Description
Besuchen Sie uns JEDEN Sonntag von 16.00 bis 18.00 Uhr - http://www.modellbahnverein.de Dr. Peter Cornelius wurde am 14.5.1907 in Dernbach (Rhön) als Sohn eines Kreistierarztes geboren. Nach dem Schulbesuch und der Studienzeit in Jena, München und Erlangen praktizierte er als Arzt in verschiedenen Krankenhäusern u.a. in Gotha. Er baute sich dann eine eigene Praxis in Bad Tennstedt in der ehemaligen DDR auf. Nach dem Kriege kehrte Dr. Cornelius nicht in seine Praxis zurück sondern blieb im "Westen". Er übernahm in Brake die Vertretung von Dr. Fortmann. Im Februar 1946 eröffnete er wieder eine eigene Praxis in Großenmeer, welche er bis November 1978 alleine ausübte. Bis zu seinem Tode übte er die Praxis dann gemeinsam mit Dr. Ch. Pittokopitis aus. Dr. Peter Cornelius starb nach schwerer Krankheit am 17. Mai 1980.
Ein Kindheitstraum von Dr. Cornelius, eine Modelleisenbahn zu besitzen, wurde ihm nie erfüllt. Diesen Wunsch erfüllte er jedoch seinen Söhnen. Eine kleine Eisenbahn bekam zunächst sein ältester Sohn, diese bekam dann der zweite und schließlich auch der jüngste Sohn. Dieser hatte aber mehr für Süßigkeiten übrig und tauschte dafür seine Lokomotiven ein. Dr. Cornelius übernahm nun die Modelleisenbahn wieder von seinem Sohn und entschädigte ihn mit einem Fahrrad. 1959 - also im Alter von 52 Jahren - erfüllte sich nun ein Kindheitstraum von Dr. Peter Cornelius. ER hatte seine Modelleisenbahn. Nun wurde tatkräftig an dieser Modellbahn gebastelt - mit sehr viel Liebe.
Auch seine Ehefrau, Marianne Cornelius, mit der er über 31 Jahre verheiratet war, unterstützte ihn bei seinen Basteleien. Auch seine drei Söhne halfen mit. Heimlich wurden Häuser und Straßenzüge oder kleine Dörfer gebaut und schon hatte man ein willkommenes Geschenk für den Vater und Ehemann zu Weihnachten oder Geburtstag. Mit jedem Haus, mit jeder Gasse und mit jedem Hügel ist irgendein persönliches Erlebnis der Familie verbunden.
Zunächst wurde der Wintergarten für diese kleine Anlage geopfert. Nach vielen Erweiterungen mußte das Wohnzimmer herhalten - bis schließlich 1970 ein ehemaliger Tanzsaal in der Nachbarschaft angemietet wurde. In diesem Saal verbrachte Dr. Cornelius manche freie Stunde und baute die Anlage soweit aus, wie sie heute noch zu sehen ist. Leider konnte der beliebte Arzt aus Großenmeer nicht mehr all seine Pläne verwirklichen - Dr. Peter Cornelius verstarb zu früh.
Der "Dr. Cornelius Modelleisenbahnverein" wird dieses Lebenswerk erhalten und pflegen.
Tell your friends
CONTACT
Quiz
