Top Local Places

Kunstmuseum Singen

Ekkehardstraße 10, Singen, Germany
Museum/art gallery

Description

ad

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM NEUEN KUNSTMUSEUM SINGEN!

Das Kunstmuseum Singen ist ein Ort der Auseinandersetzung mit der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst aus dem deutschen Südwesten und der Euregio Bodensee.
Fünf Sammlungsschwerpunkte prägen das klare Profil des Hauses und reichen von „Landschaftsbild des Hegaus und des Bodensees seit 1900“, „Exil am Bodensee: Künstler auf der Höri und deren Umfeld von 1933 bis in die 1960er Jahre“,  „Kunst aus dem deutschen Südwesten nach `45“,  bis hin zu „Zeitgenössische Kunst aus der Euregio Bodensee“ und „Kunst im öffentlichen Raum“.

Beschreibung
Das 2014 neu umgebaute und erweiterte Museum beherbergt die umfangreichste Sammlung „Höri-Künstler“, derjenigen Maler, Grafiker und Bildhauer, die als „politisch unzuverlässig“ und als „entartet“ gebrandmarkt ab 1933 an den Bodensee und insbesondere auf die Bodenseehalbinsel Höri in die so genannte „innere Emigration“ gingen und bis in die 1950er- und -60er Jahre hinein das Bild des Bodensees wesentlich prägten. Mit den längst klassisch gewordenen Werken von Otto Dix, Erich Heckel, Max Ackermann, Curth Georg Becker, Helmuth Macke, Walter Herzger, Hans Kindermann, Hugo Erfurth, Jean Paul Schmitz und Ferdinand Macketanz verfügt das Kunstmuseum über den umfassendsten  Werkkomplex der Höri-Künstler überhaupt. Aufbauend auf dieser Tradition setzt sich das Kunstmuseum heute für jene Kunst und Künstler aus / in der Euregio Bodensee ein, die internationalen Kriterien standhalten. In neuen Räumen, auf rund 1000 qm und zwei Etagen präsentiert das Kunstmuseum regelmäßig wechselnde Einblicke in die eigene Sammlung und 4 bis 5 Sonderausstellungen im Jahr.




Eintritt: 5€ regulär / 3€ ermäßigt



Kunstmuseum Singen
Ekkehardstr. 10
D-78224 Singen (Hohentwiel)
T.: +49 (0)7731  85-271
F.: +49 (0)7731  85-373
kunstmuseum@singen.de
www.kunstmuseum-singen.de


Alle Zugänge im Museum sind barrierefrei.


Öffnungszeiten:

Dienstag – Freitag 14.00 – 18.00 Uhr

Samstag + Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr

Feiertag wie Wochentag*

*Geschlossen: 1. Januar, 24.-26. Dezember, „Schmutzigen Dunschtig“ (Donnerstag vor Fasnacht).

Sonderöffnungszeiten
für Gruppen nach Vereinbarung.


CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Kunst&Live - Konzert

Kunst&Live - Konzert
facebook.com

Kunstprojekt "Komm und Guck"

Kunstprojekt "Komm und Guck"
facebook.com

Timeline Photos

Kunstprojekt „Komm und guck“ Gegenwartskunst = Unverständlich + langweilig + elitär? ...Das muss nicht sein! Der Kunstverein Singen startet ab dem 12. Juni mit einem Experiment: Sieben Kunststudenten aus Halle wurden in die Stadt Singen eingeladen, um mit EUCH über die Kunst ins Gespräch zu kommen. Und das heißt? „Komm und guck“ lädt EUCH dazu ein, zum Sennhof zu kommen, um Künstlern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, zu begeistern, kritisch zu sein, an unterschiedlichsten Aktionen teilzunehmen! Alles ist möglich: Vielleicht kommt es zu einer ungewöhnlichen Stadtführung, einer Performance, einer Intervention. Vielleicht spielen die Studenten aber auch einfach nur Frisbee mit euch, singen Karaoke oder laden zu einem Getränk ein. …und vor allem sollt ihr euch ein Bild von ihrer Kunst machen! Alles ist offen, lasst euch überraschen, wir freuen uns auf euch! Projektdauer: 12. – 26. Juni 2016 Ort: Sennhof, Roseneggstraße 31, Singen Organisation: Kunstverein Singen; Projektbegleitung Luisa Banhardt Öffnung des Sennhofs für Besucher sowie Veranstaltungen: Sonntag, 12.6. 16 h: Eröffnung des Projekts; die Studierenden stellen ihre Ideen und geplanten Aktionen für die Stadt Singen vor. Dienstag, 14. / 21.6. 15 – 17 h: Offenes Atelier – Alles kann passieren! Sicher ist nur: Am 21.6. wird es eine Stadtführung der etwas anderen Art geben. Donnerstag, 16. / 23.6. 15 – 17 h: Offenes Atelier – Alles kann passieren! Samstag, 18.6. 11 – 17 h: Offenes Atelier – Alles kann passieren! Vielleicht eine Performance? Montag, 20.6. 18 h: Erster Stammtisch des Kunstvereins im Sennhof mit den Studenten; ihr seid herzlich eingeladen. Sonntag, 26.6. 18 h: Schlussveranstaltung Teilnehmende Kunststudenten: Arif Amirov (AZ) Paula Gallardo (ES) Svenja Hinzmann (D) Yeowon Jung (KR) Sari Kiwan (SY) Jihyun Lee (KR) Nilay Lili Sahin (D)

Timeline Photos
facebook.com

Quiz