Top Local Places

Sievert Pahl, Ldw. Ausbildungsbetrieb

, Schülldorf, Germany
Local Business

Description

ad

Sievert Pahl, der landwirtschaftlicher Ausbildungsbetrieb mit Familienanschluss.
Mehr Details in der ausführlichen Beschreibung. Sievert Pahl, der landwirtschaftliche Ausbildungsbetrieb mit Familienanschluss!

Wir melken knapp 100 rote und schwarze HF-Kühe in zwei Leistungsgruppen in einem Doppel-Sechser Fischgrätenmelkstand und ziehen die weibliche Nachzucht auf, Bullenkälber werden verkauft. Unsere Kälber werden ad-libitum getränkt.
Zur Brunsterkennung verwenden wir Heatime.
Wir bauen auf 43 ha Gras und auf  21 ha Mais, 10 Weizen, 8,5 Gerste und 6,5 Roggen an. Erntearbeiter werden vom Lohnunternehmer, alle anderen Arbeiten von uns durchgeführt.
Unsere drei Schlepper sind von der Marke Case, dazu haben wir einen Radlader, einen Hoftrac und einen Weidemann.

Wir das sind Meike und Sievert Pahl mit Merle (25 Jahre, Landwirtschaftsstudentin) und Sören (22 Jahre, Hofnachfolger) und Hofhund Balu.

Jedes Jahr bieten wir einen Ausbildungsplatz an, Lehrjahr ist dabei egal. Die Lehrstelle zum Sommer 2017 und folgende sind noch frei!

Vom Zimmer des Auszubildenden hat man einen Blick über den hinteren Hof sowie die angrenzenden Felder, es verfügt über einen eigenen Eingang sowie ein eigenes Badezimmer. Internetanschluss, Flachbildfernseher sowie ein Telefon mit Festnetzflat stehen im Zimmer zum Gebrauch bereit.
Die Berufsschule Osterrönfeld ist nur ca. 5 km entfernt.

Wer uns und unseren Hof einmal näher kennen lernen möchte möge sich bitte unter 04331-91156 melden, wir freuen uns auf euch!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Damit wir Mitte Mai auch wieder einen hochqualitativen 1. Schnitt 🌱🌾 ernten können, brauchen wir endlich warmes und sonniges Wetter! ☝🏼☀️

facebook.com

Die letzten Tage haben wir Gülle gefahren und Mist gestreut 🐮💩🚜💨

facebook.com

Die Güllesaison ist bei uns eröffnet! 💩 Die Gülle-Sperrfrist geht eigentlich vom 1. November bis zum 31. Januar ☝🏻 durch eine Sondergenehmigung kann man diese aber verschieben, auf den 15. Januar. Dafür mussten wir aber im Herbst 14 Tage vorher aufhören, sprich am 15. Oktober war Beginn der Gülle-Sperrfrist für uns. ❌ Das macht uns aber nichts aus, da wir die letzte Gülle im August ausgebracht haben. Unsere Pflanzen können die Nährstoffe aus der Gülle im Frühjahr besser ausnutzen, denn dann brauchen die Pflanzen die Nährstoffe auch, nehmen sie auf und können sie für Wachstum nutzen! 🌱🔜🌾 #güllesilvester

facebook.com

Es ist 5:00 Uhr! Die Nacht war kurz, aber dass letzte Nacht die Silvesternacht war interessiert die Kühe 🐄 nicht, sie wollen gemolken und gefüttert werden! Also ist bei uns wie jeden Tag Arbeitsbeginn! Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr.🚀🎉

facebook.com

Und wieder ist ein Jahr vergangen, ein Jahr voller Ereignisse und Erinnerungen. 👌🏻 🐄 Die Milchpreise stiegen, dass war sehr gut jedoch fiel ab Sommer (der Sommer den wir eigentlich kaum hatten) sehr viel Niederschlag, was die Bedingungen deutlich erschwerten! 🌧😕 Jedoch haben wir es geschafft 💪🏻 und deswegen wollen wir uns nochmal bei allen helfenden Händen bedanken! 😊 Ein großes Dankeschön geht an unser Lohnunternehmen Baasch, mit dem die zusammenarbeit mal wieder reibungslos, schlagkräftig, qualitativ und vorallem auch oftmals spontan klappte! Dass ist uns sehr wichtig und bedeutet uns sehr viel!👍🏻 Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Glück und Gesundheit fürs neue Jahr. 🎉

facebook.com

7:45 Uhr Melken, Füttern und die Liegeboxenpflege sind fertig nun steht das Weihnachtsfrühstück an.☕️🥐🍯 Euch und euren Familien wünschen wir frohe Weihnachten und besinnliche Festtage! 🎄🎁🎅🏼

facebook.com

Diese Woche stand Maschinen waschen auf dem Plan genauso wie Misten, dass zu Weihnachten alles schier ist.☝🏼👌🏼 Heute haben wir denn noch Silo aufgedeckt, damit wir über die Weihnachtstage genug Futter zur Verfügung haben! Dann haben wir noch mal alles gestreut, nun kann Weihnachten kommen! 🎄🎁

facebook.com

Heute Nachmittag haben wir angefangen Gülle zu unserem Nachbarn zu fahren. 🐄 Unser Nachbar hat keine Tiere mehr und braucht seinen Güllebehälter nicht. Diesen dürfen wir netterweise nutzen! Danke 😊 Somit können wir unsere Gülle länger lagern und sie im Frühjahr voll nutzen, denn die Gülle ist ein sehr wertvoller Dünger! 🌱🌾

facebook.com

Dieser Moment wenn man den neuen Maissilo 🌽 nach 4 Wochen Gärung aufdeckt und man feststellt, dass sich die Arbeit gelohnt hat! 👍🏼💪🏼 Unser Azubi Sebastian kontrolliert die Qualität.

facebook.com

Hier können wir nicht fahren...💦😩

facebook.com

Das gute Wetter der letzten Tage ⛅️ haben wir genutzt: Der Boden wurde etwas bearbeitet, um ein gutes Saatbett für unser Getreide zu bereiten, das ist notwendig, damit es gut keimt und aufläuft (also an die Oberfläche kommen) können 🌱 Gestern wurde der Weizen gedrillt (in Reihen ausgesät) und heute der Roggen 🌾 Da es auf den Flächen noch sehr nass ist können wir aber NICHT die ganzen Flächen bestellen 💦😕

facebook.com

Schön das die Zwischenfrüchte noch ganz gut gewachsen sind! 😊🍀🌱

facebook.com

Quiz