Top Local Places

Internationale Exkursion - Blickpunkt Sportmanagement

Karl-Scharfenberg-Straße 55-57, Salzgitter, Germany
College & University

Description

ad

"Next Generation- All we do is win?!" Wir sind 16 Sportmanagement-Studierende des 4. Semesters der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Standort Salzgitter. Im Rahmen der Veranstaltung "Events im Sport", führen wir eine Internationale Exkursion durch, die von uns Studierenden selbst organisiert wird. Ende Oktober geht es für uns unter dem Thema „Next Generation- All we do is win?!“ nach Dublin. Wir hoffen durch die Vorbereitung und während der Exkursion möglichst viele gewinnbringende Informationen zu sammeln und neue Kontakte aufzubauen.

Zu unseren Aufgaben gehören nicht nur die Organisation der Reise, sondern auch die Programmgestaltung in Dublin, inkl. der Ansprache möglicher Referenten, die Akquirierung von Spendern und vieles mehr.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Dia daoibh, nachdem wir euch letzte Woche unseren Film gezeigt haben, wollen wir uns nun verabschieden. Für uns war es eine spannende und lehrreiche Zeit, während wir die Internationale Exkursion vorbereitet haben. Auch die Zeit in Dublin war sehr spannend, in der wir viele interessante Aspekte zur Jugendförderung mitnehmen konnten. Unsere Arbeit neigt sich dem Ende zu, es fehlt nur noch der letzte Feinschliff. Vielen Dank an euch, die uns bei der Internationalen Exkursion von der Planung, über die Durchführung und bis jetzt begleitet haben! Wir geben die Seite weiter an die nächsten Studierenden der Internationale Exkursion und sind gespannt was sie sich zu "Sportmanagement around the world" einfallen lassen. Slán Go fóill, euer Kobi.

facebook.com

Dia daoibh, endlich ist es soweit und ihr könnt unseren Aftermovie sehen! Durch den Film erhaltet ihr nochmal einen schönen Einblick in die diesjährige Internationale Exkursion und uns bleibt eine tolle Erinnerung. Nochmal ein herzliches Dankeschön an die Medienkommunikationstudierenden, die den Film für uns mit viel Mühe produziert haben. Wir hoffen euch gefällt der Film so gut wie uns. Slán Go fóill, euer Kobi.

facebook.com

Dia daoibh, letzte Woche haben wir es euch schon angekündigt, dass wir unsere Ergebnisse auf dem Kongress blickpunkt sportmanagement 2017 präsentieren werden. Unser Film ist nun auch bereit euch gezeigt zu werden, also meldet euch schnell noch an! Unter dem Link: http://www.ostfalia.de/cms/de/bp-spm/Anmeldung/ kommt ihr direkt zur Anmeldung. Wir und auch unsere Kommilitonen freuen sich auf euch! Slán Go fóill, euer Kobi.

facebook.com

Dia daoibh, gut eine Woche sind wir jetzt schon wieder zurück in Deutschland und wieder an der Uni. Für uns beginnt nun die Arbeit der Nachbereitung der Internationalen Exkursion. Die Präsentation und der After Movie für den Kongress blickpunkt sportmanagement 2017 müssen erstellt, Nachberichte verfasst und den Referenten muss gedankt werden. Wir blicken zurück auf eine spannende und interessante, aber auch anstrengende Zeit. In dieser Woche, die dann doch sehr schnell rum war, haben wir eine Menge über die irischen Sportstrukturen gelernt. Auf die Frage „All we do is win?!“ lässt sich sagen, dass in Irland zwar versucht wird, die jungen Sportler best möglichst zu fördern, jedoch aufgrund der noch fehlenden professionellen Strukturen dies nur eingeschränkt möglich ist. Insgesamt war die Internationale Exkursion eine lehrreiche und spannende Woche, welche schön umrundet wurde durch Teambuilding – Maßnahmen wie dem Bubble Football oder dem gemeinsamen Besuch eines Rugby Spiels. Erfahrt mehr über unsere Ergebnisse auf dem Kongress, auf welchem wir diese am Dienstag für euch präsentieren. Slán go fóill, euer Kobi.

facebook.com

Dia daoibh, wir sind in Berlin gelandet und jetzt geht es weiter nach Wolfsburg. Nachdem wir uns alle am Flughafen gestärkt hatten und alle noch den Flug erwischt haben, ging es für uns bei bestem Wetter Richtung Berlin. Wie der Hinflug, war auch der Rückflug ein ruhiger angenehmer Flug und für uns ist das Abenteuer Dublin nun endgültig vorbei. Alle Koffer sind glücklicherweise auch angekommen, sodass wir jetzt hoffentlich schnell heimkommen. Slán Go fóill, euer Kobi.

facebook.com

Dia daoibh, wie man auf den Fotos sehen kann hatten wir gestern wieder einen vollen Tag. Vormittags waren wir bei der Athletic Association und haben viel Neues über die Sportförderung und den Aufbau des Verbandes gehört. Jede Abteilung stellte sich uns vor und wir bekamen einen Einblick in den Strategieplan 2017-2020. Netterweise durften wir uns auch verschiedene T-Shirts, von den eigen veranstalteten Events des Verbandes, aussuchen. Nach einem stärkenden Mittagessen haben wir eine Rundführung im Croke Park Stadium bekommen und konnten dadurch hinter die Kulissen schauen. Das Stadium ist übrigens das drittgrößte Europas und hauptsächlich finden dort die irischen Nationalsportarten ihre Wettkampfstätte, bei denen alle Sportler kein Geld verdienen. Gestern war unser letzter gemeinsamer Tag und wir trafen uns alle zum gemeinsamen Essen. Am Abend besuchten wir noch gemeinsam das Rugbyspiel des Terrnure College, welches diese leider verloren haben. Heute konnten wir mal länger schlafen. Für uns heißt es um 11 Uhr Abfahrt zum Flughafen. Wir melden uns von unterwegs wieder! Aus meiner Sicht war es eine aufregende und spannende Reise, in der wir viel Neues über die Jugendförderung und auch über die irische Kultur erfahren haben. Ich freue mich schon aufs nächste mal! Slán go fóill, euer Kobi

facebook.com

Dia daoibh, heute fuhren wir in den Süden von Dublin. Für uns ging es zum Terenure College Rugby Football Club. Wir bekamen einen Einblick in die Organisation des Clubs. Interessant ist, dass keiner der Spieler bezahlt wird und sich der Club trotzdem neben der Konkurrenz behaupten kann. Da der Rugby Club gleich neben dem Terenure College liegt und mit diesem zusammenarbeitet, wird die Jugendförderung dort sehr voran getrieben. Wir wurden über das Club Gelände geführt samt der Pitches und hinterher über das Terenure College. Uns wurde auch gezeigt wie man das Rugbyei wirft und bekamen netterweise eins geschenkt. Morgen werden wir den Club bei einem ihrer Heimspiele unterstützen. Weiter ging es dann ein letztes Mal zum National Sports Campus, um dort Paralympics Ireland zu besuchen. Dave und Niamh stellten uns ihre Mission vor und wie sich Paralympics Ireland in der Weltspitze positioniert. Dazu bekamen wir noch einen Einblick in die organisatorische Arbeit des Verbandes. Morgen ist dann schon der letzte Tag bei Referenten für uns hier in Dublin. Slán Go fóill, euer Kobi.

facebook.com

Dia daoibh, heute waren wir den ganzen Tag auf dem National Sports Campus. Vormittags hörten wir spannende Vorträge zum Mountaineering und Handball, wobei wir uns gemeinsam mit den Referenten stärkten für die Campusbesichtigung. Interessant war, dass der irische Handball Verband, noch sehr in den Anfängen steht und verschiedene Möglichkeiten sucht, den Handball in Irland zu verbreiten. Zusätzlich zu den Vorträgen haben wir mit einem Coach eine Gymnastikübungsstunde durchgeführt, um hautnah zu erfahren wie eine Lehrstunde für sechsjährige gestaltet wird. Slán go fóill, euer Kobi

facebook.com

🤸🏼‍♀️🤸🏽‍♂️

facebook.com

Dia daoibh, heute waren wir zum ersten Mal auf dem National Sports Campus und besuchten dort zwei Sportorganisationen. Zuerst besuchten wir David Gash und Emma Porter von Sport Ireland. Die Organisation stellt strukturelle Rahmenbedingungen für verschiedene Sportarten, Sportler und Trainer bereit. Auch hier bekamen wir einen Einblick in die Förderung der verschiedenen Sportler. Unter anderem konnten wir uns die Trainingshalle von den Boxern angucken. Dazu erzählte uns David Gash, dass auch sehr viele internationale Boxer und andere Athleten die Möglichkeit nutzen, um am National Sports Campus zu trainieren. Außerdem ist der Campus für die gesamte Öffentlichkeit geöffnet, somit wird nicht nur der Hochleistungssport gefördert, sondern auch die breite Masse bekommt die Möglichkeit Sport auszuüben. Danach ging es für uns zum Student Sport Ireland. Sie kümmern sich um die Organisation des irischen Hochschulsports. Wir lernten den Aufbau kennen und wie sie einzelne Studenten unterstützen und ihre Strategie für die Zukunft. Anders als in Deutschland und interessant war, dass der Hochschulsportverband eng mit einigen Sportfachverbänden zusammenarbeitet und somit eine eigene Uniliga existiert. Für uns war heute schon Halbzeit in Dublin und auf uns warten noch ein paar interessante Referenten. Slán Go fóill, euer Kobi.

facebook.com

Dia daoibh, heute ist der zweite Tag und wir haben schon viel gesehen und erlebt. Der Tag begann für uns mit einer mehrstündigen Zugfahrt nach Belfast, wo wir den gesamten Tag verbrachten. Um 12:00 haben wir den NSPCC und nachmittags die Mary Peters Trust Organisation besucht. Dir Referenten haben sehr spannende und umfangreiche Vorträge vorbereitet, woraufhin wir umfangreiche Fragen stellen konnten. Eine Besonderheit war, dass die Gründerin der Organisation, Mary Peters, den Vortrag geleitet hat. Gegen 18:00 Uhr fuhren wir wieder nach Dublin um gemeinsam zu essen und den Abend ausklingen zu lassen. Slán go fóill, euer Kobi

facebook.com

Dia daoibh, Unser erster Tag in Dublin ist vorbei. Nachdem wir gestern Abend in unserem Hotel angekommen sind, haben wir heute morgen das reichhaltige Frühstück genossen und uns dann auf den Weg in die Stadt gemacht. Für uns ging es zuerst zum Dublin Marathon. Die Stimmung war super und wir feuerten die Läufer an, die von überall herkamen. Das Wetter war perfekt zum Zuschauen, die Sonne strahlte. Danach ging es für uns weiter zum Guinness Storehouse. Dort bekamen wir einen Einblick in DIE irische Brauerei. Gut gestärkt ging es dann weiter zum Bubble Football. Wir hatten eine Menge Spaß und ein gutes Spiel, am Ende hat das Team „Roman“ gewonnen mit MVP Dennis. Morgen geht es dann nach Belfast und wir besuchen unsere ersten Referenten. Slán Go fóill, euer Kobi.

facebook.com

Quiz

NEAR Internationale Exkursion - Blickpunkt Sportmanagement