Top Local Places

Blaueierschwimmen

Seebad Prenzlau, Uckerpromenade 46, Prenzlau, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Impressum: http://www.prenzlau.eu/cms/detail.php?gsid=land_bb_boa_01.c.157469.de Impressum
Das Internetangebot wird herausgegeben von:
Stadtverwaltung Prenzlau

Vertretungsberechtigter:
Die Stadt Prenzlau ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den
Bürgermeister Herrn Hendrik Sommer
Am Steintor 4
17291 Prenzlau
Telefon: 03984 750
Fax: 03984 754099
E-Mail: stadtverwaltung@prenzlau.de

Webredaktion:
Götz Pergande
Hauptamt
Telefon: 03984 751410
E-Mail: gis@prenzlau.de

Gestaltung, Realisierung & Technischer Betrieb:
Landesbetrieb Brandenburgischer IT-Dienstleister
Dortustr. 46, 14467 Potsdam
www.zit-bb.de

Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.

Allgemeiner Hinweis / Datenschutz:
Die in diesem Internet-Angebot genannten E-Mail-Adressen der Stadt Prenzlau dienen nur für den Empfang einfacher Mitteilungen ohne Signatur und/oder Verschlüsselung. Rechtsrelevante Schriftstücke können nicht rechtswirksam auf elektronischem Wege (per E-Mail) eingereicht werden. Eine Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postweg ist in diesen Fällen unbedingt erforderlich. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.


Durch den Besuch dieser Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht.

Urheberrecht/ Verwertungsrechte
Die Veröffentlichungen auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung aller externen Links die fremden Inhalte überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße vorhanden sind. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die Inhalte der verlinkten Seiten zu Eigen macht.  Die Stadt Prenzlau distanziert sich ausdrücklich von rechtswidrigen Inhalten verlinkter Seiten. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Falls die Stadt Prenzlau auf Seiten verweist, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bittet die Internet-Verantwortliche um Mitteilung.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Anbadespaß für die ganze Familie

facebook.com

Die Badesaison beginnt! 7. Prenzlauer Blaueierschwimmen. Zum selber kommen und an Interessierte weiterleiten. __________________________________________ Holt euch das blaue Ei im Unteruckersee bei ca. 7° bis 12° C Am Sonntag, 8. April 2018, 14 Uhr im Seebad Prenzlau Was macht Man/Frau da? Schwimmen vom Steg bis zur Rutsche ( 20m ). Dort holt man sich ein blaues Ei. Zurück am Ufer gibt es warmen alkoholfreien Apfelsaft. Ein Spaß für Hartgesottene, Weicheier und die ganze Familie. Die Teilnahme und das blaue Ei sind kostenfrei! (Man darf auch kostümiert schwimmen)

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Ein toller Beitrag über das 6. Blaueierschwimmen von Uckermark-TV! Viel Spaß beim Anschauen :-)

facebook.com

facebook.com

Bademantel, Handtuch & Schuhe suchen Besitzer!

facebook.com

Blaueierschwimmen 2017

facebook.com

Blaueierschwimmen 2017

facebook.com

Wunderschön sind die Eier dieses Jahr wieder geworden und warten ab 14.00 Uhr auf Übergabe 😊 Lieben Dank an REWE Prenzlau für die Eierspende und an alle Erzieher und Kinder der Kita Kinderland fürs Färben

facebook.com

Und in Prenzlau kommen die Freunde der KÄLTE wieder voll & ganz auf ihre Kosten ;-): 23.4.2017- 14:00 Uhr: Luft: 8 Grad, Wasser 8 Grad, frischer Wind, meist wolkig! (Quelle: wetter.de) Wir nehmen das Wetter, wie es kommt und sind vorbereitet.

facebook.com

Sechstes „Blaueierschwimmen“ mit Einweihung des neuen Badesteges Ein Spaß für die ganze Familie Manche Erfolge kann man nicht vorhersagen und auch nicht planen. Dass das „Blaueierschwimmen“ als etwas andere Idee des Anbadens, importiert aus Prenzlaus Schweizer Partnerstadt Uster, so gut ankommen würde, hätte vor fünf Jahren kaum jemand zu prognostizieren gewagt. Derweil kommen jährlich mehr als 1000 Schaulustige ins Seebad, um diesen Spaß live mitzuerleben und so wird am Sonntag, dem 23. April, wird um 14 Uhr im Seebad das sechste „Blaueierschwimmen“ gestartet. Natürlich hofft die Stadt als Veranstalter, dass die Zahl von 100 Schwimmern, die 2016 den Sprung ins kühle Nass wagten, noch getoppt wird. Wie läuft´s ab? Beim „Blaueierschwimmen“ geht es darum, im zu dieser Zeit ca. 5° Grad kühlen Unteruckersee die Distanz von ca. zwanzig Metern bis zur Rutsche zurückzulegen, von dort ein blaues Osterei zu holen und wieder zurück zum Ufer zu schwimmen. Für alle, die beweisen, dass sie eher zur Fraktion der Abgehärteten gehören und ein Frösteln nicht scheuen, gibt es neben dem blauen Ei gesponsert vom REWE Markt Prenzlau, der Trophäe gewissermaßen, anschließend eine Urkunde, Gläser und T-Shirts gesponsert durch unsere Schweizer Partnerstadt Uster und zum Aufwärmen ein Heißgetränk gesponsert durch den Lions Club Prenzlau. Höhepunkt und mit Spannung jedes Jahr erwartet: die Verlosung der Blaueiertorte gesponsert durch die Bäckerei Them. Wer schon längerfristig weiß, dass er dabei sein und mitmachen will, kann sich vorher anmelden. Aber auch Kurzentschlossene werden nicht weggeschickt. Die Einschreibung und das anschließende Umziehen beginnen um 13 Uhr; der Startschuss fällt um 14 Uhr. Ein Highlight in diesem Jahr: Die Einweihung des neuen Badesteges mit musischer Begleitung der Schalmeienkapelle Mühlhof ab 13.45 Uhr. Die Kapelle begrüßt Sie bereits ab 13.15 Uhr. Auch in diesem Jahr werden die Kids vom Karnevall Club Prenzlau für Stimmung sorgen und die Prenzlauer Gastronomen alle Gäste mit Rostbratwurst, heißem Punsch und Kuchen sowie diversen anderen Getränken und Imbissangeboten verwöhnen. Kinder können sich wieder auf die Hüpfburg gesponsert durch die „ENERTRAG AG“ freuen und in diesem Jahr das erste Mal dabei: Herr Basler von der Firma „Magische Seifenblasen“. Er wird die kleinen, wie auch die "großen Kinder" mit seinen Seifenblasen verzaubern und allen, die Lust haben, es beibringen, wie man selber ganz einfach magische Blasen steigen lässt. Also: nicht verpassen! Sonntag, 23. April, Seebad Prenzlau - Uckerpromenade 46, Ab 13.15: Die Schalmeienkapelle Mühlhof spielt auf. 13.45 Uhr: Einweihung des neuen Badesteges und im Anschluss Startschuss für die Blaueierschwimmer! Interessenten, die sich über das sechste „Baueierschwimmen“ informieren oder selbst aktiv sein wollen, können sich direkt an die Wirtschaftsförderung der Stadt Prenzlau wenden. Kontakt: Stadt Prenzlau, Wirtschaftsförderung, Silke Liebher Am Steintor 4, 17291 Prenzlau, Tel. (03984) 75 – 3023, Fax (03984) 75 - 4499 E-Mail: wirtschaftsfoerderung@prenzlau.de Internet: www.prenzlau.de

facebook.com

Quiz

NEAR Blaueierschwimmen

Lidl

Prenzlau, Germany
Local Business

Ice1609

Prenzlau, Germany
Local Business