Top Local Places

Löschzug Gefahrgut Kreis Plön

Dänenkamp 3, Preetz, Germany
Community Service

Description

ad

Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Löschzug Gefahrgut Kreis Plön  

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Eine Abordnung des Bereiches Dekontamination des LZ-G Kreis Plön nahm heute an einer Informationsveranstaltung zum Thema Umgang/Arbeitsweise mit dem “Kontaminationsnachweisgerät CoMo 170 ZS“ teil. Die Geräte werden bei Einsätzen mit Atomaren Gefahren eingesetzt um die Kontamination von Personen nachzuweisen.

facebook.com

Am letzten Samstag fand eine Gefahrgut-Übung zusammen mit der Ergänzungseinheit der Freiwilligen Feuerwehr Schönberg auf dem Gelände der Firma Makoben Fahrzeugbau statt. Aus einem Lieferwagen tropfte eine bis dahin unbekannte Flüssigkeit. Diese galt es unter Schutzkleidung (Chemikalien-Schutzanzug) aufzufangen, abzupumpen und den Stoff zu bestimmen. Diese Übung zeigte mal wieder, wie wichtig es ist, solche Szenarien regelmäßig zu üben um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.

facebook.com

Parallel zum Tag der Sicherheit in Klausdorf findet zur Zeit der reguläre Dienst des Löschzug Gefahrgut an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Preetz statt. Ausbildungsinhalte sind die Gerätekunde am Gerätewagen Gefahrgut, Leckabdichtung und das umpumpen von Flüssigkeiten.

facebook.com

Ab 11 Uhr stellt sich der LZ-G Kreis Plön neben anderen Organisationen bei dem Tag der Sicherheit in Klausdorf vor. Kommen sie vorbei und informieren sie sich über unsere Aufgaben und unsere umfangreiche Technik ! Treffpunkt ist die Veranstaltungsfläche rund um das Feuerwehrhaus der FF Klausdorf.

facebook.com

Am vergangenen Sonnabend stand die Dekontamination von Personen auf dem Dienstplan. Bei fast perfekten Witterungsbedingungen trafen sich die Kameraden an der neuen Feuerwehrtechnischen Zentrale in Preetz. Nach einer kurzen Aufgabenverteilung durch den Gruppenführer Dekon und seinem Stellvertreter wurden die Zelte, Heizung, Beleuchtung, Frisch- und Abwasserbehälter, Duschgestänge, Handbrausen, Wärmedurchlauferhitzer und entsprechende Armaturen und Aggregate aufgebaut. Parallel dazu wurde der GW-Dekon P2 zum Frischwasser-Pendelverkehr eingesetzt. Nach schweißtreibender Arbeit gab es zwischendurch erst einmal ein zünftiges Mittagessen für alle Kameraden. Abschließend wurden die Zelte getrocknet und die turnusmäßige Desinfektion der Trinkwasser-führenden Schläuche, Armaturen und Aggregate durchgeführt.

facebook.com

“Kartenkunde/UTM - Fahren nach Koordinaten“ stand heute auf unserem Dienstplan. Treffpunkt war die Feuerwehrtechnische Zentrale in Preetz. Nach einer kleinen Auffrischung in der Kartenkunde und wissenswertem über das Absetzen von Meldungen während einer Messfahrt wurden die Kameraden/innen auf die Fahrzeuge verteilt und schon ging es los. Jedes Fahrzeug bekam mehrere Koordinaten mitgeteilt, welchen angefahren wurden. Angekommen an dem jeweiligen Zielpunkt galt es verschiedene Aufgaben zu erledigen. Nachdem wir den Kreis Plön ausgiebig kennen lernen durften, hieß es abschließend noch Fahrzeuge betanken und waschen.

facebook.com

Es ist Zeit, Abschied zu nehmen von einem unserer Reaktor-Erkundungsfahrzeuge. Florian Plön 03/76/03 hat nach 22 Jahren seinen Dienst quittiert, da die TÜV-Mängel einfach zu gravierend sind. Stationiert war der Erkunder Anfangs bei der Feuerwehr Laboe und später bei der Feuerwehr Brodersdorf. Die Ersatzbeschaffung für dieses wichtige Fahrzeug ist bereits angelaufen und wir hoffen, im Laufe des nächsten Jahres einen oder mehrere Neufahrzeuge begrüßen zu dürfen.

facebook.com

Die jährliche Geräteprüfung der Beladung unserer Großfahrzeuge GW-G, GW-L und GW-Dekon P2 fand heute an der neuen FTZ in Preetz statt.

facebook.com

Zur Planung unseres neuen ELW 1 besuchte die Arbeitsgruppe heute die Firma BOS Mobile in Haren(Ems) um sich über die verschiedenen Ausbaumöglichkeiten und EDV-Systeme zu informieren. Ein besonderer Dank gilt der Geschäftsführung von BOS Mobile für die umfangreiche Präsentation.

facebook.com

Einige unserer Kameraden befinden sich zur Zeit in Plön bei der Besichtigung einer neuen Dekontaminationsanlage für Fahrzeuge. Die Anlage wird im Einsatzfall vom THW und vom LZG Kreis Plön gemeinsam betrieben.

facebook.com

Im Restaurant "Haus Felsenburg" am Stakendorfer Strand findet zur Stunde die Jahreshauptversammlung unserer Einheit statt. Neben dem Jahresbericht unseres Leiters Andreas Mösch über die Ausbildungsdienste und Einsätze 2016, wurden auch einige Vorstandsposten neu gewählt und Ehrungen vorgenommen. Ebenfalls wurde ein kleiner Ausblick auf das Jahr 2017 gegeben. Im Anschluss an die Versammlung gibt es traditionell Sauerfleisch mit Bratkartoffeln.

facebook.com

facebook.com

Quiz

NEAR Löschzug Gefahrgut Kreis Plön

Friseur Klinck

Preetz, Germany
Local Business