Top Local Places

SF Blau Weiß Paderborn

Querweg 160, Paderborn, Germany
Stadium, Arena & Sports Venue

Description

ad

Tradition in der Südstadt und immer ein Treffer: Sportfreunde Blau Weiß Paderborn e.V. Sportfreunde Blau Weiß Paderborn e.V. ist ein Verein mit großer Tradition und seit vielen Jahren die erste Anlaufstelle in Paderborn für Fußballinteressierte. Unsere Geschichte begann, als unser heutiger Ehrenvorstand sich mit einigen Freunden zu einer Mannschaft zusammenschloss. Aus diesem Team entstand in kurzer Zeit ein ganzer Verein, der heute für jedermann geöffnet ist.
Unser Anliegen heute ist es, die Jugend zu fördern und ausreichend Bewegungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Wir möchten vermitteln, dass es mehr gibt als Internet und Computerspiele, Fernsehen oder MP3-Player. Bisher ist es uns sehr erfolgreich gelungen, die Jugend für Fußball zu begeistern. Ob Mädchen oder Jungen, Kinder oder Teenager: Sportfreunde Blau Weiß Paderborn e.V. kann sich über regen und konstanten Zuwachs freuen. Auch die Erwachsenen kommen gerne zu uns und treten gegen das runde Leder. So sind wir mit inzwischen über 300 Mitgliedern einer der größten Fußballvereine der Region. Auch hat der Fußballboom, der durch die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland – das berühmt gewordene Sommermärchen – entstand, uns einen spürbaren Zulauf gebracht.
Unsere Mitglieder aus allen Altersklassen unterstützen den Verein nicht nur durch sportliche Höchstleistungen, sondern auch durch ehrenamtliches Engagement. Somit sind wir auch gesellschaftlich tief in der Region verankert. Durch den Bau eines neuen Kunstrasen-Sportplatzes und die Erweiterung unserer Anlagen bieten wir genug Raum zur sportlichen Entfaltung. Unser Vorstand steht jedoch nicht still und strebt immer weiter nach Verbesserung und Leistungsfähigkeit.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Die Jungs vom Monte gratulieren dem SC GW Espeln zum Aufstieg in die Bezirksliga und vor allem dem SV Rot-Weiss Alfen zum damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga A! Schön, dass Ihr es auch geschafft habt!!!

facebook.com

Timeline Photos

In der letzten Woche konnten unsere Aufsteiger-JungsvomMonte ausgiebig auf Mallorca feiern und wollen euch mit diesem Foto noch einmal für den überragenden Support in dieser Saison danken! 👍 Wir haben definitiv die besten Fans der Liga und freuen uns bereits jetzt auf die neue Herausforderung in der nächsten Saison mit euch an unserer Seite🙂 DANKE FÜR ALLES!

Timeline Photos
facebook.com

Oliver

facebook.com

FLVW Kreis 8 Paderborn

Die Altherrenvommonte treffen am 10.06 um 17:00Uhr im Kreispokalfinale auf den Delbrücker SC. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

facebook.com

SF Blau Weiß Paderborn's cover photo

SF Blau Weiß Paderborn's cover photo
facebook.com

BW Paderborn steigt auf!

Guten Morgen Blau-Weiß, es ist tatsächlich passiert !! Der Aufstieg in die Kreisliga A, die A-Kreisliga und in die Kreisliga ist geschafft (Wer sich jetzt wundert, der möge sich einfach unsere Aufstiegsshirts ansehen 😅). Was war das für eine verrückte Woche. Training am Goerdeler-Gymnasium, Mittwoch das Spiel in Boke, der kurzfristige Spielort-Wechsel und dann der große Tag. Und was ist nicht alles hinter den Kulissen gelaufen. Es wurde nahezu alles hochgefahren, was nur möglich ist. Unser ausdrücklicher Dank gilt an dieser Stelle Basti Pielok, Dirk Floer, dem Präsi Thomas Schäfers, Olli Köhler und natürlich vielen weiteren Helfern, die sich in der Vorbereitung, aber auch am Tag selbst als super Unterstützer hervorgetan haben. Das war ein "Wir sind Südstadt"-Gefühl, welches jede Anstrengung fast vergessen gemacht hat. Der gesamte Verein, die Mädels vom Monte, die Kids vom Monte und die Jungs vom Monte alle auf einer Tribüne. Vollgeklebt mit Stickern und mit kleinen und großen Fahnenschwenkern. Die Trommel und das Kunstwerk von Michael Lippock und Co. haben das ganze Bild prima abgerundet. Auch dafür hat sich jede Mühe gelohnt. Und wir sagen euch was: euch alle hat man bis zur anderen Seite sowas von gehört und es war einfach nur ein tolles Bild! Und weil ihr so laut wart, durfte Johannes drüben stehen (hinter dem Zaun🙈), um den Spielern von dort zu helfen. Da hatten die Trainer schon die richtige Vorahnung, was den lauten Support angeht. Vor, während und nach dem Spiel. Einfach nur klasse. Mit dem Schlusspfiff begann die große Party, die für einige evtl. immer noch läuft 😅. Es war großartig. Im Stadion, im Bus auch und am Monte dann sowieso. Riesen Lob an Andreas Bonder, der als Grillmeister zur Stelle gewesen ist. Ein weiterer Andreas, nämlich Kapitän Krawinkel, vollzog in gewohnt konsequenter Art die Ehrungen und übergab die Geschenke. Danach folgte der Ausnahmezustand, der noch bis heute andauert. Nun werden die letzten Reste des Sporttag des Jahres beseitigt und dann gilt der Fokus auf die neuen Herausforderung in der kommenden Saison. Es gibt genug zu tun. Und wir packen das jetzt an. Und wir wissen ja jetzt, was wir gemeinsam für Sachen auf die Beine stellen können. Wir sind Südstadt! /js

facebook.com

Irre Aufholjagd in Atteln Beim letzten Ligaspiel der Saison trat die 1. Mannschaft in Atteln an. Bei bestem Wetter im Altenautal wurde die Viererkette der Jungs vom Monte immer wieder vor Probleme gestellt. Folgerichtig ging Atteln im Laufe der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung. Da in der Phase die nötige Aggressivität und Laufbereitschaft fehlte, ging es mit dem Zwei-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause. Zur zweiten Halbzeit gaben Tilo Hoffmann und Lars Rothermund ihr Comeback im blau-weißen Dress und drückten dem Spiel gleich ihren Stempel auf. Blau-Weiß wurde nun druckvoller und wusste durch eine erhöhte Laufbereitschaft zu überzeugen. Trotzdem musste man nach einer knappen Stunde das 3:0 der Gastgeber hinnehmen. Anstatt zu resignieren war das jedoch die Initialzündung für die Aufholjagd. Hoffmann schaltete auf rechts immer wieder in den Turbomodus und konnte nach 61 Minuten das 3:1 erzielen. Warum beim Torjubel sein gefürchteter Rückwärtssalto ausblieb muss mannschaftsintern noch geklärt werden. Nur eine Minute später tankte sich Ovi Sargan zentral durch die gegnerische Abwehrkette und netzte zum 3:2-Anschlusstreffer ein. Danach war ordentlich Pfeffer im Spiel. Ein Blau-Weißer musste nach wiederholtem Foulspiel vorzeitig runter, auf Attelner Seite wurden überflüssige Grätschen ausgepackt. Die Südstädter drängten aber auch in Unterzahl weiter auf das Tor der Gastgeber und holten einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld heraus. Jawad Bakteari zirkelte den Ball auf Basti Pielok, der mit einem starken Kopfball aus 13 Metern den Ball rechts oben ins Tor zum umjubelten Ausgleich wuchtete. Das Spiel war nun komplett offen. Marc Degler hatte eine gute Möglichkeit zum 3:4 per Kopf. Kurz vor Schluss vergab ein Attelner drei Meter vor dem leeren Tor, indem er das Spielgerät sogar über den Abfangzaun beförderte. Somit blieb es beim leistungsgerechten 3:3. Die kommende Woche steht im Zeichen des Entscheidungsspiels um den Aufstieg in die Kreisliga A. Die 1. Mannschaft trifft am Samstag, 20.05. um 17 Uhr, im Hermann-Löns-Stadion (Schloß Neuhaus) auf den Gewinner des Spiels zwischen dem SV Alfen und dem FC Hövelriege. Wir freuen uns auf jeden Blau-Weißen, der uns am Samstag vor Ort unterstützen möchte. Auch wenn das Wetter nicht so gut werden soll: Hermann-Löns-Stadion! Überdachte Tribüne für 3.000 Menschen! Da findet jeder Blau-Weiße ein trockenes Plätzchen um die Mannschaft anzufeuern. Wenn das nicht geil ist, dann weiß ichs auch nicht! Bis Samstag!!! SFBW: Knoke – Sargan, Müller, Krawinkel, Koch – Degler, Richtermeier (46. Hoffmann; 89. Floer), Bentfeld (46. Rothermund), Afghanyar – Bakteari – Pielok Tore: 1:0 Quinte (4.), 2:0 Keuter (21.), 3:0 Lauhoff (57.), 3:1 Hoffmann (61.), 3:2 Sargan (62.), 3:3 Pielok (76.) /DF

facebook.com

Relegation 2017 - SF BW Paderborn in die Kreisliga A

❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗ Die 1. Herren spielt am Samstag, 20.05. um 17 Uhr im HERMANN-LÖNS-Stadion das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga A. Der Gegner wird am kommenden Mittwoch in Boke ermittelt. Der SV Rot-Weiss Alfen und der FC Hövelriege e.V. bestreiten dort das Entscheidungsspiel um den 2. Tabellenplatz der Parallel-Staffel. Der Sieger des Spiels trifft dann am Samstag auf die #JungsVomMonte. Die Mannschaft braucht eure volle Unterstützung. Lasst uns gemeinsam die Heide wieder zum brennen bringen. Alle zusammen - Wir sind Südstadt ! ❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗❗

Relegation 2017 - SF BW Paderborn in die Kreisliga A
facebook.com

Blau-Weiß besiegt Tabellenvierten Beim letzten Heimspiel der Saison am Mittwochabend der letzten Woche empfing die erste Mannschaft den Tabellenvierten SV Geseke III. Die Partie begann mit sehr hohem Tempo. Beide Seiten zeigten ansehnlichen Fußball mit vielen schnellen und direkten Ballstafetten. Eine spielentscheidende Szene ereignete sich in der 20. Minute. Patrick Petermann konnte freistehend vor dem Torwart von einem Geseker Spieler nur noch mit einer Notbremse am Torschuss gehindert werden. Die Folge: Platzverweis und Elfmeter, den Jens Jäger sicher verwandelte. Bis zur Halbzeit spielte Blau-Weiß gefällig, ohne jedoch zwingend zum Torabschluss zu kommen. Geseke war bei einem indirekten Freistoß gefährlich, den Torben Knoke jedoch entschärfen konnte. Mit Beginn der zweiten Hälfte wurden die Aktionen wieder zwingender. Einen Ball in die Schnittstelle verwertete Petermann zum 2:0. Wenige Minuten später machte wieder Petermann mit einer Direktabnahme nach einem Freistoß aus dem Halbfeld den Deckel drauf. Danach schraubten Andreas Voß, nach schöner Vorarbeit von Pascal Haase, und Jäger das Ergebnis auf 5:0 in die Höhe. Während der letzten Viertelstunde wurde das Ergebnis verwaltet. Ramil Zimmer erzielte für Geseke mit einer schönen Einzelleistung in der 77. Minute das verdiente Ehrentor zum 5:1-Endstand. Der Sonntag war spielfrei. Diese Woche beginnt die Vorbereitung für das letzte Spiel in Atteln sowie das Relegationsspiel, das voraussichtlich am Samstag, 20.05.2017 um 17 Uhr, auf neutralem Platz stattfinden wird. SFBW: Knoke – Michalke, Bobe, Krawinkel – Schuck, Bentfeld, Piepenbrock (61. Bakteari), Voß (67. Sargan), Haase – Petermann (65. Afghanyar), Jäger Tore: 1:0 Jäger (21., FE), 2:0 Petermann (53.), 3:0 Petermann (62.), 4:0 Voß (66.), 5:0 Jäger (70.), 5:1 Zimmer (77.) /DF

facebook.com

Photos from SF Blau Weiß Paderborn's post

Photos from SF Blau Weiß Paderborn's post
facebook.com

Der Wahnsinn der englischen Wochen Aufgrund der Fülle der Ereignisse möchten wir nur einen groben Überblick über die vergangenen Tage geben: Die erste Mannschaft spielte am Donnerstag gegen den SV Büren II. Der Gegner, der nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt hatte, konnte zu keiner Zeit des Spiels gefährlich werden. Die Tore zum 7:0-Endstand erzielten Jawad Bakteari mit seinen ersten beiden Saisontoren, Jens Jäger (2), Till Piepenbrock, Patrick Petermann und kurz vor Schluss Andreas Krawinkel. Damit ist Blau-Weiß der zweite Tabellenplatz und die Teilnahme am Relegationsspiel nicht mehr zu nehmen. Nur drei Tage später stand das Auswärtsspiel beim TuS Sennelager auf dem Programm. Direkt in der ersten Minute traf Jawad Bakteari aus 18 Metern in den Winkel. Kurz vor der Halbzeitpause veredelte Patrick Petermann einen feinen Spielzug über Timo Schuck zum 2:0. Aufgrund der mangelhaften Chancenauswertung auf Seiten der Gastgeber ging man mit diesen Ergebnis in die Pause. Im zweiten Durchgang bot sich das gleiche Bild: Chancen auf beiden Seiten, Tore jedoch nur für die Jungs vom Monte. Wiederum Petermann erzielte nach starker Vorarbeit von Faruq Afghanyar das 3:0. Timo Schuck machte mit dem 4:0 ein rotes Schleifchen um diesen Auswärtssieg. Um standesgemäß in den Mai zu kommen, traf sich die Mannschaft samt Anhang nach dem Spiel auf der Terrasse am Monte. Bei herrlichem Wetter wurde gegrillt und das ein oder andere isotonische Kaltgetränk zu sich genommen. Um ca. 17 Uhr entstand kurz etwas Hektik, als Co-Trainer Floer alle Spieler zum Gratulations-Selfie zur Meisterschaft von Grün-Weiß bat. Um sicher zu gehen, wurde noch kurz auf den heißen Draht gewartet, den Patrick Petermann bekanntlich ins Inselbadstadion pflegt. Nach der Nachricht vom Geseker Sieg konnte man dann ohne Foto wieder zur Tagesordnung übergehen. Bleibt zu hoffen, dass beim heutigen Spiel von Blau-Weiß gegen Geseke drei Punkte herumkommen, um die Meisterfeier unserer Nachbarn bis Sonntag hinauszuzögern. Die nächsten Termine: Mittwoch, 03. Mai (heute), 19:15 Uhr: SFBW I vs. SV Geseke III Sonntag, 07. Mai, 13:00 Uhr: SV BW Etteln II vs. SFBW II Sonntag, 14. Mai, 11:00 Uhr: PB United vs. SFBW III

facebook.com

Blau-Weiß startet mit Sieg in englische Woche Nach drei Auswärtsspielen in Folge freuten sich die Jungs vom Monte auf das Heimspiel gegen den SC GW Holtheim. Die Blau-Weißen legten ordentlich los und hatten ein gutes Tempo im Spiel. Nach einer Kombination über mehrere Stationen tauchte Fabian Bentfeld frei vor dem gegnerischen Kasten auf. Sein Abschluss verfehlte das Ziel jedoch knapp. Anschließend ließ die Konzentration etwas nach, sodass man die Spielkontrolle bis zur Pause teilweise unnötig aus der Hand gab. Die zweite Halbzeit begann mit deutlich mehr Schwung. Nachdem Pascal Haase am Strafraumrand gefoult wurde, brachte Andreas Voß den anschließenden Freistoß scharf herein, sodass ein gegnerischer Verteidiger den Ball nur noch ins eigene Tor lenken konnte. Zehn Minuten später bewies Jawad Bakteari eine gute Übersicht bei einer Ecke, als er Fabian Bentfeld bediente. Sein erster Versuch wurde noch geblockt, der zweite fand dann den Weg in die linke Torecke. Blau-Weiß hatte das Spiel nun in der Hand und erspielte sich weitere gute Einschussgelegenheiten. Zweimal hätte man die Aktionen mit mehr Übersicht ausspielen müssen, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. In der 76. Minute machte dann Jäger nach einem gut herausgespielten Konter das 3:0. Kurz darauf fiel nach einem Fehlpass im Mittelfeld der Ehrentreffer für die Gäste, der jedoch nur noch statistischen Wert besaß. In der Schlussphase gab es noch eine gute Abschlussgelegenheit durch Jäger, dessen Schuss jedoch nur ans Aluminium klatschte. Somit blieb es beim verdienten 3:1-Endstand. Bereits am Donnerstag wollen die Südstadtkicker den nächsten Dreier beim Heimspiel gegen den SV 21 Büren II folgen lassen (Anstoß am Monte: 19:15 Uhr). SFBW: Eßmann – Müller (42. Sargan), Bobe, Krawinkel – Richtermeier (60. Bakteari), Bentfeld, Piepenbrock, Voß, Haase – Schuck (61. Afghanyar), Jäger Tore: 1:0 Eigentor (55.), 2:0 Bentfeld (65.), 3:0 Jäger (76.), 3:1 Cordes (77.) Die nächsten Spiele der Seniorenmannschaften: Do., 27.04., 19:15 Uhr: SFBW I vs. SV 21 Büren II Fr., 28.04., 20:00 Uhr: SFBW II vs. VfL Lichtenau II So., 30.04., 11:30 Uhr: SV Sande II vs. SFBW III

facebook.com

Quiz

NEAR SF Blau Weiß Paderborn