Top Local Places

Tourist-Information Quedlinburg

Markt 4, Quedlinburg, Germany
Business Service

Description

ad

Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH In Quedlinburg lebt es sich anders als in anderen Städten. Inmitten von 2.069 Fachwerkhäusern sowie Romanik- und Jugendstilbauten atmen wir Geschichte, Kunst und Kulter. Zwischen Feininger-Galerie, Klopstock und einem weit gerühmten Schatz verbringer wir unseren ganz normalen Alltag.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Nach der Feuer-Tragödie in der Reichenstraße sind die Hilfsangebote zum Glück vielseitig. Die Mitteldeutsche Zeitung hat eine Spendenhotline eingerichtet (03946 5253315 - Montag von 06:00 - 16:00 Uhr), Sachspenden werden z. T. über Facebook-Gruppen koordiniert. Natürlich engagiert sich auch die Bürgerstiftung für Quedlinburg. In unserer Quedlinburg-Information sowie bei unserem Adventskonzert heute Abend, 20:00 Uhr im Kaiserhof steht eine Spendenbox. Wir wünschen den Betroffene schnelle und unkomplizierte Hilfe! Infos zum Hintergrund: https://goo.gl/zMq1Cb

facebook.com

Heute geht es los. Der Weihnachtsmarkt wird eröffnet!

facebook.com

Die Adventsstadt Quedlinburg bietet neben #Weihnachtsmarkt und #AdventindenHöfen natürlich viele weitere Highlights. Vom 07.12. - 10.12. findet im Tagungs- und Veranstaltungszentrum Palais Salfeldt an fünf Terminen "Weihnachtsfieber" - Das Weihnacht-Musical statt. Karten für alle Veranstaltungen erhaltet ihr über Eventim direkt bei uns.

facebook.com

Berlin, München, Hamburg ... ganz klassische Ziele für Städtereisende. Aber das Online-Portal The Local Germany hat für seine Edition Deutschland die 15 romantischsten Städte in Deutschland gesucht. Mit dabei ist wieder einmal unsere #Welterbestadt #Quedlinburg! Die gesamte Übersicht gibt's hier: https://goo.gl/xrihxs

facebook.com

Eine Stadtführung durch Quedlinburg ist ein ganz besonderes Erlebnis. Damit die Qualität stimmt, arbeiten wir ausschließlich mit Mitgliedern des Gästeführerverein Quedlinburg e. V. zusammen. Eine fundierte Ausbildung durch die Kreisvolkshochschule Harz GmbH, regelmäßige Fortbildungen aber auch Kooperationen mit anderen Gästeführeren und Gästeführerinnen der Region fördern dies. Ihr habt Interesse an einer Führung? Alle Infos zu öffentlichen (Sonder-)Führungen und individuellen Gruppenführungen erhaltet ihr unter: http://www.quedlinburg.de/de/fuehrungen.html

facebook.com

facebook.com

Foto: Jürgen Meusel

facebook.com

Äbtissin Elisabeth von Weida (* 1460/61; † 1532) wird Sie höchst selbst durch die Straßen und Gassen rund um die Stiftskirche St. Cyriakus führen. Elisabeth war von der Lehre Martin Luthers sehr angetan und führte die Reformation im Stift schon 1521 ein. Dadurch wurde Gernrode - nach Wittenberg - die vermutlich erste evangelische Ortschaft in Anhalt. Noch zu Lebzeiten strebte Elisabeth die Einrichtung einer protestantischen Schule an. Diese Schule sollte auch für die Kinder des „gemeinen Volkes“ offen sein. Eröffnet wurde die Schule im Jahr 1533. Von Anbeginn wurden hier Religion, Lesen, Schreiben und Singen unterrichtet. Die Führung endet mit einer Besichtigung der alten Elementarschule incl. Sonderausstellung zum Thema Reformation.

facebook.com

Viele Gäste und Unterstüzer sind zur Eröffnung bei uns! Jetzt dürfen alle Gäste und Quedlinburger folgen.

facebook.com

Wir sind gern für euch da - und das jetzt auch am Finkenherd! Am kommenden Montag, 16.10.2017 wird unsere neue Außenstelle offiziell eröffnet. Neben allgemeinen Infos, Souvenirs und zukünftig auch ausgewählten Tickets haben wir mit Unterstützung des Nordharzer Städtebundtheater sogar das beliebte Märchenzimmer wieder eingeräumt. Zusätzlich gibt es im 1. OG des Finkenherd 2 eine kleine Ausstellung zur Welterbestadt Quedlinburg u. a. mit historischen und aktuellen Ansichten. Die Infotafeln sind zweisprachig (dt / eng) um auch den vielen internationalen Gästen gerecht zu werden. Wir freuen uns auf euch!

facebook.com

facebook.com

Eine musikalische #Reise in die #Geschichte erwartet uns am nächsten Samstag (30.09.). Die Capella Antiqua Bambergensis und Udo Schenk präsentieren ein herausragendes Programm in unserer beeindruckenden Stiftskirche. Karten erhaltet ihr direkt bei uns. #Kultur #Stiftskirche #Quedlinburg #Lesung #UdoSchenk #Mittelalter #Frauen #Kaiser

facebook.com

Quiz