Top Local Places

Landschaft Zukunft e.V.

Siegfried Rädel Straße 9, Pirna, Germany
Consulting Agency

Description

ad

Trägerstruktur zur Förderung und Entwicklung der Ländlichen Räume in der Region Sächsische Schweiz- Osterzgebirge Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Zweck des Vereins ist die Förderung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen, der regionalen
Entwicklung und der kulturellen Identität, die der Zukunftssicherung der Region dienen:
a) Förderung der Erhaltung der Natur- und Kulturlandschaften sowie des Landschafts- und Naturschutzes

b) Förderung der Bildung und Verbraucherinformation

c) Förderung der Heimatkunde und Heimatpflege sowie des kulturellen Erbes

d) Förderung der Gleichberechtigung von Mann und Frau gemäß Gendermainstreaming

Der Vereinszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

- Maßnahmen, die der Erhaltung des natürlichen Lebensraums dienen oder deren Schädigung verhindern können,
- Maßnahmen, die den Belangen des Natur- und Umweltschutzes, der
Landschaftspflege insbesondere durch den Schutz des Naturraumes und seiner ökologischen Vielfalt dienen,
- Organisation und Mitwirkung von /bei Projekten, die der Förderung, der Erzeugung und Nutzung von Bioenergie und nachwachsender Rohstoffe dienen, insbesondere durch die Aufklärung der Bevölkerung über die Nutzungs- und Anwendungsmöglichkeiten von Bioenergie und nachwachsenden Rohstoffen


- Mitwirkung bei regionalen Dialogen und Maßnahmen zur Gestaltung des ländlichen Raumes, die der Entwicklung des Umwelt und Verbraucherbewusstseins aller Bevölkerungsstrukturen dienen
- die Durchführung von Informationsveranstaltungen
im ländlichen Bereich
- die Qualifizierung von Menschen auf dem Gebiet des freiwilligen, unentgeltlichen Engagements bei gemeinnützigen Betätigungen und der Vermittlung von entsprechenden Fähigkeiten

- Maßnahmen, die die Verbundenheit mit der Heimat und Heimatgeschichte fördern und entwickeln, wie die Organisation von Veranstaltungen und Aktionen

- Unterstützung von Maßnahmen für die Gleichstellung von Mann und Frau in allen Lebensbereichen und für die Förderung der Frauen für
eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Der Umweltminister Thomas Schmidt besuchte gestern die LEADER-Region Sächsische Schweiz Umweltminister Thomas Schmidt informierte sich in der Gemeinde Struppen über vielfältige Projekte, die mit LEADER-Fördermitteln umgesetzt wurden. Er bekam einen Einblick, wie wichtig und zielführend diese Förderung für die Entwicklung der ländlichen Räume in unserer Region ist. Unsere Region kann bis 2020 rund 19,6 Mio. EUR an LEADER-Fördermitteln ausgeben. Ein neuer Aufruf zur Vergabe der LEADER-Mittel wurde durch die Region am 17.07.2017 gestartet – bis zum 31.08.2017 können für diesen Aufruf Anträge auf Förderung beim Regionalmanagement Sächsische Schweiz eingereicht werden. Ein weiterer Aufruf ist für Oktober 2017 geplant. Haben Sie ein konkretes Vorhaben, dann sprechen Sie uns an! Im Gespräch können wir gemeinsam mit Ihnen prüfen, ob ihr Vorhaben förderfähig ist. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 03501 47 04 87 0

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Seit mehreren Jahren unterstützt der Verein Landschaf(f)t Zukunft e. V. diese Veranstaltungsreihe des Tourismusverbandes "Sächsische Schweiz" mit Exkursionen zum Thema regionale Produkte "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge - Gutes von hier".

facebook.com

Der Landschaf(f)t Zukunft e.V. ist die Lobby für den ländlichen Raum der Sächsischen Schweiz und des Osterzgebirges. Hier haben sich tatkräftige Menschen, Unternehmen und einflussreiche Vereine, Verbände, Gemeinden und Institutionen zu einem Netzwerk zusammengetan, um mit ihrem Engagement, ihren Ideen, ihrer Arbeit Städte und Dörfer liebens- und lebenswert, Kulturlandschaft lebendig zu gestalten. Der Landschaf(f)t Zukunft e.V. vertritt Ihre Interessen im ländlichen Raum bringt Sie mit Partnern zusammen zeigt, wie aus Ideen erfolgreiche Projekte werden berät Sie zu Projekten und Fördermöglichkeiten unterstützt Sie bei Ihrer Projektumsetzung initiiert neue Projekte und setzt diese erfolgreich um betreibt Öffentlichkeitsarbeit für den ländlichen Raum hält Kontakt zu Politik, Wirtschaft, Wissenschaft Unsere Arbeitsschwerpunkte LEADER - Regionalmanagement Netzwerkmanagement und Träger des LEADER - Regionalmanagements, der Koordinierungskreise und LEADER - Arbeitsgruppen in den Regionen "Sächsische Schweiz" und "Silbernes Erzgebirge" Organisation der finanziellen Förderung für den ländlichen Raum (v.a. nach LEADER - Richtlinie) Fördermittelberatung und organisatorische Unterstützung für kommunale und private Projektträger DemografieWerkstatt Erarbeitung von Anpassungsstrategien für kleine Ortsteile in Randregionen Projekt "Sanfte Mobilität Sächsisch-Böhmische Schweiz" - Erreichbarkeit und Mobilität intelligent gestalten Frauenwirtschaftszentrum - Förderung von Frauen in Ausbildung, Beruf und Unternehmen Förderung regionaler Kreisläufe Beratung und Förderung zum Einsatz erneuerbarer Energien im Rahmen des Bioenergie-Netzwerkes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Förderung der Erzeugung und Direktvermarktung regionaler Produkte - Vernetzung mit touristischen Angeboten Ausbau des Netzwerkes Vermarkterdatenbank mit dem Regionalsiegel "Sächsische Schweiz-Osterzgebirge - Gutes von hier" Vernetzung regionaler Kleinunternehmen Unterstützung der Umgebindehauslandschaft in der Region Grenzüberschreitendes Akteursnetzwerk Grenzüberschreitende Vernetzung von Projektschwerpunkten mit den tschechischen Nachbarn

facebook.com

Quiz

NEAR Landschaft Zukunft e.V.