Top Local Places

WInet

Marienplatz 2, Ravensburg, Germany
College & University

Description

ad

WInet ist das Netzwerk aller Wirtschaftsinformatiker der DHBW Ravensburg WInet ist das Netzwerk der Studierenden, Absolventen, Lehrbeauftragten und Professoren der Wirtschaftsinformatik der DHBW Ravensburg

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Niels Jung (WI2013) ist in diesem Jahr mit dem Wissenschafts- und Transferpreis der Stadt Ravensburg ausgezeichnet worden. Er hat mit DualHome eine Online-Plattform für die „duale“ Wohnungssuche verwirklicht (https://www.dualhome.de/). Laut Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp ist das Projekt "Wissenstransfer at its best". Herzlichen Glückwunsch!

facebook.com

Die Wirtschaftsinformatik ist momentan einer der Wachstumstreiber der DHBW Ravensburg - Geld und Platz sind jedoch weiterhin knapp

facebook.com

DualHome - Die Online-Plattform zur Vermittlung von Wohnungen, WGs und Zimmern von Wirtschaftsinformatikern der DHBW Ravensburg. Hier geht's zum Video:

facebook.com

Diesen Samstag: WInet trifft sich beim Alumni- und Studierendenfest der DHBW im Klösterle. Danach Ausklang auf dem Ravensburger Rutenfest...

facebook.com

facebook.com

Wer heute IT-Systeme konzipiert und dann im Unternehmen auch implementiert, ist stetig steigenden Ansprüchen ausgesetzt. Der neue Duale Master Wirtschaftsinformatik richtet sich daher an Fach- und Führungskräfte an den Schnittstellen zur betrieblichen Informationstechnologie. Das Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) bietet den Studiengang ab Oktober an. Details zum neuen Dualen Master Wirtschaftsinformatik unter http://www.cas.dhbw.de/wirtschaftsinformatik

facebook.com

Professor/-in für Wirtschaftsinformatik gesucht An der DHBW Ravensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Professor/-in für Wirtschaftsinformatik Kz. RV4 - AP 18 Der fachliche Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt im Bereich der Informationstechnologie. Sie sollten über einschlägige Erfahrungen und ein vertieftes wissenschaftliches Profil in mindestens zwei der folgenden Bereiche verfügen: - Software Engineering und Programmierung (insbesondere Web-Anwendungen und mobile Anwendungen) - IT für Industrie 4.0 - Data Science. Erwartet wird ein hohes Engagement in der Lehre, bei der Weiterentwicklung des Bachelorstudienganges Wirtschaftsinformatik, bei der Ausrichtung der Studieninhalte in Kooperation mit den Partnerunternehmen sowie in der angewandten Forschung. Ferner wird die Bereitschaft zur Übernahme von Vorlesungen in den Grundlagenfächern der Informatik sowie zur Betreuung von Projekt- und Bachelorarbeiten erwartet. Die Stelle wird nach W2 vergütet. Die Bereitschaft, den Wohnsitz in der Region zu nehmen, wird als selbstverständlich vorausgesetzt. Einstellungsvoraussetzungen: Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der Bewerber/Die Bewerberin muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Unternehmen und sozialen Einrichtungen sowie die Bereitschaft zur Gremienarbeit. Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor/-in nach einer dreijährigen Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich, falls das Lebensalter bei Einstellung 47 Jahre, in Ausnahmefällen das 52. Lebensjahr, nicht übersteigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Lehmann (lehmann@dhbw-ravensburg.de, Tel. 0751 18999 2716) gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 04.05.2017 unter Angabe der Kennziffer an: Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg Rektorat Postfach 11 69 88181 Ravensburg Weitere Informationen zur Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg finden Sie im Internet unter http://www.dhbw-ravensburg.de sowie zu den allgemeinen Bedingungen unter http://www.lbv.bwl.de. Stellenanzeige im Internet: http://www.ravensburg.dhbw.de/fileadmin/Ravensburg/Dokumente_Bilder_Contentbereich/Stellenangebote/608372.pdf

facebook.com

Glückwunsch an den Erfinder des WWW, Sir Tim Berners-Lee! http://amturing.acm.org/

facebook.com

Im Studiengang Informatik wird ein Lehrbeauftragter für die Vorlesung Geschäftsprozesse (Modul Geschäftsprozesse und Systemtheorie, Kennziffer T2INF4217) gesucht. Vorlesungsinhalte/Themen: • Modellierung von Geschäftsprozessen in Unternehmen • Modellierungssprachen und -Systeme • Workflow-Analyse • Werkzeuggestützte Modellierung von Geschäftsprozessen • Anwendung verschiedener Modellierungstechniken Umfang: 36 Einheiten à 45 min Vorlesung + 12 Einheiten Labor Prüfungsleistung: Klausur Begin: 01.01.2018 Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Andreas Judt oder Sekretariat: Frau Corinne Schmidt +49.7541.2077.410 schmidt@dhbw-ravensburg.de Weitere Infos: http://www.ravensburg.dhbw.de/lehre-forschung/lehrbeauftragte.html#tab-3236-1

facebook.com

Studieren statt Wohnungssuche: Studenten der Wirtschaftsinformatik an der DHBW Ravensburg haben die Online-Plattform "Dual Home" entwickelt. Sie schlägt dualen Studenten Tauschpartner während Praxis- und Theoriephasen vor, die die leer stehenden Wohnungen oder Zimmer nutzen. So soll die Wohnungssuche einfacher gemacht werden. Das kostenlose Angebot richtet sich nicht nur an Studenten. Weitere Infos: http://www.dualhome.de http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/ravensburg/Online-Plattform-Dual-Home-hilft-Studenten-bei-Wohnungssuche;art372490,9194840 http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Dualhome-hilft-bei-der-%E2%80%9Edualen%E2%80%9C-Wohnungssuche-_arid,10641012_toid,535.html

facebook.com

Wir hatten einen interessanten Vortrag von Norbert Lins zur Breitbandversorgung bei der Veranstaltung der GI Hochschulgruppe Ravensburg am Freitag

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR WInet