Top Local Places

Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren Lebenshilfe und O-I Glasspack

Stoevesandtstr. 17, Rinteln, Germany
Education

Description

ad

Ausbildungsgemeinschaft der Werkfeuerwehren Lebenshilfe Rinteln e.V. und O-I Glasspack GmbH & Co.KG Werk Rinteln Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung:

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Werkfeuerwehr Continental AG Info & Fanpage

facebook.com

Feuerwehr-Magazin

§ 11, Abs. 2 der Straßenverkehrsordnung (StVO). Dieser lautet ab dem 1. Januar 2017: „Sobald Fahrzeuge auf Autobahnen sowie auf Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung mit Schrittgeschwindigkeit fahren oder sich die Fahrzeuge im Stillstand befinden, müssen diese Fahrzeuge für die Durchfahrt von Polizei- und Hilfsfahrzeugen zwischen dem äußersten linken und dem unmittelbar rechts daneben liegenden Fahrstreifen für eine Richtung eine freie Gasse bilden.“ Autofahrer, die es versäumen, eine Rettungsgasse zu bilden, können mit einem Bußgeld von 20 Euro belegt werden. Sie begehen eine Ordnungswidrigkeit nach Paragraph 49, Abs. 1 Nr. 11 der StVO

facebook.com

Timeline Photos

☆☆ Sylvestergrüße 2016 ☆☆

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

☆☆ Weihnachtsgrüße 2016 ☆☆

Timeline Photos
facebook.com

Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren Lebenshilfe und O-I Glasspack

Wir Gedenken den Opfern des Anschlags in Berlin vom 19.12.2016 und wünschen den Überlebenden alle Kraft diese Geschehnisse zu verarbeiten. #prayforberlin

Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren Lebenshilfe und O-I Glasspack
facebook.com

Photos from Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren Lebenshilfe und O-I Glasspack's post

Jᴀʜʀᴇsᴀʙsᴄʜʟᴜss-Lᴇʜʀɢᴀɴɢ "Sᴘʀᴇᴄʜғᴜɴᴋᴇʀ ɪᴍ Dɪɢɪᴛᴀʟғᴜɴᴋ" 2016 🚒 Am 12.12. und 13.12. führten wir bei der Ausbildungsgemeinschaft den letzten Lehrgang im Jahr 2016 durch. In 16 Unterrichtseinheiten erläuterte der Fachbereichsleiter Sprechfunkausbildung Achim Schlake den insgesamt 7 Kollegen der Werkfeuerwehren O-I Glasspack GmbH & Co.KG Werk Rinteln und Honeywell Specialty Chemicals Seelze die geltenden rechtlichen Bestimmungen im Sprechfunkverkehr, die physikalischen und technischen Grundlagen des Digitalfunk und den Umgang mit den digitalen Funkgeräten. Als Highlight des Lehrgangs besuchten wir die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg in Stadhagen. Der Leiter der Leitstelle Thomas Reitererklärte den Lehrgangsteilnehmern eindrucksvoll die Technik der Leitstelle, sowie die Abläufe in der Leitstelle bei einem Einsatz. Mit diesem Hintergrundwissen und einem Gesicht hinter der Stimme aus dem Funkgerät fällt es den "frischen" Sprechfunkern sicherlich leichter den Sprechfunkverkehr abzuwickeln. In mehreren Funkübungen erprobten die Teilnehmer den Umgang mit den Funkgeräten und die richtige Abwicklung des Sprechfunkverkehrs. Alles in Allem war es wieder ein erfolgreicher Sprechfunkerlehrgang, der allen beteiligten viel Spaß bereitet hat. Wir bedanken uns bei dem Team der IRL Schaumburg/Nienburg für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in 2016 und bauen auch 2017 auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen allen Mitarbeitern und ihren Familien eine besinnliche und stressfreie Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr. 🎄🎅 #Sprechfunk #Digitalfunk #Niedersachsen #ASDN #Ausbildungsgemeinschaft #Werkfeuerwehr #Honeywell #Seelze #O-I #Glasspack #Rinteln #Sepura

Photos from Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren Lebenshilfe und O-I Glasspack's post
facebook.com

Kreisfeuerwehr Schaumburg aktuell

facebook.com

Photos from Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren Lebenshilfe und O-I Glasspack's post

Lehrgang "Sprechfunker im Digitalfunk" Am 14.11. und 15.11. führten wir bei der Ausbildungsgemeinschaft erneut einen Sprechfunkerlehrgang durch. In 16 Unterrichtseinheiten erläuterte der Fachbereichsleiter Sprechfunkausbildung Achim Schlake den insgesamt 6 Kollegen der Werkfeuerwehren O-I Glasspack GmbH & Co.KG Werk Rinteln und Honeywell Specialty Chemicals Seelze die geltenden rechtlichen Bestimmungen im Sprechfunkverkehr, die physikalischen und technischen Grundlagen des Digitalfunk und den Umgang mit den digitalen Funkgeräten. Als Highlight des Lehrgangs besuchten wir die Integrierte Regionalleitstelle Schaumburg/Nienburg in Stadthagen. Der Leiter der Leitstelle Thomas Reiter erklärte den Lehrgangsteilnehmern eindrucksvoll die Technik der Leitstelle, sowie die Abläufe in der Leitstelle bei einem Einsatz. Mit diesem Hintergrundwissen und einem Gesicht hinter der Stimme aus dem Funkgerät fällt es den "frischen" Sprechfunkern sicherlich leichter den Sprechfunkverkehr abzuwickeln. In mehreren Funkübungen erprobten die Teilnehmer den Umgang mit den Funkgeräten und die richtige Abwicklung des Sprechfunkverkehrs. Alles in Allem war es wieder ein erfolgreicher Sprechfunkerlehrgang, der allen beteiligten viel Spaß bereitet hat. Wir bedanken uns bei dem Team der IRL Schaumburg/Nienburg für die freundliche Aufnahme und die wissenswerten Informationen und bauen auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Photos from Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren Lebenshilfe und O-I Glasspack's post
facebook.com

Photos from Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren Lebenshilfe und O-I Glasspack's post

Bunt gemischter Lehrgang Atemschutzgeräteträger In der Woche vom 31.10.-04.11.2016 fand ein Atemschutzgeräteträgerlehrgang bei der Ausbildungsgemeinschaft statt. In 32 Unterrichtseinheiten schulte Ausbilder David Schenke mit seinem Team die 9 Teilnehmer von den Werkfeuerwehren Lebenshilfe Rinteln, O-I Glasspack GmbH & Co.KG Werk Rinteln, Thimm Verpackung Northeim und von der Freiwilligen Feuerwehr Rinteln sowie von der Freiwilligen Feuerwehr Luhden in den Grundlagen der Atmung, Atemschutztauglichkeit, Atemgifte und den Grundsätzen des Atemschutzeinsatz. Die verschiedenen Arten der Atemschutzgeräte wurde an den Schnittmodellen eindrucksvoll erklärt. Für die ersten Belastungsübungen mit dem Filtergerät und dem Pressluftatmer eignet sich der Bereich um die Schmelzwanne bei O-I Glasspack, in der bei über 1500°C das Glas geschmolzen wird, ideal um die ersten Eindrücke der Wärmeeinwirkung im Innenangriff zu demonstrieren. Weitere Belastungsübungen und der Leistungsnachweis wurden auf der Atemschutzstrecke des Landkreises Schaumburg in der FTZ in Stadthagen absolviert. Im Anschluss an den erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang wurde den frischgebackenen Atemschutzgeräteträgern der Umgang mit der Wärmebildkamera, Suchtechniken, das Schlauchmanagement , das Halligan-Tool, sowie der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr näher gebracht.

Photos from Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren Lebenshilfe und O-I Glasspack's post
facebook.com

Photos from Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren Lebenshilfe und O-I Glasspack's post

"3. Truppmannlehrgang Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren" Vom 10.10.-14.10. fand der dritte Truppmannlehrgang 2016 der Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren Lebenshilfe Rinteln e.V. und O-I Glasspack statt. Dieses Mal war der Teilnehmerkreis ein Mix aus den Werkfeuerwehren Lebenshilfe Rinteln, O-I Glasspack Werk Rinteln, Timm Verpackung, AGAPLESION Klinikum Schaumburg und Ardagh Glas Oberkirchen, zusätzlich kann noch Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehren Möllenbeck, Rinteln und Enzen dazu. In einer Woche wurden den Teilnehmern die Grundfertigkeiten des Feuerwehrwesens in Theorie und Praxis nahe gebracht.Nach dem erfolgreichen Ablegen der Prüfungen unter den kritischen Augen der Prüfer von der Ausbildungsgemeinschaft, sind alle Teilnehmer nun geschult im Umgang mit dem feuerwehrtechnischen Gerät für Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung. Alles in Allem war es wieder ein erfolgreicher Truppmannlehrgang, der allen Beteiligten viel Spaß bereitet hat. Auf diesen Weg wünschen die Ausbilder den neu ausgebildeten Teilnehmern viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben in ihren Wehren.

Photos from Ausbildungsgemeinschaft Werkfeuerwehren Lebenshilfe und O-I Glasspack's post
facebook.com

Grundschule Exten-Krankenhagen heißt "Schwalben willkommen"

facebook.com

Quiz