Top Local Places

Medienpreis Mittelstand

Dennis-Gabor-Straße 2, Potsdam, Germany
Media/news/publishing

Description

ad

Der Medienpreis Mittelstand hat sich zum Ziel gesetzt, das Engagement von Journalisten zum Thema Mittelstand zu stärken und den Mittelstand zu würdigen. Der Medienpreis Mittelstand blickt nun mittlerweile auf eine zwölfjährige Erfolgsgeschichte zurück. 2003 startete der Wettbewerb im Rahmen einer Veranstaltungsreihe mit einer zweitägigen Messe und einem Kongress in der Bundeshauptstadt. 2000 Unternehmer und Führungskräfte mittelständischer Betriebe aus den neuen Bundesländern und Berlin hatten die Möglichkeit, sich mit Mittelstandsexperten beispielsweise von der KfW Mittelstandsbank, der Deutschen Post Bank AG, des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft oder der Deutschen Telekom auszutauschen. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltungsreihe übernahm damals der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und Mittelstandbeauftragte der Bundesregierung Rezzo Schlauch. Zum ersten Journalistenpreis, der zu diesem Zeitpunkt noch „Forum Mittelstand“ hieß, wurden 100 Beiträge eingereicht, was von großem Interesse an mittelständischen Themen in der Medienberichterstattung zeugte. Veranstalter waren die Kommunikationsagenturen wbpr Public Relations, die noch heute den Wettbewerb organisiert, sowie die Agentur LangrockPRofessionals. Den Vorsitz der Jury übernahmen Michael Jansen (damals „Impulse“) und Rolf-Dieter Brunowsky (ehemaliger Chefredakteur „Capital“).


Seit dem ersten Wettbewerb ist auch Dr. Peter Strunk, Pressesprecher des langjährigen Medienpreispartners WISTA-MANAGEMENT GmbH, Mitglied der Jury. Das Amt des Juryvorsitzenden bekleidet seit 2009 Martin Küper, der beim rbb-Fernsehen die Redaktion „Wirtschaft und Verbraucher“ leitet.

Seit 2008 trägt der Preis seinen heutigen Namen „Medienpreis Mittelstand“. Das Ziel ist das gleiche geblieben: Das Engagement von Journalisten zum Thema Mittelstand soll weiter gestärkt werden. Der Mittelstand ist eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft und sollte daher auch angemessen in den Medien gewürdigt werden. Daher übernahmen kurz nach der Umbenennung des Preises die Wirtschaftsjunioren die Trägerschaft des Wettbewerbes. „Mit unseren mehr als 10.000 Mitgliedern sind wir ein mittelständisch geprägter Verband, deshalb passen die Wirtschaftsjunioren und dieser Preis gut zueinander“, erklärt Corinna Trips, die seit sechs Jahren Pressesprecherin der Wirtschaftsjunioren Deutschland ist.

Im Jahr 2013 feierte der Medienpreis Mittelstand sein 10jähriges Jubiläum mit einer Rekordbeteiligung von mehr als 170 eingereichten Beiträgen. Auch im Jahr 2014 wurde der Preis in den vier Kategorien Print regional, Print überregional, TV kurz und TV lang verliehen, die mit jeweils 2000 Euro dotiert waren. Der beste Journalist unter 30 erhielt einen mit 1000 Euro dotierten Nachwuchspreis.

Preisträger 2014:

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Neue Sonderveröffentlichung mit allen Preisträgern der letzten Jahre! http://www.medienpreis-mittelstand.de/home/

Timeline Photos
facebook.com

Wirtschaftsjournalisten bleiben beim Mittelstand dran

facebook.com

Journalistenwettbewerb: Medienpreis Mittelstand: Home

Alle Bewerbungen können selbstverständlich auch per E-Mail eingereicht werden! Interessierte Journalisten können noch bis zum 31. Januar 2016 teilnehmen. Alle Informationen finden Sie auf der Homepage der Medienpreises Mittelstand.

facebook.com

Neue Deutsche Medienmacher

An alle Medienmacher im Norden - der nächste Neue Deutsche Medienmacher -Stammtisch steht an! 3. Februar im SternChance - Café und Culturhaus Sternschanze

facebook.com

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Spannendes Quiz zum Thema #Mindestlohn des BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft

facebook.com

Digitale Wirtschaft NRW

Das Land NRW präsentiert eine Strategie zur Förderung der Digitalen Wirtschaft.

facebook.com

Wirtschaftsjunioren Deutschland

Spannende Sache für alle Jungunternehmer! Im Rahmen der G20 Young Entrepreneurs´ Alliance #G20YEA findet das Summit dieses Jahr vom 27. bis zum 28. August in Peking statt.

facebook.com

Timeline Photos

Ein ebenso herzliches Willkommen geht an Thomas Usslepp! Der stellvertretende Bundesgeschäftsführer und Pressesprecher der Wirtschaftsjunioren Deutschland ist ab sofort Jury-Mitglied des Medienpreises Mittelstand.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Willkommen an Bord! Jonas Hetzer, stellvertretener Chefredakteur des Unternehmermagazins IMPULSE, ist ab sofort Jurymitglied beim diesjährigen Medienpreis Mittelstand.

Timeline Photos
facebook.com

Europa fördert den deutschen Mittelstand

Spannender Beitrag zur Förderung des Mittelstands in Europa durch das Programm "Horizon 2020"

facebook.com

Mitgliedermagazin "Junge Wirtschaft" - Wirtschaftsjunioren Deutschland

Das aktuelle Mitglieder-Magazin der Wirtschaftsjunioren Deutschland "Junge Wirtschaft" steht zum kostenlosen Download bereit! Themenschwerpunkt ist die Zukunft Europas.

facebook.com

Timeline Photos

Endspurt! Die Bewerbungsfrist für den Medienpreis Mittelstand endet am 31. Januar 2016. Bewerbungen können hier eingereicht werden: http://www.medienpreis-mittelstand.de/ausschreibung/registrierung/ Viel Erfolg!

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Medienpreis Mittelstand