Top Local Places

Feuerwehr-Rostock Gehlsdorf

Drostenstr. 1c, Rostock, Germany
Community Organization

Description

ad

Ortsfeuerwehr der Feuerwehr Rostock Angefangen hat alles im Jahr 1962 mit 12 Kameraden, die weder ein Gerätehaus noch irgendwelche Gerätschaften hatten. Unter der Führung des ersten Wehrleiters, des Kameraden Helmut Hahn, machten sich die Kameraden stark und erhielten im Jahr 1963 das Gerätehaus am Kirchenplatz, einen Tragkraftspritzenanhänger und eine Hand voll Schläuche. Ein Jahr später wurde ein ausgemustertes Armeefahrzeug vom Typ K30 zugeführt und mit eigenen Kräften und Mitteln zum Löschfahrzeug umgebaut. In den Folgejahren wurde der Fuhrpark modernisiert und Fahrzeuge wie der S4000 und der LO in Dienst gestellt.

Im Jahr 1966 wurden die Arbeitsgemeinschaft "Junge Brandschutzhelfer" und die Frauengruppe gegründet. Schon vier Jahre später wurde in der Drostenstraße 1c ein neues Gerätehaus mit einer Einliegerwohnung für einen Kameraden errichtet. Durch diesen Neubau verbesserten sich die Arbeitsbedingungen erheblich.

Anfang der 80er Jahre wurde die Wehr mit einem LF 16 W 50 und einem TLF 16 W 50 ausgestattet. Mit Einführung der neuen Technik und Ausrüstung, wurde auch der Stand der Ausbildung ständig weiter verbessert.

Ab 1990 erweiterte sich unser Aufgabenfeld erheblich. Einsätze im Rahmen des Katastrophen- und Umweltschutzes sowie Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen kamen hinzu. Dies stellte nicht nur deutlich höhere Anforderungen an die Ausbildung der Kameraden, sondern auch an die Ausstattung mit Fahrzeugen und Technik. So erhielten wir Anfang der 90er Jahre ein LF 16/8, 1999 einen TLF 16/25 und 2000 ein

DECON - P - Fahrzeug sowie ein ELW 1.

Auf Grund unseres Standortes in der Nähe des Überseehafens und der Autobahn, aber auch durch die Umstrukturierung der Feuerwache III der Berufsfeuerwehr zur Umweltwache, wurden wir in den Gefahrgutzug eingegliedert.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Polizei Rostock - für Hansestadt und Landkreis

Achtung !!!

Polizei Rostock - für Hansestadt und Landkreis
facebook.com

Timeline Photos

Lasst uns den Tag unvergesslich machen

Timeline Photos
facebook.com

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür
facebook.com

NonstopNews Rostock

++++++ EINSATZINFORMATION ++++++ Einsatz Nummer: 27 / 2017 Einsatzdatum: 23.04.2017 Uhrzeit: 21:43 Uhr Einsatzort: Toitenwinkel / Martin-Niemöller-Str Einsatzgrund: Balkonbrand Dachgeschoss Eingesetzte Kräfte: TLF, MTW, FW1, FW3, RD, POL, KD

NonstopNews Rostock
facebook.com

Rostock – Angriffe auf Retter: Hansestadt legt sich mit der Justiz an – OZ - Ostsee-Zeitung

Das kann doch nicht deren Ernst sein...

facebook.com

Tag der offenen Tür

TEILEN AUSDRÜCKLICH ERWÜNSCHT! Kommt vorbei !

Tag der offenen Tür
facebook.com

Timeline Photos

Alle Jahre wieder ...

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Feuerwehr-Rostock Gehlsdorf's post

Einsatz Nummer 24 für dieses Jahr führte uns heute Abend nach Toitenwinkel. Dort galt es zusammen mit den Kameraden der Feuerwache 3 einen Ödlandbrand zubekämpfen. Nach ca. 20 min war das Feuer bekämpft und wir konnten wieder abrücken. Kräfte vor Ort: TLF und MTW FF Gehlsdorf + HLF Feuerwache 3 Copyright: FF Rostock-Gehlsdorf

Photos from Feuerwehr-Rostock Gehlsdorf's post
facebook.com

Timeline Photos

++++++ 11.04.2017 ++++++ Endlich ist es soweit! Das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20 ist da! Nachdem am Montag mehrere unserer Kameraden zum Werk von Rosenbauer in Luckenwalde (Brandenburg) gefahren waren, steht das neue LF nun in unserem "Stall". Am Montag und am Dienstag gab es eine Ausführliche Einweisung sowie die Abnahme des Fahrzeuges. Hierbei wurden noch kleinere Mängel festgestellt, welche jedoch zügig abgestellt werden konnten. Dienstag ging es dann gegen 15:00 Uhr auf die Autobahn und mit konstanter Geschwindigkeit in Richtung Rostock… in die zukünftige Heimat! Gegen 19:40 Uhr war es dann soweit, der größte Teil unserer Kameraden begrüßte das nagelneue Fahrzeug in Rostock. Nun steht in den nächsten Ausbildungen die Einweisung in die umfangreiche Beladung und den Umgang mit unserem neuem Fahrzeug an, ebenso wie die Schulungen für die Maschinisten. Schließlich ist das Fahrzeug um einiges größer und hat viel mehr Möglichkeiten das Fahrzeug zu bedienen. Der Umgang muss im Einsatzfall schließlich sitzen!

Timeline Photos
facebook.com

Feuerwehr-Magazin

facebook.com

Brandursachenermittlung: 6 Tipps, wie die Feuerwehr helfen kann

facebook.com

Polizei Rostock - für Hansestadt und Landkreis

Polizei Rostock - für Hansestadt und Landkreis
facebook.com

Quiz

NEAR Feuerwehr-Rostock Gehlsdorf