Top Local Places

schmökerstube

Wilhelm-Leuschner-Str. 11, Roßdorf, Germany
Book Store

Description

ad

Die schmökerstube ist eine kleine Buchhandlung mit Café und liebevoll ausgesuchten Wohnaccessessoires und Geschenkideen in Roßdorf.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Wir wünschen euch einen entspannten Sonntag und wer noch spontan Lust hat .... wir haben noch einige wenige Karten für heute Abend mit Heinz Stunk.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Das P verlost 2 x 2 Tickets für unsere Veranstaltung am kommenden Sonntag : Heinz Strunk (Hamburg) „Jürgen“ „Jürgen“ sucht Frau! So lautet der Beschluss, den Heinz Strunk seinen verhinderten Liebhaber fassen lässt. Wie weit dieser Reisebus-Romantiker mit Freund Bernie und den Profikupplern von „Eurolove“ kommt, erfahren wir ab 20 Uhr im Herrngartencafé. Herrngartencafé | So, 07.05. | 20 Uhr Einfach eine E-Mail an verlosuung@p-verlag.de schreiben und begründen warum gerade Du das Konzert besuchen musst. Betreff: Heinz Strunk; und in der Mail oder der Signatur Euren Vor- und Zunamen nicht vergessen! Die Verlosung endet am 04.05., die Gewinner werden spätestens am 05.05. per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from schmökerstube's post

Ach Alex Burkhard, schööön war es mit dir...und mit euch allen! :) Danke Alex, dass du uns mitgenommen hast, in den hohen Norden, zu den Elchen und Alkoholikern, in die Mittsommernächte und Fjordlandschaften, auf einen Kaffee bei Astrid Lindgren, einen Hot Dog bei IKEA und uns die Poesie der so wunderschön klingenden skandinavischen Sprache näher gebracht hast! :)

Photos from schmökerstube's post
facebook.com

Timeline Photos

Morgen feiern wir unseren 2. Geburtstag mit Sekt und Kuchen und Geschenken und Euch :)

Timeline Photos
facebook.com

Alex Burkhard - Schiller rockt

+++LAST CALL+++LAST CALL+++LAST CALL+++LAST CALL+ Morgen ist es soweit, wir dürfen den großartigen Slampoeten Alex Burkhard mit seinem Solo-Programm im Roßdörfer Sonnensaal begrüßen. Kommt vorbei, gerne auch spontan, es lohnt sich, denn es erwartet euch ein amüsanter Abend... :D Und um uns noch mal einzustimmen...ein kleiner Appetithappen: https://www.youtube.com/watch?v=5cEDaouxvkk

facebook.com

Timeline Photos

Wahnsinn, wie die Zeit verfliegt! Vor zwei Jahren haben wir unsere Türen geöffnet und freuen uns seitdem jeden Tag über euren tollen Zuspruch! Wir finden, das muss gefeiert werden. Kommt nächsten Freitag vorbei und stoßt mit uns an.

Timeline Photos
facebook.com

Lesung Sonja Rudorf "Alleingang" Ein Frankfurt Krimi

Eine Frau geht ihren Weg Ein Sommerabend in Frankfurt. Die Therapeutin Jona Hagen findet ihren jungen Kollegen Alexander Tesch schwer verletzt in ihrer Praxis. Bei Durchsicht seiner Unterlagen muss sie entsetzt feststellen, dass er sie schwer getäuscht hat. Ein heimlicher Besuch in seiner Wohnung offenbart ihr das ganze Ausmaß seiner Persönlichkeit. Doch um die Polizei einzuschalten, ist sie schon zu sehr in die Sache verwickelt. Zur gleichen Zeit kämpft jenseits des Mains ein Vater darum, seinen Sohn vor Mobbing in der Schule zu bewahren. Doch der 16-jährige Hendrik verweigert sich jeder Hilfe. Seit seine Sitzungen beim Kollegen Tesch ausfallen, scheint er verändert. Steht er in Kontakt zu anderen geschädigten Patienten? Und warum kontaktiert sein Vater die Therapeutin immer wieder? Jona Hagen hat keine Wahl: Sie muss die Beteiligten gegeneinander ausspielen, um das undurchsichtige Beziehungsgeflecht zu entwirren. Die einzig mögliche Strategie und die gefährlichste dazu ... Sonja Rudorf wurde 1966 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Abitur studierte sie Germanistik und schloss mit dem Magisterexamen ab. Durch ein Werkstattstipendium des Literarischen Colloquiums Berlin ermuntert, begann sie mit der Arbeit an ihrem ersten Roman, der im Februar 2000 unter dem Titel "Die zweite Haut" bei Rotbuch erschien. Es folgten Erzählungen und weitere Romane. Sonja Rudorf lebt als Schriftstellerin und Dozentin für Kreatives Schreiben in Frankfurt am Main. In Kooperation mit der Frauenbeauftragten Roßdorf und dem Darmstädter Büro für Chancengleichheit. Karten: € 8.- / ermäßigt € 7.- DEMNÄCHST in der schmökerstube und Gemeinde Roßdorf

Lesung Sonja Rudorf "Alleingang" Ein Frankfurt Krimi
facebook.com

Ça vaut l'coup d'œil

Einfach MONSTERALPHABETISCH 😉

facebook.com

Alex Burkhard

Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf unsere kommende Veranstaltung. Donnerstag 20. April im Sonnensaal

facebook.com

Rowohlt Verlag

https://www.facebook.com/rowohlt/photos/a.126674327400290.20942.124232857644437/1291979644203080/?type=3&theater

Rowohlt Verlag
facebook.com

Photos from schmökerstube's post

Alles neu macht bei uns schon der März!!! Kommt und staunt, diesmal treiben wir es richtig bunt... :)

Photos from schmökerstube's post
facebook.com

Susanne Hasenstab und Emil Emaille "Warum ist die Katze so dick?

Im Zuge der Roßdörfer Frauen-Lesereihe "BuchBesuch": Neue, absurd komische Minidramen aus dem Kosmos des Gebabbels... In einem Café beichten Seniorinnen sich ihre geheimsten Gelüste und Verlangen. Eine Anwohnerin verdammt den Baum, dessen Blätterwerk ihr den Einblick in eine Arztpraxis verwehrt. Und da ist die Katzenbesitzerin, die die Gründe für die Fettleibigkeit ihres im Katzentunnel stecken gebliebenen Lieblings nur widerstrebend offen legt... In ihrem neuem Leseprogramm „Warum ist die Katze so dick?“ bedient sich die Autorin und Kolumnistin Susanne Hasenstab, zusammen mit ihrem Bühnenpartner Emil Emaille, aus dem unerschöpflichen Fundus des alltäglichen Gebabbels. Dabei gewährt die „Chronistin des skurrilen Alltags“ (hr2 kultur) und Gewinnerin des „1. SPIRWES – Darmstädter Preis für Maulkunst und Lebensart 2016“ höchst amüsante Einblicke in die Untiefen, Strudel und Seitenarme scheinbar ganz normaler Alltagsgespräche im hessisch- unterfränkischen Grenzgebiet. PRESSESTIMMEN: "Die Szenen, wie sie das Leben schreibt, treiben den Besuchern vor Lachen die Tränen in die Augen." (Gelnhäuser Neue Zeitung) "Mit ihren dramaturgischen Zuspitzungen scheinbarer Alltäglichkeiten amüsierten sie ihr Publikum auf das Beste und ließen den Lachtränenfluss nahezu pausenlos fließen." (Mannheimer Morgen) "Ein Feuerwerk der verbalen Abgründe - Man muss das Drama gehört haben, es ist zum Schreien!" (Hanauer Anzeiger) „Ach, wenn das Karl Valentin noch miterleben dürfte!“ (Langenselbolder Zeitung) „Was sie als Autorin auszeichnet, ist ein liebevolles Auge für die Typen von nebenan, ein gutes Ohr für den Aberwitz des Alltags. Da ist Loriot gar nicht weit weg, wobei der Dialekt natürlich mehr nach Wolfgang Deichsel klingt.“ (Darmstädter Echo) "Frech, originell und nonkonform: Susanne Hasenstab ist eine großartige Erzählerin. Die Geschichten sind urkomisch, denn sie sind mitten aus dem Leben gegriffen, auf erschreckende Weise wahr und manchmal auch tragisch." (Lesefreunde 24) "Die Zuhörer schüttelten und krümmten sich vor Lachen." (Gelnhäuser Tageblatt) Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Sa 30.9.2017 20 Uhr Sonnensaal Roßdorf Karten: € 12.- (demnächst in der schmökerstube und Gemeinde Roßdorf) Frauenbeauftrgten Roßdorf und dem Büro für Chancengleichheit Darmstadt-Dieburg und der schmökerstube!

Susanne Hasenstab und Emil Emaille "Warum ist die Katze so dick?
facebook.com

Quiz