Top Local Places

THW Ortsverband Salzwedel

Siedlung des Friedens 37, Salzwedel, Germany
Emergency Rescue Service

Description

ad

Offizielle Facebook-Seite des THW Salzwedel.
Infos: www.thw-salzwedel.de ; www.thw-jugend-salzwedel.de

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Wie sicherlich auch bei anderen Organisationen und Einrichtungen nicht anders, beginnen auch wir beim THW Salzwedel das Jahr mit Theorie. Das Wetter ist zumeist noch ungemütlich und grau und irgendwann müssen jährliche Belehrungen und Unterweisungen schließlich durchgeführt werden. So verbachten die Kameraden des technischen Zuges den Vormittag im Ausbildungsraum, wobei sie sicherlich nicht nur in sehnender Erwartung des Frühlings gelegentlich aus dem Fenster schauten. 😉 Durch den Helfer Bernd Schulze und den Gruppenführer Martin Jung wurden die jährliche Unterweisung Kraftfahrwesen im THW und Belehrungen / Neuerungen im Bereich Digitalfunk beschult. Am Nachmittag wurde das zuvor Gehörte dann in die Tat umgesetzt. Im Rahmen einer kurzen, etwa zweistündigen, Funk- und Fahrübung mit darin integrierten Aufgaben zur Auflockerung, konnten die Kameraden doch noch frische Luft und Dieselabgase schnuppern. Unter Nutzung von vier Fahrzeugen (MTW ZTr, MLW2, GKW1 & MZKW) wurde die Ausfahrt als Kolonne durchgeführt. Die Fahrstrecke wurde den Kameraden über Digitalfunk durchgegeben, durchsetzt von Aufgaben, wie der Suche und Erkundung eines möglichen Bereitstellungsraumes für Kräfte, das Ermitteln von Einwohnerzahlen einer Ortschaft oder Bestimmung der Fließgeschwindigkeit eines Gewässers, jeweils ohne Nutzung digitaler Hilfsmittel. Abschließend wurde, trotz der trockenen Theorie, die sicherlich diesen Tag dominierte, ein positives Resummee gezogen.

facebook.com

von links: Schirrmeister Dietmar Tietsche -Mustroff ausgezeichnet für 10 Jahre THW, Ortsbeauftragter Nico Lesch ; MarcoTastl geehrt mit dem Helferzeichen in Gold

facebook.com

facebook.com

Jahresabschluß Am gestrigen Sonnabend feierte unserer Ortsverband zusammen mit der Jugendgruppe den Jahresabschluss. Zu Besuch aus der Geschäftsstelle ist der Sachbearbeiter Einsatz Mirko Kültz zu uns gekommen. Der Ortsbeauftragte ließ das vergangene Jahr revue passieren. Für die Jugendgruppe waren die Höhepunkte in diesem Jahr unter anderem das Jugendlager in Hankensbüttel und das Sommercamp im Kiez Arendsee auf Geschäftsstellenebene, Neben zahlreichen Einsätzen durch Starkregenereignissen und Stürmen ,stand die Standortausbildung dieses Jahr im Fokus. Eine besonders Ereignis war die alljährliche Übung bei unseren Freunden der staatlichen polnischen Feuerwehr in Borne Sulinowo. Dieses Mal mit dabei unsere Kameraden vom vom Ortsverband Eckernförde. Von den geleisteten 11700 Dienststunden entfielen allein auf die Jugendarbeit 4500 Stunden. Für ihre zehn jährige Mitgliedschaft wurden Mathias Herrmann, Dietmar Tietsche -Mustroff und Valentin Georg geehrt.Für seine zwanzig jährige Mitgliedschaft wurde Danny Röhl geehrt. Für besondere Verdienste wurden Martin Jung, Marco Tastl und Maik Kreutzfeldt mit dem Helferzeichen in Gold geeehrt. Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden des THW, der Feuerwehr und sämtlichen ehrenamtlichen Hilfsorganisationen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.

facebook.com

Abstützen und Aussteifen Zu den Aufgabengebieten des THW im Einsatz gehört unter anderem auch das Abstützen und Aussteifen von einsturzgefährdeteten Bauten. Bei umfangreichen Maßnahmen zur Abstützung kann das THW mit seiner speziellen Ausrüstung unterstützen. ( z.B. Abstützsystem Holz "ASH" und Einsatzgerüstsystem "EGS") Ziel ist es, anderen Einsatzkräften einen sicheren Weg zu gewährleisten. Auf Grund dessen, übten die Helfer am Samstag das Arbeiten mit Holz und Gerüstsysteme am einen alten Abbruchhaus. Auch Interesse am THW ? Dann schaut vorbei, der nächste Dienst findet am 02.12.2017 statt.

facebook.com

Mit Technik und Wissen : Heben und Bewegen Am Samstag stand für die Helfer das Heben und Bewegen von Lasten, um zum Beispiel Personen die unter einer Betonplatte verschüttet sind retten zu können auf dem Ausbildungsplan. Dazu steht den Helfern eine Vielzahl an technischen Geräten zu Verfügung. Neben Kettenzug und Greifzug können die Helfer auch auf Hydropressen und Hebekissen ,die bis zu 40 Tonnen heben, zurückgreifen . Dabei muss natürlich der sichere Umgang und die Belastbarkeit der jeweiligen Geräts beachtet werden . Dies wurde durch Helfer der Bergungsgruppen am Sonnabend im Stationsbetrieb geübt.

facebook.com

facebook.com

Sturmeinsatz Arendsee Auch in der Altmark hat der Sturm Xavier starke Verwüstungen und Schäden hinterlassen. Den Seewanderweg am Arendsee hat es besonders stark erwischt. Am Montag kam der Hilferuf durch den Ortsbürgermeister der Stadt Arendsee Norman Klebe. Dutzende Bäume sind dort umgestürzt und stellen wir die Besucher und Spaziergänger eine erhebliche Gefahr dar. Die erste Bergungsgruppe mit Unterstützung der zweiten Bergung machten sich auf den Weg nach Arendsee. Von Montag bis Mittwoch konnten wir mehrere Bäume vom Wanderweg beseitigen. Die Herausforderung an diesem Einsatz war das man nur mit den einfachsten Mitteln wie Kettenzügen arbeiten konnte, da der Wanderweg für schwere Technik zu schmal war. Am Sonnabend ging es nochmals nach Arendsee um die restlichen Bäume zu entfernen. Eine Pappel stellte an die Helfer eine Herausforderung. Sie war in zwei Meter Höhe abgebrochen und lag auf ihrer eigenen Wurzel eingekeilt. Mittels Kettenzug, Unimog und einer beachtlichen Schnittleistung der Motorsägenführer konnte auch dieser Baum in eine sichere Lage gebracht. Die Thw Jugend unterstützte bei der Verpflegung der Helfer vor Ort.

facebook.com

facebook.com

#StarkFürDich #StarkFürDeutschland #KeineGewaltGegenEinsatzkräfte

facebook.com

THW Salzwedel unterstützt den Bereitstellungsraum 500 West Anke und Jörg, ausgebildete Feldköche des OV Salzwedel, unterstützen am Wochenende auf Anforderung des Bereitstellungsraum 500 die landesweite OB-/KB-Tagung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR THW Ortsverband Salzwedel