Top Local Places

MQ+ - Das Artland-Magazin.

OELKERS, Druckhaus im Artland GmbH, Quakenbrück, Germany
Media/News Company

Description

ad

Das Artland-Magazin MQ+ ist ein themen- und auflagenstarkes regionales Magazin, das an Haushalte in der Region Artland verteilt wird.  Gute Redaktion,ansprechendes Layout und optimale Verteilung...

...das sind die entscheidenden Vorteile, die das Artland-Magazin MQ+ in der Region Artland und umzu so beliebt machen. In Kombination mit den Partner-Magazinen "Bersenbrücker Stadtmagazin" und "Hallo Ankum" erreicht die Gesamt-Auflage die beachtliche Zahl von über 30.000 Exemplaren. Das MQ+ alleine umfasst 15.000 Exemplare.

Die Leser schätzen das Artland-Magazin für seine hochwertigen, gut recherchierten Beiträge, die auf interessante Art und Weise regionale Aspekte, Situationen und Personen beleuchten, die die Tagespresse in dieser Art nicht aufgreift.

Für Unternehmen ist das Magazin insbesondere wegen seiner langen Verweildauer in den Haushalten sehr interessant. Damit wird eine langfristige und wiederholte Werbewirkung ermöglicht.

Verteilt wird das Artland-Magazin an Haushalte im Artland und an öffentlichen Stellen im Artland und den umliegenden Ortschaften (Dinklage, Löningen, Essen etc.) ausgelegt. Die mediale Begleitung durch Beiträge und redaktionsbegleitende Videos in den sozialen Netzwerken schaffen weitere Reichweite.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Heute Abend am Alfsee Es ist kaum zu glauben, aber das war der heutige Sonnenuntergang am Alfsee

facebook.com

Heute Abend um 20:00 Uhr ist es wieder so weit: Das Weihnachts-Mitsing-Konzert auf Gut Vehr. Singen mit Wolfgang Koppelmann. Einlass ab 19:00 Uhr. Wir wünschen euch viel Spaß

facebook.com

Die 1966 geweihte evangelische Kirche St. Petrus in Quakenbrück glänzt jetzt in neuem Licht. Mit Beginn der Adventszeit strahlt nun auch der Kirchturm der St. Petrus Kirche in schönstem Licht. Uns gefällt das. (y)

facebook.com

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, die Menschen aus dem Artland freuen sich auf die hoffentlich besinnlichen letzten Tage in 2017 und auf den Weihnachtsmarkt, der heute eröffnet wurde. Die Schützenkapelle Grafeld und die Gruppe Kapella Concordia aus Quakenbrücks polnischer Partnerstadt Dobre Miasto sorgte bei der Eröffnung für Musik. Das festliche Geschehen konzentriert sich wie jedes Jahr auf den Marktplatz vor dem Rathaus. Zahlreiche Stände buhlen und locken wieder mit Speisen, Getränken und mit Süßigkeiten um die Gunst der Gäste. Aber auch das Kunsthandwerk kommt nicht zu kurz. Rund um den Marktplatz duftet es nach weihnachtlichem Gebäck und Glühwein. Das Stadtmuseum hat natürlich auch geöffnet und präsentiert auch auf diesem Weihnachtsmarkt Kunsthandwerkliche Ausstellungen, Verkäufe und die gemütliche Kaffeestube mit selbstgebackenen Torten laden zum Verweilen und zum Aufwärmen ein. Die Quakenbrücker Geschäfte halten ihre Türen an den Wochenende auch geöffnet. Am Sonntagnachmittag erscheint um 16.30 Uhr der Nikolaus mit vielen Leckereien für die Kinder in Begleitung von Knecht Ruprecht. Bei dieser Aktion der Initiative Quakenbrück e. V. sorgt die Burgmannskapelle Quakenbrück für die musikalische Umrahmung. Wir wünschen euch noch weiterhin eine schöne Adventszeit und ein frohes Fest.

facebook.com

Zurzeit haben wir eine sehr schöne Ausstellung in der Langen Straße 40. Die Künstler Norbert Arlinghaus und Titus D. Schulze zeigen hier bis zum 17. Dezember einige ihrer Werke. Schaut doch mal rein!

facebook.com

facebook.com

"Mach Dein Ding und Sing goes Weihnachten" am 22. Dez. in der Feierscheune auf Gut Vehr.

facebook.com

Live in Concert Udo Klopke kommt auf die Bühne, nimmt seine Gitarre in die Hand und spielt „Penny Lane“ von den Beatles an. Er singt nicht dazu, er spielt einfach den Evergreen auf seiner Akustik-Gitarre. Doch es dauert nur einige Akkorde und das Publikum fängt an zu singen. So eröffnete der Vollblutmusiker gestern Abend sein Konzert in der Theaterwerkstatt. Der ehemalige Quakenbrücker fing damals als Sänger in Schülerbands an, mit 15 griff er zur Gitarre und hat sie nie mehr losgelassen. Seine Songs liegen irgendwo zwischen Rock und Pop. Sie handeln vom Weggehen und Ankommen, vom Lieben und Leider-nicht-wieder-geliebt-werden, schönen Beduinentöchtern und Weltumsegelungen. Udo ist aber auch bekannt für ebenso amüsante Geschichten, wie solche, die auch mal unter die Haut gehen können. All das verarbeitet er unter anderem in der Musik, für die er brennt. Gestern Abend präsentierte Udo und Band Songs aus dem aktuellen Album “The Pirate's Son” seinem begeisterten Publikum. Die Musiker gingen dabei bewusst an musikalische Grenzen, so entstanden am Gerüst einiger Songs Freiräume für spannende Soli und Interaktionen zwischen den eingespielten Musikern. So gleicht kein Konzertbesuch dem anderen. Die Band besteht neben Udo Klopke – Gesang/Gitarre, Markus Bender - am Bass und Jan Wienstroer an den Drums. Die drei verstehen sich auch hinter der Bühne und im Privatleben sehr gut und der Humor kommt bei ihnen auch nicht zu kurz. Alles in allem war es ein sehr gelungener Konzertabend, und deutlich besser als einfach nur eine CD-Aufnahme zu hören. Zurück bleibt das Gefühl, etwas Schönes miterlebt zu haben und ich freue mich schon auf das nächste Wiedersehen.

facebook.com

Am Freitag darf auf Gut Vehr wieder mitgesungen werden.

facebook.com

-Blendend-

facebook.com

Artländer Apfelfest am 23. & 24. September! Auch in diesem Jahr findet am letzten vollen Septemberwochenende das Apfelfest des Artländer Pflanzenhofes statt. Im Mittelpunkt der beiden Tage steht die Apfelverkostung. Im letzten Jahr wurden ca. 70 verschiedene Apfelsorten, sowie einige andere Obstsorten angeboten. Neben der Obstverkostung werden weitere Austeller ihre Produkte präsentieren und zum Probieren anbieten. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Für Viele wird der Weg zu weit sein, doch wer sich mehr oder weniger zufällig in der Nähe unseres Firmensitzes in Quakenbrück (Niedersachsen) befindet, für den ist ein Besuch sicherlich lohnenswert. Wir möchten Sie am 23. und 24. September 2017 zwischen 10 und 18 Uhr herzlich zu uns auf den Artländer Pflanzenhof einladen und würden uns freuen Sie begrüßen zu dürfen! Frederic Müller

facebook.com

Morgen findet das 2. Quakenbrücker Oldtimer- und Youngtimertreffen auf Gut Vehr statt. Nach dem überwältigenden Erfolg im Jahr 2016 stand es für die Veranstalter außer Frage, dass es auch in diesem Jahr ein Treffen auf „Gut Vehr“ in Quakenbrück geben wird. Das Wetter spielt mit und es ist wieder ein ungezwungenes und markenoffenes Treffen für alle Freunde automobiler und sonstiger „Schätzchen“ im idyllischen Innenhof von Gut Vehr geplant. Grundsätzlich ist keine feste Anmeldung erforderlich und der Eintritt für Teilnehmer ist frei. Natürlich freuen sich die Veranstalter über eine kurze Rückmeldung, wenn Ihr als Team mit mehreren Fahrzeugen kommen wollt. Wir hoffen, dass viele Oldtimerfreunde morgen den schönen Spätsommertag für eine Ausfahrt nach Quakenbrück mit einem spannenden Zieleinlauf nutzen und freuen uns auf rege Teilnahme. KONTAKT: info@oldtimertreffen-quakenbrueck.de Veranstaltungsadresse: Gut Vehr 6 · 49610 Quakenbrück

facebook.com

Quiz

NEAR MQ+ - Das Artland-Magazin.