Top Local Places

Osterspai Aktuell

Am Langhals, Osterspai, Germany
Community Organization

Description

ad

Infoseite über unsere geliebte Heimatgemeinde Infoseite über unsere geliebte Heimatgemeinde

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Wir sagen DANKE ❤, an nunmehr 1000 Freunde und Abonnenten, denen unsere „Osterspai Aktuell“ Seite hier auf Facebook gefällt. 👍🏼 Hier lohnt es sich „R(h)ein ins Leben“ zu schauen. Damit das auch so bleibt, engagieren wir uns auch weiterhin mit Herzblut für unseren lebens- und liebenswerten Heimatort im Mittelrheintal. Guido Kreutzberg und Sebastian Reifferscheid

facebook.com

+++ Es tut sich etwas in Osterspai +++ Zwischenzeitlich haben die Bauarbeiten am Dorfplatz begonnen und mit der Firma wurde abgesprochen, dass sie die geplante Multifunktionsfläche am Rheinufer als Lagerfläche für Schüttmaterial und Geräte nutzen kann. Die Umgestaltung unseres Dorfmittelpunktes soll bis ungefähr Ostern abgeschlossen sein.

facebook.com

Guten Morgen Osterspai.Hier wieder mal ein aktuelles Wetterbild vom Rheinufer.

facebook.com

Dieser Leserbrief wurde auch an die Rhein Lahn Zeitung zur Veröffentlichung weitergeleitet. Es könnte doch so einfach sein .... Warum bekommen es die Verantwortlichen nicht geregelt, eine für die Anwohner von Osterspai, Filsen und Kamp-Bornhofen transparente Sperrung und Freigabe der B42 in Braubach, bei Hochwasser umzusetzen? Auch bei dem aktuellen Hochwasser wurde die B42 zwischen Braubach und Osterspai wieder frühzeitig am Donnerstag gegen 9 Uhr für alle Fahrzeuge gesperrt, obwohl die komplette Straße noch über 24 Stunden hochwasserfrei war. Vermutlich durch massive Beschwerde von Anwohnern hat man den Fehler der frühzeitigen Sperrung eingesehen und am Donnerstagnachmittag dann ein zusätzliches Hinweisschild mit der Ausnahme für Anwohner von Osterspai, Filsen und Kamp- Bornhofen in Braubach angebracht. Ab diesem Zeitpunkt war es nun wieder offiziell möglich, dass die Anwohner die B42 bis Freitag um 10 Uhr in beide Richtungen fahren konnten. Gegen 10 Uhr wurde dann bei einem Pegel in Braubach von 698 cm auch in Osterspai offiziell die B42 in Richtung Braubach gesperrt. Diese für viele betroffene Bürger nicht nachvollziehbaren Sperrungen sorgen immer wieder für Unmut in diesen Rheingemeinden, weil sie deswegen unnötig einen schlechten Hochwassernotweg fahren müssen. Die Bürger sind berechtigterweise sauer und fühlen sich für nicht ernst genommen. Mein Lösungsvorschlag: Die für eine Straßensperrung bei Hochwasser verantwortlichen Behörden sollen endlich mal einen festen Hochwasserpegel für Braubach festlegen, wann dort eine Durchfahrt wegen Hochwasser definitiv nicht mehr möglich ist. Dieser Pegelstand wird dann einheitlich an alle betroffenen Stellen verteilt und auch veröffentlicht. Dadurch wissen die Anwohner in Zukunft genau, ob sie zu einem bestimmten Zeitpunkt (Pegelstand) noch durch Braubach kommen oder nicht und haben dadurch eine Planungssicherheit z.B. wie komme ich morgen früh zu meinem Arbeitsplatz. Zusätzlich führt das mit der Zeit zu einer Entlastung von Nachfragen bei Polizei, LBM und VG. Weiterhin muss zwangsläufig in Braubach ein Sperrschild mit dem Hinweisschild Ausnahme für Anwohner von Osterspai, Filsen und Kamp-Bornhofen direkt von Anfang an stehen. Sobald dann der festgelegte Hochwasserpegel erreicht wird entfernt ein Mitarbeiter der verantwortlichen Behörde dieses Hinweisschild. Von da an ist die B42 für alle gesperrt. Eine frühzeitige Sperrung der B42 in Braubach wäre so auch kein Problem mehr, um den Durchgangsverkehr weiträumig umzuleiten. Sobald dieser kritische Pegel in Braubach wieder beim Rückgang vom Hochwasser unterschritten wird sollte auch eine zeitnahe Freigabe der B42 durch die verantwortlichen Behörden erfolgen. Jeder Anwohner und Autofahrer hat dafür Verständnis, wenn vorher die Straße von Rückständen durch das Hochwasser gesäubert werden muss, was wiederum von der Dauer und der Höhe des Hochwassers abhängt. Aber wenn die Straße immer noch gesperrt ist, obwohl das Hochwasser seit 24 Stunden nicht mehr auf der Straße steht und die Straße wegen der Kürze vom Hochwasser frei ist, ja dann hört es mit dem Verständnis der Betroffenen auf. Für diese Umsetzung muss jetzt „nur noch“ eine verantwortliche Behörde gefunden werden, die in Zukunft dafür die Verantwortung in der Öffentlichkeit übernimmt. In diesem Zusammenhang habe ich leider zu oft gehört:“ ... dafür sind wir nicht zuständig ...“ Und das nächste Hochwasser kommt bestimmt. Foto: Der Schiffsverkehr fährt bereits und auf der Bundesstraße 42 werden die Verkehrsteilnehmer zum unerlaubten umfahren von Absperrungen genötigt!

facebook.com

Tolle Stimmung beim KiKa Karneval🤹‍♂🎊 Der Liebenecksaal heute ganz im Zeichen der Kleinen. Das Kinderprinzenpaar Leon II & Annika I hat das närrische Kommando übernommen und feiert echte Osterspaier Fastnacht.

facebook.com

Eilmeldung: Nach Rücksprache mit der Polizei Lahnstein und der Straßenmeisterei wird die Sperrung der B 42 zwischen Braubach und Osterspai binnen der nächsten halben Stunde aufgehoben. Gute Fahrt und einen schönen Sonntag 😊

facebook.com

Hoch die Hände Wochenende! Eine gute Meldung zum Freitagabend Der Hochwasserscheitel hat endlich den Pegel Braubach erreicht 19:30 Uhr Pegelstand 705 ab jetzt heißt es wieder TENDENZ FALLEND Gott sei Dank Hochwassermeldungen RLP http://www.hochwasser-rlp.de/karte/einzelpegel/flussgebiet/rhein/teilgebiet/mittelrhein/pegel/BRAUBACH/darstellung/tabellarisch Hochwassermeldungen der Rhein Zeitung https://mobil.rhein-zeitung.de/region_artikel,-hochwasser-an-rhein-mosel-und-lahn-Uebersicht-der-aktuellen-pegelstaende-in-der-region-_arid,1752271.html Noch eine kurze Klarstellung in eigener Sache. Diese Seite wird von uns jetzt schon 8 Jahre mit sehr viel Herzblut gestaltet und nach bestem Wissen und Gewissen auf dem neuesten Stand gehalten. Wir werden aber auch weiterhin Dinge aufgreifen und angehen, die uns nicht gefallen. Dazu stehen wir und sind frei in unserer Meinung. Aber im Vordergrund steht, das schöne unserer Heimat mit unseren Freunden zu TEILEN. In diesem Sinne: Euch ein schönes Wochenende und schaut hier weiterhin „R(h)ein ins Leben“ Sebastian Reifferscheid & Guido Kreutzberg

facebook.com

Seit 10:00 Uhr jetzt offiziell auch in Osterspai angekommen. Sperrung der B42 Ortsdurchfahrt Braubach. Pegel Braubach 10:00 Uhr: 6.99m

facebook.com

+++ Täter vom LANGHALS weiter gesucht +++ Nachdem die Ortsgemeinde Anzeige gegen Unbekannt erstattet hat, untersucht die Polizei und befragt Zeugen. Wer etwas beobachtet hat, kann dies gerne bei der Polizei angeben. Aussagen zu dem Vorfall werden absolut vertraulich behandelt. Es ist aber zu befürchten, dass diese Bemühungen ohne Erfolg sein werden. Der Verkehrsverein beabsichtigt, mit Unterstützung der Ortsgemeinde das Symbol für Osterspai wieder herzustellen. Allerdings wären die Kosten, die derzeit auf ca. 1.000 € geschätzt werden, geringer würde man den Kopf wiederfinden. Sollte also jemand den Kopf finden, kann er diesen anonym beim Ortsbürgermeister, Birkenweg 6 in der Zeitungshalterung hinterlegen. Eine Chance, die schlechte Tat ein wenig zu “heilen“. Darüber hinaus haben sich engagierte Bürger bereiterklärt, nach Fastnacht eine Spendenaktion am Dorfbrunnen mit Getränken zu sponsern. Auch der Musikzug der Freiw Feuerwehr Osterspai e.V. hat sich auf Anfrage der Gemeinde bereiterklärt, bei dieser Aktion zu musizieren. Hierzu erfolgt noch eine separate Ankündigung. Gerhard Böhm, Ortsbürgermeister

facebook.com

Zur Information: Nach Rücksprache mit dem Ortsbürgermeister Gerhard Böhm geben wir folgenden Sachstand bezüglich der Sperrung B 42 im Bereich Braubach bekannt: Nach Aussage von VG Bürgermeister Werner Groß, ist das LBM in Absprache mit der zuständigen Polizeibehörde für die Sperrung zuständig. Fehlende Flexibilität nötigen den Rheinanlieger (im besonderen Osterspai, Filsen) dazu, einen schwer zu befahrenden Notweg, bzw. einen enormen Umweg in Kauf zu nehmen. Dies obwohl bekannt ist, das die B42 noch mehrere Stunden wasserfrei zu befahren ist. Um den Druck auf die zuständigen Behörden zu erhöhen, teilt bitte diesen Beitrag. Der Rheinanlieger fühlt sich in dieser Angelegenheit verarscht und für nicht ernst genommen .

facebook.com

Guten Morgen! Unsere erste Info für heute, Donnerstag den 25.01.2018 Pegel Braubach 6:00 Uhr: 668 Pegel Braubach 8:00 Uhr: 671 Pegel Braubach 11:00 Uhr: 675 Pegel Braubach 13:00 Uhr: 678 Pegel Braubach 15:00 Uhr: 680 Die B42 ist noch offen und nicht wie im Radio bei RPR1 zu hören bereits gesperrt. Wie mehrmals geschrieben, ist mit einer Sperrung erst bei Pegelstand 685 zu rechnen. Bei einem momentanen Anstieg von ca. 2 cm die Stunde, dauert dies also noch ein wenig. Wir wünschen einen schönen Donnerstag. Wenn Euch unsere Osterspai Aktuell Seite gefällt, sprecht mit Euren Freunden darüber und ladet Sie ein auf diese Seite. Hier erfahrt Ihr immer Aktuell und ohne Gebühr was am Langhals so abgeht. Genaue Wasserstände und Infos könnt Ihr einsehen unter: http://www.hochwasser-rlp.de/pegeluebersichten/einzelpegel/flussgebiet/rhein/teilgebiet/mittelrhein/darstellung/tabellarisch/pegel/BRAUBACH oder https://www.rhein-zeitung.de/region_artikel,-hochwasser-an-rhein-mosel-und-lahn-Uebersicht-der-aktuellen-pegelstaende-in-der-region-_arid,1752271.html

facebook.com

Guten Morgen, Hier eine Info für alle Autofahrer: Wir rechnen mit einer Hochwasser-Sperrung der B42 in Braubach am Donnerstag Vormittag! (die genaue Zeit lässt sich leider noch nicht Vorhersagen) Aktueller Pegelstand Braubach um 13:00 Uhr: 6.34m (Sperrung der B42 ab ca. 6.85m) Wir hoffen die Vorhersagen stimmen und der Scheitelpunkt wird im Laufe des Freitags erreicht! Wir informieren hier weiter.... #HochwasserTeil2

facebook.com

Quiz