Top Local Places

Everybody's Darling

Albert-Lindner-Strasse 6, Rudolstadt, Germany
Restaurant

Description

ad

Die beste methode, das Leben angenehm zu verbringen ist, guten Kaffee zu trinken.
Wenn man keinen haben kann, so soll man versuchen, so heiter und gelassen zu sein, als hätte man guten Kaffee getrunken.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Photos from Everybody's Darling's post

Euer Darling ist auch heute für Euch da ! Lecker Spargelgerichte für unsere Darlings.....

Photos from Everybody's Darling's post
facebook.com

Photos from Everybody's Darling's post

DARLING´s BURGER WAY

Photos from Everybody's Darling's post
facebook.com

Darling Rudolstadt

Darling Rudolstadt
facebook.com

Timeline Photos

Die neue Burgerkarte ist da ! Dauerhaft, frisch, trendig & to take away ! "Darling´s BURGER WAY !" 200g Rindfleischpaddies, Hirschburger, vegetarische Burger, Chicken Burger, verschiedene Buns ! Gestern habt Ihr uns leer gekauft ! Heimlich haben wir uns aber drüber gefreut ;-))) See You..... !

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Valentinstag im DARLING Rudolstadt. 03672-488160

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Everybody's Darling's post

Leider Geil 😉 Ein "Ossi Burger" , mit Beef und Würzfleisch, Zitrone. Und der Steak-Burger mit kleinen Rinderhüftsteaks, Salate, Gurken-Relish, Mozarella ! Demnächst auf unserer Burgerkarte ! See You...

Photos from Everybody's Darling's post
facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Saalfelder Marktfest 2016 vom 9. – 12. Juni 2016 Das Abendprogramm Mindestens aller guten Dinge sind Drei. 2016 findet das dritte Marktfest der Neuzeit statt. Das Konzept sieht 2016 erneut am Donnerstagabend das Eröffnungskonzert mit einer überregional bekannten Formation, eine Oldienacht, eine Jugendveranstaltung und eine generationenübergreifende Party an den beiden folgenden Tagen sowie ein klassisches Abschlusskonzert am Sonntag vor. Zunftmarkt, Kinderbelustigungen und Darbietungen regionaler Vereine prägen das Wochenende. Festleiter Christopher Mielke ergänzt: „Die Kartenpreise sind für alle Abendveranstaltungen auf Wunsch des Stadtrates in diesem Jahr identisch: 7 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse. Ebenso haben wir das Marktfest-Ticket wiedereingeführt. Ich zahle dann einmalig 24 Euro und kann alle vier Abende auf dem Markt und im Freibad genießen.“ Donnerstag, 9. Juni 2016, ab 19 Uhr, Markplatz* - „(Über-)Regional und Phänomenal“ Café Royal Knackige Bässe, druckvolles Schlagzeugspiel, packende Gitarrenriffs und durchdachte Texte sind Markenzeichen der Band Café Royal. Sie besteht aus dem charismatischen Frontmann Jens Sturm, Sänger, Gitarrist, Texter und Songschreiber der Gruppe. Mit dabei sind die Gitarristen Thomas Kerl und Jörg Schubert (Bass), Mario Kerl (Keyboards) und Jasmin Kegel, an den Drums. Gegründet als Akustik-Projekt im Jahre 2007 haben die Musiker eine lange musikalische Reise hinter sich, die bei purem Rock und Blues begann, und sich hin zu unverfälschtem und -verblümten Deutschrock mit Elementen des Bluesrock, Latin und Folk entwickelt hat. Please Madame Dynamisch, Laut und ohne Scheu - die vier Jungs aus Salzburg heizen mit ihrer Synth-Pop-Mischung auf jeder Bühne ordentlich ein. Mit über 100.000 Klicks auf Youtube, einem Auftritt bei der deutschen Kultshow „Circus Halligalli“ und dem Gewinn des „Austrian Newcomer Awards“ sorgten Please Madame, gegründet im April 2010, für einige musikalische Schlagzeilen in 2015. WIRTZ WIRTZ ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker dieser Tage. Er nahm als einer von acht Künstlern an der zweiten Staffel der Fernsehsendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ teil, die in acht Folgen im Mai/Juni 2015 auf VOX ausgestrahlt wurde. Durch die Sendungen wurde er einem größeren Publikum bekannt. Drei Mal wurden seine Interpretationen der Lieder der anderen teilnehmenden Künstler zum Song des Abends gewählt. In der Kalenderwoche 26/2015 war WIRTZ gleichzeitig mit vier Alben und drei Singles in den deutschen Top100 vertreten. Freitag, 10. Juni 2016, ab 19 Uhr, Markplatz - „Oldies but Goldies – Saalfeld feiert … wie früher!“ D'mützen Sven Müller & Bodo Chudasch spielen bekannte Songs von Rock, Pop über Schlager bis Stimmungsmusik: nur eben mal anders. Im Jahre 2014 kamen beide zueinander und wollten mit dem überzeugen, was Musik wirklich ausmacht: Gesang, Gitarre und Beat. Keine Elektronik, pure Musik. Music of the “ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA” perf. by Phil Bates & Band Das Electric Light Orchestra war eine der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Ihre Songs werden millionenfach im Radio gespielt. ELO lieferte Dutzende Top-20-Hits, von denen viele zu Klassikern der Popgeschichte wurden. Die Band hat eine Brücke geschlagen zwischen Klassik und Rock, zwischen Elektronik und Orchester, zwischen Tradition und Moderne. Solange das Publikum Klassiker wie "Roll Over Beethoven", "Don't Bring Me Down", "Telephone Line" oder "Sweet Talking Woman" nicht vergessen hat, gibt es Gründe genug diese Welthits live zu präsentieren. Phil Bates, ehemaliges Mitglied des ELO Part II, präsentiert mit seiner Band eine Retrospektive aus den verschiedenen ELO-Epochen der 1970er und 1980er Jahre. ROSA Die Party Show Band ROSA steht für packende, mitreißende Live-Acts. Mit fetzigen Songs der Charts, legendären Rock-Klassikern sowie angesagten Party-Hits vergangener Jahrzehnte, begeistert und vereint ROSA mehrere Generationen vor der Bühne. Samstag, 11. Juni 2016, ab 19 Uhr, Markplatz - „Saalfeld tanzt … !“ RAY CATS - Rockabilly to rock your town! Seit über vier Jahren sind die drei Jungs aus Thüringen als THE RAY CATS auf den großen und kleinen Bühnen Deutschlands zu erleben. Stilistisch kamen Chris mit seinem Kontrabass, Benny mit der Rock‘n Roll-Gitarre und Dave mit seinen Drums aus allen Himmelsrichtungen zusammen, um sich in diesem knackigen Trio fortan dem puren Rock‘n Roll zu widmen. Das Live-Repertoire ist geprägt vom Neo-Rockabilly der Achtziger und Neunziger, ergänzt um die guten alten Klassiker dieses Genres. THE RAY CATS kredenzen in ihren Gigs die wahre Essenz des Rock’n Roll: wild, rebellisch und mitreißend. Garantiert nichts für Sitzenbleiber, zumal sogar der Trommler im Stehen spielt! TOLLHAUS … der Partyhammer aus Oberfranken. Die geladene Musik füllt die Tanzfläche und der ganze Abend steht nur unter einem einzigen Motto: Spaß haben und den Alltag vergessen. Erfolge können Bine, Christian, Denis, Dirk, Markus und Tobias auch neben der Bühne vorweisen. Das erste Live-Album der Band lässt nicht nur Zelte und Hallen, sondern nun auch heimische Wohnzimmer erbeben. Mit ihren Singles sind die TOLLHÄUSER auf zahlreichen Samplern vertreten. In der Zusammenarbeit mit RTL „Bauer sucht Frau“ war die Truppe mehrfach bei RTL und VOX im Fernsehen zu sehen. Norman Langen Er kam, sang und ließ die Halle von „Deutschland sucht den Superstar“ in eine Partyburg verwandeln: Norman Langen. Jahrgang 1985, überraschte bei der sehr populären 08. Staffel von DSDS mit seinem Faible für deutschsprachigen Schlager. Er hatte den Mut, deutsche Schlagertitel zu singen und bewies damit, dass sich auch bei der jungen Zielgruppe kultige Schlagerhits starker Beliebtheit erfreuen. Während die Zahl seiner Facebook-Fans im Jahr 2016 die 100.000er-Marke durchbrechen dürfte, arbeitet Norman Langen momentan an seinem vierten Studioalbum. Zudem ist der Sänger momentan dabei, den Zeitgeist zwischen deutschem Pop-Schlager und Discofox neu zu definieren. Will heißen: eingängige Melodien treffen auf moderne, tanzbare Beats, ehrliche, schnörkellose Texte auf innovative Pop-Elemente, Tiefsinniges auf ausgelassene Gute-Laune-Hits mit massivem Schlagerfox-Schwung. Samstag, 11. Juni 2016, ab 22:30 Uhr, Saalfelder Freibad - „Tausend Lichter leuchten … Saalfeld tanzt weiter!“ HouseKaspeR Schon mit seinem außergewöhnlichen Erscheinungsbild zaubert Der HouseKaspeR aus Leipzig jedem ein Lächeln ins Gesicht. Seine verrückte Art und sein experimenteller Stil, was Kleidung und diverse andere Gimmicks angeht sind einzigartig, genau wie sein musikalischer Stil. Wiederzufinden ist er im House-Genre. Mal härter, mal softer, überschreitet er aber auch dort jegliche kreative Grenzen und probiert sich zusammen mit dem Publikum in seinen Sets eine coole, verrückte und einzigartige Reise zu zelebrieren. The Disco Boys Deutschlands erfolgreichstes DJ Duo bestehende aus Gordon Hollenga und Raphael Krickow aus Hamburg mixen original Disco Vinyl mit aktueller House Music. Mittlerweile sind sie aus der europäischen Clublandschaft nicht mehr wegzudenken. Egal, wo sie auflegen, die Läden platzen aus allen Nähten. Gordon und Raphael verstanden sich Vollblut-DJs und steckten sämtliche Energie in diese Leidenschaft. Das änderte sich aber spätestens mit der Idee zur eigenen Compilation, die einfach nur ihren Namen trug. Nach der aktuellen „The Disco Boys - Volume 11“ dieser Compilation-Serie wird klar, dass die beiden DJs es geschafft haben eine Marke in der Musikwelt zu etablieren. Die Doppel-CD findet sich stets in den Top 3 der offiziellen Media Control Compilation Charts wieder und ist damit seit Jahren die erfolgreichste House-CD in Deutschland. Sonntag, 11. Juni 2016, ab 16:30 Uhr, Marktplatz - Abschlusskonzert mit den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt Das Setzen des festlichen Schlusspunktes obliegt traditionell den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt unter der Leitung von Oliver Weder. Klassische Klänge, die besondere Atmosphäre und die ausgelassene Stimmung – bei Publikum wie Musikern – berauschten und vermittelten das Gefühl der Londoner „Last Night of the Proms“. Der Kartenvorverkauf startet am 22. Februar 2016. Wer alle Veranstaltungen genießen mag, kann zum Preis für 24 Euro das „Marktfest“-Ticket erwerben. Karten im Vorverkauf im Meininger Hof, in den Tourist-Informationen Saalfeld/Saale, Rudolstadt, Bad Blankenburg, Pößneck, Lobenstein und Oberweißbach, in den Reisebüros Lautenschläger in Saalfeld und Rudolstadt, im Reiseteam Ilmkreis Filialen Ilmenau und Arnstadt, in der Buchhandlung „Am Markt“ Pößneck, im „Schmetterling-Reisebüro“ Sitzendorf sowie online unter www.meininger-hof.de und www.saalfeld-tourismus.de Quellen (Text/Bilder): Internet-/Facebookseiten und Pressetexte der Künstler sowie wikipedia. 17.02.2016

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Denkt an Euer Darling am 14. Februar ! Reservierungen unter: 03672-488160 !

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Everybody's Darling