade Marihuana in einer nicht geringen Menge eingekauft hatte. Der junge Mann wurde kurz nach 19 Uhr an einem Fahrradständer an der Bahnhofstraße angetroffen. Im Gespräch mit den Beamten gab er zunächst falsche Personalien an. Die Polizisten konnten rund um den 17-Jährigen verräterischen Geruch von Marihuana wahrnehmen. In einer Sporttasche, die der junge Mann mit sich führte, entdeckten die Beamten mehr als einhundert Gramm Rauschgift. Sie beschlagnahmten den Fund und leiteten ein Verfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz ein. Zu allem Überfluss zeigte sich der 17-Jährige so aggressiv und beleidigend, dass ihm kurzfristig Handfesseln angelegt werden mussten.

facebook.com

Traktor gerät in Brand An der Kreisstraße 123 zwischen Klein Meckelsen und Groß Meckelsen ist am Mittwochnachmittag gegen 15. 40 Uhr aus ungeklärter Ursache ein Traktor in Brand geraten. Umgehend wurden die Feuerwehren Klein Meckelsen, Groß Meckelsen und Sittensen gerufen. Weitere Infos unter https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2017/August/NeuesVerzeichnis/feuerwehr-kleinmeckelsen-traktorbrand-august-2017

facebook.com

Schmutzwasserkanalnetzspülungen in Kalbe und Sittensen Die Samtgemeinde Sittensen wird das Schmutzwasserkanalnetz in den Gemeinden Kalbe und Sittensen ab Montag, 4. September, im Rahmen der Unterhaltungsmaßnahmen von einer Fachfirma spülen lassen. Die Arbeiten werden voraussichtlich einen Zeitraum von vier Wochen in Anspruch nehmen. Allen Hauseigentümern, die sich nicht gegen Rückstau gesichert haben oder die über keine oder keine funktionierende Dachentlüftung verfügen, wird empfohlen, während dieser Zeit die Toilettendeckel geschlossen zu halten und Badezimmerteppiche möglichst vom Fußboden zu nehmen, da durch den Spüldruck eventuell Spülwasser aus den sanitären Anlagen austreten könnte. Für Rückfragen steht Bauamtsleiter Bernhard Goldmann unter Telefon: 04282/9300-1640 zur Verfügung.

facebook.com

Einbruch in Boxenlaufstall - Diebstahl von Radnabenabdeckungen In der Nacht zum Montag sind unbekannte Täter in einen abseits gelegenen Boxenlaufstall in der Feldmark am Kampweg in Hamersen eingedrungen. Auf der Giebelseite schlugen sie eine Scheibe ein und kletterten in das Gebäude. Bevor die Täter mit einem PC-Flachbildschirm verschwanden, nahmen sie einen Pulverfeuerlöscher und entleerten ihn. Der Löscher wurde später auf einer angrenzenden Wiese gefunden. Nachdem es in der vergangenen Woche zu mehreren Diebstählen von Radnabenabdeckungen von geparkten Fahrzeugen gekommen ist, wurde am Wochenende eine weitere Tat angezeigt. Demnach haben unbekannte Täter von einem Audi aus dem Landkreis Stade auf einem Parkstreifen vor einer Lagerhalle an der Kurzen Straße in Sittensen alle vier Abdeckungen gestohlen. Die Polizei in Sittensen bittet in beiden Fällen um sachdienliche Hinweise unter Telefon 04282/594140.

facebook.com

Tischler-Gesellenstücke: Ausstellung in der Wassermühle Im Handwerkermuseum in der Sittenser Wassermühle werden vom 24. bis 27. August - Donnerstag und Freitag, 18 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag, 14 bis 18 Uhr - die Gesellenstücke der Tischlerinnung Bremervörde-Osterholz-Verden, Bereich Bremervörde, gezeigt. Unter dem Motto: „Das besondere Stück" baut zum Abschluss der Lehrzeit zum Tischlergesellen jeder Auszubildende nach seiner Idee ein Gesellenstück. Insgesamt sind 17 Möbelstücke in der Ausstellung zu sehen... Weitere Infos unter: https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2017/August/wassermuehle-tischlergesellenstuecke-ausstellung-2017

facebook.com

Tolle Ergebnisse: Kinder-Cup im Golfclub Königshof Die Kleinsten des Golfsports trafen sich jüngst zum Kinder-Cup auf dem Golfplatz Königshof in Sittensen. Für die Acht- bis Zehnjährigen wurden die ersten neun Spielbahnen auf maximal 200 Meter verkürzt. Die Zuschauer staunten nicht schlecht, wie weit und präzise die Teilnehmer schlagen, wenn eine echte Fahne das Ziel ist. Alle Spieler brachten bei schlechtem Wetter und bester Verpflegung tolle Ergebnisse ins Ziel... Weitere Infos unter: https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2017/August/golf-jugend-kindercup-sittensen-august-2017

facebook.com

Nähtreff im Gemeindehaus Kreativ werden, Ideen austauschen, Spaß am Selbermachen haben – das steht beim kommenden Nähtreff der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Sittensen am Samstag, 9. September, wieder im Vordergrund. Von 10 bis 16 Uhr sind alle Nähbegeisterten eingeladen, im Gemeindehaus kreativ zu sein. Die eigene Nähmaschine und das Material für die eigenen Projekte sollen mitgebracht werden. Aus Platzgründen ist die Teilnehmerzahl auf 20 beschränkt. Anmeldungen sind bis zum 6. September unter Telefon: 04282/9179612 oder per Mail: ines5578@online.de möglich. Die Teilnehmerinnen dürfen gern einen kleinen Beitrag für ein kaltes Buffet mitbringen, so dass sich alle nebenbei auch etwas stärken können. Für Kaffee und kalte Getränke wird gesorgt (Unkostenbeitrag drei Euro). Initiatorin Ines Friemann freut sich auf einen tollen und kreativen Tag.

facebook.com

Seminar: Resilienz – Wie man sich vor „Ausbrennen“ schützen kann Die Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Arbeit bietet am Samstag, 2. September, 9.30 bis 17.30 Uhr, im Hotel Heidejäger in Mulmshorn ein Tagesseminar für Ehrenamtliche zum Thema Resilienz an. Referentin Claudia Thumser geht den Fragen nach: Wieso empfinden wir Druck und Stress und wie können wir darauf positiv Einfluss nehmen? In der Seminargebühr sind Mittagessen, Snacks und Tagungsgetränke sowie die Seminarunterlagen enthalten. Inhaber der niedersächsischen Ehrenamtskarte zahlen zehn Euro, Ehrenamtliche aus dem Landkreis Rotenburg 30 Euro, für alle weiteren Personen liegen die Kosten bei 125 Euro. Interessierte melden sich bis zum 27. August bei der Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Arbeit unter Telefon: 04261/983-2859 oder per Mail: ehrenamt@lk-row.de an... Weitere Infos unter: https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2017/August/landkreis-seminar-ehrenamt-resilienz-august-2017

facebook.com

Dauerregen: Zusatztermin für abgebrochene Freilichttheateraufführung Das Wetter macht was es will: Insofern hatte die Niederdeutsche Bühne des VfL Sittensen am vergangenen Freitagabend Pech, denn die Aufführung der Komödie: „Medewatt" musste wegen heftigen Regens abgebrochen werden. Dafür wird ein Zusatztermin am Mittwoch, 23. August, für die Besucher eingeschoben. Dazu sollten sie ihre Karte mitbringen. Einen Anspruch auf den bisherigen Sitzplatz gibt es indes nicht. Auch weitere Interessierte dürfen an diesem Abend gern noch kommen und können eine Karte an der Abendkasse erwerben. Die letzten beiden Aufführungstermine finden am Freitag, 25. und Samstag, 26. August, statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.

facebook.com

Jugendzentrum lädt zum Malen mit Acrylfarben ein Johannes Gabriel, Leiter des Sittenser Jugendzentrums, lädt am Freitag, 25. August, alle interessierten Jugendlichen ab einem Alter von zehn Jahren zum Malen mit Acrylfarben ein. Farben und Leinwände werden zur Verfügung gestellt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesteckt. Gabriel freut sich auf tolle Bilder. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr und dauert bis gegen 16.30 Uhr. Es ist Platz für zehn Teilnehmer. Anmeldungen sind bis zum 24. August (ab 13 Uhr) unter Telefon: 04282/1416 möglich.

facebook.com

500 Jahre Reformation: Stummfilm-Konzert, Musical, Ausstellung Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Sittensen am Samstag, 19. August, 20 Uhr, zu einem „Stummfilm-Konzert" mit Kirchenorgel unter dem Titel: „Luther" (1927) in die St. Dionysius-Kirche ein. Der Eintritt kostet zehn Euro. Wer war Luther? Was hat ihm die Angst genommen? Der Kinderchor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Sittensen möchte am Sonntag, 20. August, mit seinem „Luther-Musical" in der evangelischen Kindertagesstätte „Himmelszelt" die Gäste mit auf die Reise in Luthers Zeiten nehmen. Die Aufführung findet im Rahmen des Gottesdienstes „Familienfutter" statt, der in der Einrichtung im Heidornweg 12 um 11.30 Uhr beginnt. Szenen aus dem Musical führt der Kinderchor auch bei der Eröffnung der Wanderausstellung „500 Jahre Reformation" in der Sittenser Wassermühle auf, die am Montag, 21. August, 17 Uhr, offiziell eröffnet wird. Schüler verschiedener Jahrgänge von sechs Schulen aus dem Kirchenkreis Bremervörde-Zeven haben die Ausstellung entwickelt... Weitere Infos unter: https://www.treffpunkt-sittensen.de/news/2017/August/kirchengemeinde-reformation-veranstaltungen-august-2017

facebook.com

Straßenverunreinigung nach Verkehrsunfall Auf der Kreisstraße 139 im Bereich Ippensen hat sich Donnerstagabend gegen 16.35 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Laut Polizeiangaben war ein 35-jähriger Fahrzeugführer aus Richtung Sittensen kommend mit seinem VW-Golf aus ungeklärter Ursache beim Abbiegen auf die Kreisstraße 134 in Richtung Steddorf mit einem entgegenkommenden Ford Fokus aus Ahrenwohlde zusammengestoßen. Glücklicherweise wurde niemand ernsthaft verletzt. An der Unfallstelle liefen Betriebsstoffe aus und verteilten sich aufgrund des Regens auf der gesamten Fahrbahn. Somit wurden gegen 17.19 Uhr die Feuerwehren Ippensen und Klein Meckelsen alarmiert, um die Verunreinigung abzustreuen. Nach rund einer Stunde war der Einsatz der Feuerwehren beendet. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

facebook.com

Quiz