Wabu
Description
Heimattreuer Erzgebirger
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comAllen Kameraden da draußen ein friedliches und frohes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Familie.
Allen Kameraden da draußen...Frohe Pfingsten
De Arzgebirs - Hymne Heil Euch ihr deutschen Brüder 1. Heil eich ihr deitschen Brüder! Grüß Gott viel tausend Mol! Auf, auf singt deitsche Lieder, des rauscht ve Barg un Tol. Denn´s gilt ja unnrer Haamit in alter deitscher Trei; loßt´s weit in Land nei klinge, des mer Arzgebirger sei. Refr.: Deitsch un frei woll mer sei, on do bleibn mer aah derbei weil mer Arzgebirger sei. 2.Mog aah der Stormwind sausen huch drubn of freier Höh, liegn Barg on Wälder draußen versteckt in tiefen Schnee, in onnre Elternhütten do wuhnt Gemütlichkeit, on alte deitsche Sitten sei derham be unnre Leit. 3.Trebbt aah es Schicksal immer in fremder Walt ons naus, vergassen wolln mer´sch nimmer es liebe Elternhaus. Wu mir als klaane Gonge ganz uhne Sorg on Müh in Wold sei nausgespronge, dort zieht´s und wieder hi. 4.Wos sister onnre Alten bewahrt ons habn mei Tog, do woll mer fest drauf halten of onnrer Muttersproch; denn´s is ja doch es beste, es allerhöchste Gut,onnrer alten deitschen Haamit gilt der letzte Tropfen Blut. 5. Wu ich on wu ich stieh zieht´s mich ze der Haamit hi. Nirgndst find ich kaa Rast, kaa Ruh, mär in der Haamit bin ich fruh!
Ehr dei Mütterle Net Glanz on Pracht, net Gut on Ehr hot fetten grußen Wert, als wenn du noch e Mütterle host of daaner weiten Erd. Dos sorgt für dir ve früh bis obnd, be Tog on Nacht ze jeder Stond. Es Motterherz is e Edelstaa, dan noch nischt ersetzen konnt. Gar maniche Nacht hot's schu gewacht o Kind a deiner Wieg. On warscht de krank, wie hot 's gebatt: Der Herr beschütz när dich! Mit Kommer on mit Sorg on Müh hot dich dei Mütterle ernährt, wie gern hot dir zer Weihnachtszeit dei Mütterle wos beschert. On wie du in der Fremd bist naus, hot dir'sch en Segn noch gaabn: Vergaß fei net dei Elternhaus! Bleib gut on racht in Laabn! On is dei Mütterle alt on schwach, ihr Denken, Kind, dos bist när du. Der letzte Seifzer gilt noch dir, nort drückt's de Aagn erscht zu. Drüm host du noch e Mütterle o halt's sei huch in Ehrn! Denn wenn 's gestorben is, baatst de wuhl: O tät's doch wiederkehrn! Drüm tu när Gut's denn Mütterle on sog ne fei kaa schlachte Red, wenn's Mütterle ontern Rosen liegt, o Kind, nort is ze spöt!
Allen Kameraden da draußen ...
Arm on alt on schwach, a ne Ufen dra ganz verlosten on ganz motterlaa, sitzt e Mütterle, denkt on sinnt zerück a vergangne Gahr mit trauring Blick. 's is ja Weihnachtszeit, wu sich alles freit, wu dorch jeden Hüttel Frieden zieht, wu be gong on alt e Weihnachtsliedel schallt on of jeden Baam e Lichtel glüht. Denn ihr aanzigs Kind draußen in der Walt, ruht schu lang in kalter, fremder Erd. Wos ihr alles war, ihr wing Freid on Laabn, ach ihr aanzigs Kind kömmt nimmer ham. 's is ja Weihnachtszeit, wu sich alles freit, wu dorch jeden Hüttel Frieden zieht, wu be gong on alt e Weihnachtsliedel schallt on of jeden Baam e Lichtet glüht. 's Herz voll Traurigkeit, voller Gram on Sorg schlöft dos Mütterle den Ufen ei. Traamt ve Weihnachtszeit on vergangne Gahr, wu ihr aanzigs Kind noch bei rer war. 's is ja Weihnachtszeit, wu sich alles freit, wu dorch jeden Hüttel Frieden zieht, wu be gong on alt e Weihnachtsliedel schallt on of jeden Baam e Lichte! glüht. Silbern scheint der Mond, draußen übern Schnee glitzern friedlich gar viel Sterle hi. Scheint zen Mütterle fei staad on sachte rei, sist wach 's auf, on 's war der Traam vorbei! 's is ja Weihnachtszeit, wu sich alles freit, wu dorch jeden Hüttel Frieden zieht, wu be gong on alt e Weihnachtsliedel schallt on of jeden Baam e Lichtel glüht.
Quiz
