Description
Berufsständische Interessenvertretung und Dienstleister der heimischen Landwirtschaft
Tell your friends
CONTACT
Opening Hours
- Montag
- 08:00 - 12:30, 13:00 - 16:30
- Dienstag
- 08:00 - 12:30, 13:00 - 16:30
- Mittwoch
- 08:00 - 12:30, 13:00 - 16:30
- Donnerstag
- 08:00 - 12:30, 13:00 - 16:30
- Freitag
- 08:00 - 12:30, 13:00 - 16:30
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comNWZ-Reporter mag nicht mehr über Landwirtschaft schreiben
NWZ-Redakteur Karsten Krogmann meint, der Versuch eines Dialogs zwischen Landwirten und Landwirtschaftskritikern sei gescheitert. Hat er Recht?
Regionale Ernährung Im Nordwesten: So schmeckt mir die Region
Spannender Selbstversuch der NWZ-Redakteurin Tonia Hysky: Ist es möglich, sich (fast) ausschließlich mit regionalen Produkten zu ernähren, die im Umkreis von 50 Kilometern erzeugt wurden? Und wie viel Aufwand bedeutet das? Milchprodukte und Eier sind schon mal kein Problem, meint Tonia Hysky: "Schließlich gibt es neben dem Ammerland oder Friesland auch die Wesermarsch mit jeder Menge Weideland und Milchkühen."
Brake: Milchbauern nutzen Getreide statt Soja
Deutsche Landwirte füttern ihre Tiere zu fast 90 Prozent mit Futter aus heimischem Anbau - mit Gras, Heu oder Getreide. Unsere Milchvieh-Betriebe in der Wesermarsch erzeugen das Futter sogar ganz überwiegend auf den eigenen Flächen. Import-Soja spielt nur eine Nebenrolle: Gerade einmal 2,7 Prozent der weltweiten Importe gehen nach Deutschland.
Die Deutschen Bauern
Interessante Zahlen zum Thema Landwirtschaft und Klimaschutz.
Grünlandzentrum
Radio anschalten am Montag, 12. August 📻: Zwischen 6 und 8 Uhr geht es auf NDR Info um Chancen und Herausforderungen in der Milchwirtschaft. Mit dabei sind u.a. Familie Holthusen aus Brake und unser Vorsitzender Dr. Karsten Padeken.
Wir suchen Verstärkung in unserer Geschäftsstelle in Ovelgönne. Wenn ihr engagierte, fachlich fitte und sympathische Agrarwissenschaftler kennt, die gut bei uns ins Team passen würden, bitte weitersagen!
Leader-Region "Wesermarsch in Bewegung"
Wir haben gestern das Rohbaufest für unseren Neubau gefeiert. Wir liegen voll im Plan und freuen uns schon wenn wir im Herbst das Haus mit Leben füllen können.
Heute war ganz schön viel Besuch bei Dirk Hanken in Birkenheide: Dr. Hermann Onko Aeikens (Staatssekretär Bundeslandwirtschaftsministerium), Bernhard Krüsken (Generalsekretär Deutscher Bauernverband) und andere Gäste aus Berlin und Hannover waren da. Wir haben deutlich gemacht, dass unsere Landwirte auf ihren Grünlandflächen nicht nur Landschaftspfleger sind, sondern hochwertige regionale Lebensmittel in Form von Milch und Fleisch erzeugen und damit Wertschöpfung für die Region. Das funktioniert aber nur dann, wenn die Politik bei Vorgaben zu Natur- und Klimaschutz Augenmaß walten lässt.
Die Deutschen Bauern
In Frieschenmoor wird's so langsam bunt: Im Blühstreifen, den die Familie Padeken mit Unterstützung vieler Paten angelegt hat, stehen die ersten Pflanzen in Blüte 🌸. Bei den Bienen hat sich's auch schon rumgesprochen... 🐝
My KuhTube
Was ihr immer schon mal wissen wolltet...
Quiz
