Top Local Places

Burg Jossa

, Seeheim-Jugenheim, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Die Burg Jossa, auch Dagsberg genannt, ist eine heute nur noch in Resten vorhandene Ruine einer Höhenburg auf zwischen Jugenheim und Alsbach im Landkreis Darmstadt-Dieburg.GeschichteDie Burg wurde um 1290–1300 von den Brüdern Gebhard II. und Giso IV. von Jossa auf dem Dagsberg erbaut. Sie waren die Söhne Reinhards I. von Jossa (benannt nach der Burg Joß in Burgjoß bei Salmünster) und dessen Frau Agnes, einer Tochter des Edelherren Konrad II. von Bickenbach (1245–1270) und seiner Frau Guda von Falckenstein (1237–1287), der Witwe von Schenk Konrad II. von Klingenberg. Nach dem Tode von Konrad (vor 1272) und Guda (vor 1290) erbten Agnes und ihre Söhne Gebhard und Giso das Amt Jossa, das aus Jugenheim, Balkhausen, Quaddelbach, Winthan, Staffel und den Exklaven Langwaden und dem Hof Dietersklingen bestand. Auf dem etwa 295 m hohen und damals Dagsberg genannten Burgberg bei Jugenheim bauten die Brüder die dann Jossa genannte Burg.Schon bald darauf, am 4. August 1312, trugen Gerhard und Giso die Burg dem Mainzer Erzbischof Peter von Aspelt zu Lehen auf und erhielten sie von ihm als Lehen zurück, mit der Verpflichtung, sie für den Erzbischof offen zu halten. Bei Fehden hatte sich Giso neutral zu verhalten und Gerhard den Mainzern Hilfe zu leisten.

Quiz

NEAR Burg Jossa