Top Local Places

Hasso-Plattner-Institut

Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3, Potsdam, Germany
College & University

Description

ad

Das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam bietet ein praxisnahes BA-/MA-Studium in Informatik. Informatik studieren. Auf höchstem Niveau. - Die Studiengänge des Hasso-Plattner-Instituts richten sich an junge Leute, die zu IT-Ingenieuren ausgebildet werden wollen. Das HPI in Potsdam bietet dafür optimale Studien- und Arbeitsbedingungen:  Kurze Wege, modern ausgestattete Laboratorien und ein direkter Kontakt zwischen Studierenden und Dozenten sind hier nur einige Punkte. Durch internationale Kontakte, zum Beispiel mit der amerikanischen Elite-Uni Stanford in Palo Alto, und Kooperationen mit der Wirtschaft bietet das Studium am HPI eine hohe Praxisnähe und Berufsqualifikation.

Das Bachelor-Studium ist auf sechs Semester ausgelegt, das Master-Studium auf weitere vier. Dabei werden die Studenten umfassend mit den Grundlagen der Informatik vertraut gemacht. Die Lehrinhalte beziehen sich auf die Konzeption, Entwicklung und den Einsatz komplexer IT-Systeme.

Darüber hinaus wird Studierenden aus unterschiedlichen Studienbereichen in der HPI School of Design Thinking die Fähigkeit vermittelt, in kleinen Teams aus Experten unterschiedlicher Disziplinen innovative Ideen für alle Lebensbereiche zu entwickeln.

Weitere Informationen: www.hpi.de/studium

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Mit Künstlicher Intelligenz zum neuen Bilderlebnis

💻🖌️🖼️ Mit Künstlicher Intelligenz eigene Kunstwerke erschaffen. Am HPI forscht ein Team von Wissenschaftlern im Bereich “Visual Media Analytics” an verschiedenen Verfahren die, auf Basis von Maschinellem Lernen, die künstlerische Abstraktions von Fotos und Videos ermöglichen. Wie das funktioniert und was man damit konkret machen kann, erfahrt Ihr hier ➡️ https://hpi.de/news/jahrgaenge/2019/mit-kuenstlicher-intelligenz-zum-neuen-bilderlebnis.html

facebook.com

Meinels Web-Tutorial: Wie Töne in den Computer kommen

#MeinelsWebTutorial: Wie Töne in den Computer kommen. 🎶➡️💻 Töne bestehen im Grunde nur aus Druckschwankungen in der Luft. Damit ein Computer damit umgehen kann, muss daraus eine Folge von 0 und I werden. Wie das genau funktioniert, erklärt HPI-Professor Meinel auf Spektrum der Wissenschaft? ⬇️⬇️⬇️ https://www.spektrum.de/kolumne/wie-toene-in-den-computer-kommen/1668410

facebook.com

Timeline Photos

Mit den Hunden Mila von Café-Besitzer Ulf oder Findus vom HPI-Gärtner ist am HPI tierisch was los. 🐕 Die 30 Goldfische im Teich bekommen desöfteren Besuch vom Reiher – natürlich ganz friedlich. 🐟 Mehr kunterbunte Fakten zu #20JahreHPI gibt es auf der Jubiläumswebsite: http://ow.ly/GuaH50vKGYB #Hund #Goldfisch #20Jahre #Potsdam

Timeline Photos
facebook.com

openHPI

Happy Birthday Internet 🎂🎁🎉 Das Internet feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Wie diese Technologie die Welt verändert hat und warum sie so erfolgreich ist, erfahrt ihr ab dem 28. Oktober 2019 im neuen, kostenlosen openHPI Kurs ⬇️⬇️⬇️ #Internet #Mooc #kostenlos #Internet50 #openHPI

openHPI
facebook.com

Timeline Photos

Nach Amsterdam reisen und IT-Pionierinnen aus der ganzen Welt treffen 🤝 Das wird möglich mit dem HPI-Reisestipendium für Informatik-Studentinnen für die "European #WomenInTechnology"-Konferenz am 26. und 27. November. ➡️ Bewirb dich bis zum 27. September: https://hpi.de/veranstaltungen/wissenschaftliche-konferenzen/2019/european-women-in-technology.html #Amsterdam #WomenWhoCode #Informatik #IT

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Wareen East, CEO von Rolls-Royce ermöglicht uns auf der Konferenz #20JahreHPI Einblicke in Entwicklung von #RollsRoyce und erklärt, wie das #Internet die Geschäftswelt von Großkonzernen verändert hat? ➡️ www.hpi.de/20jahre/konferenz #Konferenz #Internet50

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Seit ihrem Amtsantritt begrüßte das HPI Bundeskanzlerin Angela Merkel mehrfach am Institut, ob zur #Digitalklausur oder zum IT-Gipfel (jetzt Digitial-Gipfel). Außerdem stand sie dem HPI-Digitalblog des Öfteren Rede und Antwort. 🎥 Mehr aus #20JahreHPI auf der Jubiläumswebsite: http://ow.ly/eXSj50vgo92 #Bundeskanzlerin #Merkel #Digitalklausur

Timeline Photos
facebook.com

Wie kam das Internet nach China? Gespräch mit Prof. Werner Zorn « Neuland

🎧 Eine neue Folge Neuland ist da! 🎧 Dieses Mal spricht der emeritierte HPI-Professor Dr.-Ing. Werner Zorn über das Internet und wie es nach China kam. Er erhielt 1984 nicht nur die erste Internet E-Mail in Deutschland, sondern verschickte 1987 auch die erste E-Mail aus China heraus. #50jahreinternet #internet #china https://podcast.hpi.de/?name=2019-08-20_neuland_ep17.mp3

facebook.com

Women In Technology World Series on Twitter

Und der 7. Grund, warum du bei der European Women in Technology dabei sein solltest: Das HPI vergibt dieses Jahr 10 Reisestipendien an Informatik-Studentinnen für die Women in Technology World Series in Amsterdam. 📆 Bewirb dich bis zum 27. September 2019 ➡️http://ow.ly/N0GH50vgkKq

facebook.com

Timeline Photos

Sommer, Sonne, Sonnenschein ☀️🎧 Egal, ob noch im Urlaub oder wieder im Alltag angekommen: (Ent-)Spannung für die Ohren findet ihr – von Digital Health und Cybersecurity über Design Thinking bis Data Science – immer im HPI-Podcast "Neuland"! 🎶 Jetzt reinhören und abonnieren: http://ow.ly/CDiz50vl1s1

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

2010 eröffnete das HPI Future SOC Lab 🎉 Seitdem haben Forscher*innen aus aller Welt Zugang zu einer kostenlosen IT-Landschaft am HPI. Zur Feier des 20-jährigen Bestehens gibt es hier einmal eines der ersten Bilder des Labs. Mehr zu #20JahreHPI gibt es auf der Jubiläumswebsite: http://ow.ly/Ncdc50vbokp #SOC #Research #IT

Timeline Photos
facebook.com

Schlüsselbund adé: HPI-Studierende ermöglichen verhaltensbasierte Zugangskontrolle

Schlüsselbund adé 🔑📱 Im Rahmen ihres Bachelorprojekts erarbeiteten sechs HPI-Studenten ein Jahr lang ein neues System zur Zugangskontrolle. Die Identifizierung der berechtigten Personen erfolgt durch ihr Verhalten, wie z.B. den Laufstil, über ihr Smartphone.

facebook.com

Quiz

NEAR Hasso-Plattner-Institut