Top Local Places

KGS Schneverdingen

Am Timmerahde 28-30, Schneverdingen, Germany
High School

Description

ad

Kooperative Gesamt-Schule Schneverdingen Vielen ist unsere Schule nur unter den drei geheimnisvollen Buchstaben "KGS" bekannt. Hinter diesen Buchstaben stecken drei Wörter: "Kooperative Gesamt-Schule". Das Wort "Kooperative" deutet darauf hin, dass in unserer Schule "Zusammenarbeit" eine besondere Rolle spielt.

In der KGS bestehen die drei Schulformen Hauptschule, Realschule und Gymnasium als Schulzweige in besonderer Weise eigenständig nebeneinander, gleichzeitig erfolgt aber eine enge Zusammenarbeit zwischen diesen Zweigen. Eine KGS ist immer eine schulische Einheit. Das erkennt man z. B. daran, dass diese Schule

eine Schülersprecherin / einen Schülersprecher
eine(n) Schulelternratsvorsitzende(n),
ein Kollegium aus Lehrkräften der drei Schulzweige,
eine Schulleitung hat.
Wenn eine KGS gegenüber den herkömmlichen Schulen überhaupt keine Vorteile hätte, dann würde sie sicherlich niemand irgendwo einrichten. Welches sind nun diese Vorteile?

Nach dem entsprechenden Erlass des Kultusministers, der die Arbeit in der KGS regelt, muss die KGS allen Anforderungen der einzelnen Schulformen des gegliederten Schulsystems (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) gerecht werden. Darüber hinaus aber soll sie

Gemeinsame Lernerfahrungen von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Lern-voraussetzungen ermöglichen. Das geschieht vor allem durch den schulzweigübergreifenden Unterricht und durch ein gemeinsames Schulleben.

Den Schülerinnen und Schülern helfen, je nach Begabung und Neigung Schwerpunkte zu setzen. Dies tut sie durch ein breites Angebot an Wahlmöglichkeiten.
Besondere Formen der individuellen Förderung anbieten. Hierzu richtet sie entsprechende Förderkurse ein.
Die Übergänge zwischen den Schulzweigen dadurch zu vereinfachen, dass die Lehrpläne und Lehrbücher der einzelnen Zweige aufeinander abgestimmt werden und die Lehrer/-innen entsprechend ihren Fähigkeiten und Neigungen in den verschiedenen Zweigen unterrichten.
Diese vier Punkte sagen aus, welche pädagogischen Leistungen von einer KGS erwartet werden. Es muss betont werden, dass diese Leistungen nicht jene der drei Schulformen ersetzen sollen, sondern von der KGS zusätzlich erbracht werden müssen.

Quiz

NEAR KGS Schneverdingen