Top Local Places

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP

Stuhlsatzenhausweg, Saarbrücken, Germany
Non-profit organization

Description

ad

Geschäftsführender Institutsleiter:
Prof. Dr.-Ing. Randolf Hanke
Als Forschungsinstitut befasst sich das Fraunhofer IZFP mit den physikalischen Methoden der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) und erarbeitet Methoden, Verfahren und Systeme zur Materialcharakterisierung und Bauteilprüfung. Als Partner von Industrieunternehmen analysiert das Institut Produktionsabläufe und -prozesse sowie betriebliche Risiken, entwickelt marktgerechte Prüfgeräte und Systeme und ermöglicht durch die Validierung in seinem nach DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditierten Prüf- und Applikationszentrum (PAZ) deren qualitätsgesicherte industrielle Anwendung.
Seinen Kunden und Forschungspartnern bietet das Fraunhofer IZFP die gesamte Breite zerstörungsfreier Prüftechnologien zwischen Grundlagen- und anwendungsnaher Forschung. Seine Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker erarbeiten Lösungen für aktuelle Prüfaufgaben, bei entsprechendem Anforderungsprofil einschließlich Machbarkeitsstudien und Prototypsystemen.
Unter den Aspekten gesteigerter Sicherheit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit steht v. a. die Verbesserung der Produktqualität seiner Kunden im Fokus der anwendungsorientierten, industrietauglichen Neu- und Weiterentwicklungen des Instituts. Markante Arbeits- und Forschungsschwerpunkte bilden
• Werkstoffcharakterisierung (Hochleistungs- oder Verbundwerkstoffe),
• Prozessüberwachung und -beherrschung (automatisierte Bauteilprüfung in der industriellen Fertigung)  sowie

• zerstörungsfreie Zustandsüberwachung (Zustandserfassung von Transportsystemen, Infrastrukturbauwerken, Pipelines, Straßen, Brücken etc.).
Die Akkreditierung bestätigt die Kompetenz des PAZ, Entwicklungsergebnisse des Instituts für die Anwendung zu qualifizieren und zu validieren. Sie erstreckt sich nicht nur auf die Durchführung von Prüfungen mit genormten Verfahren. Vielmehr dürfen auch neue, eigenständig entwickelte Verfahren eingesetzt und bekannte Verfahren weiterentwickelt werden, ohne dass es der vorherigen Zustimmung des Akkreditierers bedarf (sog. »flexible Akkreditierung«).
In Zusammenarbeit mit dem am PAZ angesiedelten Fraunhofer-Innovationscluster Automotive Quality Saar AQS bieten wir insbesondere für die Automobil- und Zulieferindustrie innovative ZfP-Lösungen zur Qualitätssicherung von Werkstoffen und Bauteilen aus einer Hand; diese werden für die Industrie bedarfsgerecht weiterentwickelt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den werkstoff- und qualitätsintensiven automobilen Hauptmodulen sowie auf Entwicklungen für den effizienten Materialeinsatz und für reibungslose Produktionsabläufe. Neben der Technologie-Qualifizierung neu entwickelter ZfP-Verfahren gemäß internationaler Standards werden auch berufsbegleitende Zertifikatskurse zur Qualifizierung der technischen Fach- und Führungskräfte im Weiterbildungszentrum am AQS angeboten. Besonderes Anliegen ist es, klein- und mittelständische Unternehmen gezielt zu erreichen und ihnen qualitätsgesicherte individuelle Problemlösungen anzubieten.

CONTACT

Quiz

NEAR Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP