Top Local Places

Photodesign Thomas Hellwig

Hugo-Asbach-Strasse 14c, Rüdesheim am Rhein, Germany
Company

Description

ad

Fotografie in Perfektion: Photodesign Thomas Hellwig steht für anspruchsvolle Produkt- und Fashionfotografie.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Bekanntlich soll man ja aufhören, wenn es am schönsten ist. Wenngleich mir diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist, fühlt sie sich doch richtig an. Zurückblickend war es sicherlich eines der Erfolgsgeheimnisse, immer genau den richtigen Moment zu treffen, um sich immer wieder selbst neu zu erfinden. Denn auch in der Fotografie ist stehenbleiben ein Rückschritt. Und so schlage ich nun ein Kapitel zu und gleichzeitig wieder ein neues Kapitel auf, denn das Buch hat noch viele freie Seiten ;-) Nicht jedoch, ohne vorher noch einmal zufrieden auf die vergangenen Jahre zu blicken. In den letzten 17 Jahren habe ich als professioneller Fotograf im Bereich Akt-, Fashion- und Werbefotografie alles erreicht, was ich mir vorgenommen hatte. Ich dürfe an und in traumhaft schönen Locations fotografieren und habe zudem durch meine Arbeit tolle Menschen kennenlernen dürfen, mit denen sich über die Zeit teilweise enge Freundschaften entwickelt haben. Ich durfte mit meiner Kamera sehr persönliche, teilweise intime Momente für immer festhalten und bin für dieses Vertrauen unendlich dankbar. Henri Cartier-Bresson hat einmal gesagt „ein gutes Foto ist ein Foto, dass man länger als eine Sekunde anschaut“. Gerade in der heutigen, sehr schnelllebigen Zeit war es mir persönlich immer wichtig gewesen Werke zu schaffen, die diesem Anspruch gerecht werden. Denn auch in der Werbefotografie war, ist und bleibt Fotografie eine Kunstform. Und so möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich an dieser Stelle bei meinen Kunden und Models zu bedanken, die mir in den vergangenen Jahren das Vertrauen geschenkt haben. Es war mir eine Ehre, für Sie und mit Ihnen arbeiten zu dürfen! Ein ganz besonderer Dank geht auch an mein Team, dass mich über die Jahre unterstützt hat. Ohne Euch wäre all das so gar nicht möglich gewesen – ganz lieben Dank dafür! Nachdem alle noch laufende Projekte abgeschlossen sind wird es für mich Zeit, zu neuen Ufern aufzubrechen. Aber keine Sorge, es wird auch zukünftig die eine oder andere freie Arbeit von mir zu sehen geben. Denn Fotografie bleibt – neben der Musik – weiterhin ein wichtiger Teil in meinem Leben. Und so sind unter anderem bereits eine Foto-Ausstellung und die Veröffentlichung eines Bildbandes in Planung. Von einem Journalisten gefragt, welches von all seinen Bildern sein persönlicher Favorit sei soll Imogen Cunningham geantwortet haben „das Bild, was ich morgen machen werde“. In diesem Sinne ... Liebe Grüße, Eurer Thomas

facebook.com

Passend zum aktuellen Wetter hier mal ein Landschaftsfoto. Es trägt den Titel „Vor dem Sturm“ und ist Teil einer aktuellen Bilderserie, die zugleich auch einen Ausblick auf die für 2018 geplanten Projekte gibt. Aber dazu demnächst mehr ...

facebook.com

Making of - Behind the Scenes Ich wollte mit Euch mal wieder etwas hinter die Kulissen eines Fotoshootings schauen. Am Anfang stand die Idee: Es sollte ein Rockabilly Shooting im 50er und 60er Jahre Style werden. Mit Silja hatten wir hierfür das perfekte Model gefunden. Ganz großes Kino! Als Location hatten wir uns für das Monkey Diner in Mörtelnden-Waldorf entschieden. An dieser Stelle nochmals ein ganz großes Dankeschön an Sonja und ihr Team für den perfekten Support und die Möglichkeit, dort fotografieren zu dürfen. Ein Shooting on Location ist immer wieder spannend, weil sich nicht alles bis ins letzte Detail planen läßt. Zudem wollte ich das bestehende Licht mit einbinden, um so zusätzliche (Licht)Stimmung erzeugen zu können. Als Lichtquellen dienten 4 HENSEL Expert Studioblitze, als Lichtformer habe ich eine 120er Oktabox, 7er Reflektoren und einen Schirmreflektor eingesetzt. Fotografiert wurde mit der NIKON D3s und diversen Objektiven, wobei vorrangig das NIKKOR 70-200mm / 2.8 zum Einsatz kam. Aber erst wenn alles zusammen paßt - Model, Outfit, Location und Equipment - entstehen ausdrucksstarke Bilder. Ein Shooting, an das ich immer wieder gerne zurückdenke ...

facebook.com

Unser Neuzugang im Studio: CAMBO UST Säulenstativ. Mit einer Höhe von 2,70 m und einem Gewicht von 107 kg ist es gebaut für die Ewigkeit ;-)

facebook.com

Nach längerer Zeit mal wieder ein Making-of eines aktuellen Projektes, dass wir in den letzten Wochen umgesetzt haben. Im Studio wurde hierfür u.a. ein separates Set aufgebaut, um die Kundenvorgaben optimal umsetzen zu können. Die Ausleuchtung erfolgte mit Broncolor Studioblitzen und fotografiert wurde mit Hasselblad Mittelformat, um bestmögliche Bildergebnisse zu erzielen.

facebook.com

Fashion & Close-up Die Bilder entstanden bereits Anfang des Jahres bei uns im Studio und sind Teil eine Bilderserie. Das Licht-Setup bestand aus insgesamt 4 Blitzköpfen. Als Hauptlicht wurde ein Beauty Dish verwendet, um eine kontrastreiche Zeichnung im Gesicht zu erhalten - sehr schön zu erkennenan den Reflektieren in den Augen. Zwei Streiflichter links und rechts vom Model sowie ein Hintergrundreflektor mit Farbfolien sorgen für den gewünschten Look. Fotografiert wurde mit der Hasselblad H5D und 150mm Brennweite, was in etwa 110mm KB-Brennweite entspricht. Die Nachbearbeitung erfolgte mit Photoshop CC. Model: Roxi Make-Up & Styling: Wendy

facebook.com

Aus unerklärlichen Gründen ist der Kaffeekonsum während der Nachbearbeitung enorm gestiegen :-) Wie versprochen, hier das finale Ergebnis vom Espresso Shooting. Das Licht-Setup hatte ich ja bereits beschrieben, daher hier nur noch kurz die technischen Details: Hasselblad H5D, 80mm Objektiv, ISO 100, Blende 8 und Verschlusszeit 1/800 sek. um den Tropfen "einzufrieren". Nachbearbeitung erfolgte dann mit Photoshop CC. Wer nun selber Lust auf einen Espresso bekommen hat, den will ich nicht länger aufhalten ...

facebook.com

Quiz