U+TL GmbH
Description
Ihr Bahnlogistikdienstleister im Dreiländereck Das Unternehmen Umwelt- und Transportlogistik GmbH mit Sitz in Konstanz wurde im Jahr 2001 von Herrn Ralf Schneider gegründet. Gegenstand des Unternehmens war die Abwicklung von Zügen der Baustellenlogistik im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Österreich rund um den Bodensee, von Logistikleistungen im Bereich des Arbeitszugverkehrs und von Gleisbauzügen. Nach und nach wurden weitere Aufgaben im Bereich der Personalgestellung für verschiedene Kunden im Güter- und Personenverkehr übernommen. Seit dem Jahr 2007 ist die Firma U+TL GmbH als Eisenbahnverkehrsunternehmen zugelassen und erhielt die Genehmigung zur Arbeitnehmerüberlassung.
Im November 2009 beteiligten sich die beiden Unternehmen Gfrörer Energie und Umwelt GmbH und S+R Spezialtransporte und Recycling GmbH jeweils mit 25 Prozent am Unternehmen. Nach dem Tod des Firmengründers sind diese beiden Unternehmen heute jeweils zur Hälfte Eigentümer der U+TL GmbH.
Mit einem Personalstamm von rund 50 Mitarbeitern bieten wir heute unsere Leistungen vornehmlich in Süddeutschland, der Schweiz und bis nach Österreich an. Unsere Triebfahrzeugführer fahren dabei teilweise grenzüberschreitend in allen drei Ländern. Die Einsätze erfolgen sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr überwiegend auf modernen Diesel- und E-Loks.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comIn dieser Woche haben wir erstmals einen Düngemittelzug nach Herbertingen gefahren.
Vom 12. August bis vsl. dem 6. Oktober 2017 ist die Rheintalbahn bei Rastatt gesperrt. In der Folge mussten zahlreiche Züge umgeleitet werden, was unseren Lokführern und Loks einige interessante und ungewöhnliche Einsätze verschaffte.
Im Mai hatten wir mit unseren V100 einige ungewöhnliche Einsätze.
Auf Grund von Streckensperrungen fahren derzeit Autozüge von Basel via Singen und Stuttgart nach Passau. Unsere Lokführer fahren sowohl in der Schweiz (mit der Re 425) als auch in Deutschland (mit der ÖBB 1116) die Züge. In Deutschland verkehren die Züge sowohl über die Gäubahn als auch über die Schwarzwaldbahn. Foto: Toni Franke.
Heute wurde ein erster Düngemittelzug nach Einsingen zur Entladung gefahren. Der Zug wurde in Ulm Rbf von uns übernommen und in zwei Teilen nach Einsingen gefahren. Während der Entladung müssen die Wagen jeweils verschoben werden. Ab nächster Woche erfolgt in Einsingen auch wieder der Umschlag von Sand.
Am 8.4.2017 haben wir Holzwagen zur Beladung in Fridingen, Altshausen und Burgweiler bereitgestellt. Seit Jahren erstmals war damit wieder ein Güterzug auf der Strecke Altshausen - Pfullendorf unterwegs.
Holzzüge. Mit der Baureihe 218 nach Radersdorf.
Heute sind wir in Ingolstadt: Ausbildung auf der Baureihe 285
Aushubverkehr
Auch mit der Voith Maxima sind unsere Lokführer im Aushubverkehr unterwegs. Foto: Toni Franke
Unsere 212 371 im Raum Ulm unterwegs
Auslieferung der 212 371
Unsere neue V100