Top Local Places

animanus - Praxis für Tierosteopathie und Naturheilkunde

Halterbergsfeld 4, Osnabrück, Germany
Pet Service

Description

ad

Ganzheitliche Behandlung von Pferden und Hunden mit Osteopathie, Elementen der TCM, Homöopathie, Bachblüten, Laserakupunktur, Kraniosakralbehandlung uvm. In meiner Praxis behandele ich vor allem Pferde und Hunde. Für Hunde ist vor Ort eine Praxis eingerichtet, auf Wunsch behandele ich Hunde aber auch zu Hause. Für Pferde komme ich an den jeweiligen Heimatstall. Grundlage aller Behandlungen ist jeweils eine ausführliche Anamnese, also der Austausch über Lebensumstände, Haltungsbedingungen, Ernährung und Vorerkrankungen der Tiere. Außerdem werden die aktuellen Beschwerden besprochen, um dann ein individuelles Behandlungskonzept zu erstellen und umzusetzen. Je nach Situation kommen dabei schwerpunktmäßig verschiedene Verfahren zum Einsatz, z.B. parietale, fasziale und viszerale Osteopathie, Kraniosakralbehandlung, Homöopathie, Bachblüten, Laserakupunktur oder Akupressur, Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (Meridiane, Elementelehre), Touch for Health u.Ä.
Weder der Beruf des Tierheilpraktikers noch des Tierosteopathen ist rechtlich geschützt. Deshalb sind eine fundierte Ausbildung inkl. Prüfung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen absolut wichtig, um den Behandlungserfolg sicherzustellen und stets zum Wohl der Tiere arbeiten zu können. Ich bin zertifizierte EPOS- und EHOS-Therapeutin und habe meine Ausbildung für Pferde- und Hundeosteopathie beim Institut für angewandte Kinesiologie und Naturheilkunde in Meersburg am Bodensee absolviert. Außerdem bin ich Mitglied im ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands und habe bei diesem Verband meine THP-Prüfung absolviert.

Noch nicht genug Information? Dann gibt es hier noch mehr: www.animanus.com

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Themenabend Naturheilkundl. Stallapotheke und Notfallakupressur

Hallo zusammen! Der Themenabend findet dieses Mal ausnahmsweise eine Woche früher statt! Thema an dem Abend ist die naturheilkundliche Stallapotheke und es gibt Hinweise für Akupressurpunkte, die im Notfall, bei Schock, Kolik oder einem Unfall hilfreich sein können. Zur Vermeidung von Missverständnissen: Ein medizinischer Notfall, eine ernste Verletzung, Krankheit, Kolik usw. sind selbstverständlich immer Fälle für eine sofortige Behandlung durch einen Tierarzt. Hier geht es um naturheilkundliche Medikamente und einige Handgriffe, die helfen können, die Wartezeit bis zum Eintreffen des Tierarztes zu überbrücken und zu unterstützen. Und es geht um die kleinen "Zipperlein des Alltags", die jeder Tierbesitzer kennt und die eben keine tierärztliche Behandlungsnotwendigkeit haben, z.B. die Prellung oder Zerrung ohne massive Lahmheit, die Erkältung, die auch ohne Antibiotika ausheilt, oder der kleine Kratzer, der zwar gereinigt und desinfiziert werden möchte, aber ohne Naht und Klammern verheilt. Außerdem erkläre und zeige ich Euch einige wichtige Akupressurpunkte, die im Fall der Fälle z.B. einen Schock mildern können oder auch den Kreislauf unterstützen können, wenn das Pferd z.B. starke Schmerzen hat. Ihr bekommt an diesem Abend eine kleine schriftliche Zusammenstellung von Medikamenten und Mitteln, die in einer gut sortierten Stallapotheke immer zu finden sein sollten und eine Übersicht der Akupressurpunkte. Wie immer treffen wir uns im Hotel Westerkamp, Essen und Getränke gehen auf eigene Kosten der Teilnehmer (kein Verzehrzwang) und es kostet 10 € pro Person. Wie gewohnt rechne ich diesen Betrag auf eine Behandlung in der Zeit bis zum nächsten Themenabend an. Bitte meldet Euch per FB oder Nachricht an mich an, damit ich dem Restaurant die Teilnehmerzahl mitteilen kann. Ich freue mich auf Euch und herzliche Grüße, Steffi

Themenabend Naturheilkundl. Stallapotheke und Notfallakupressur
facebook.com

Workshop Osteopathie für Pferdebesitzer im Alltag

Ich freue mich sehr, diesen Kurs aufgrund der großen Nachfrage in diesem Jahr noch ein weiteres Mal anbieten zu können. Doris Graeve mit ihrer liebevoll betriebenen Hobbyreitschule in Bissendorf stellt uns ihr Gelände und ihre Schulpferde freundlicherweise zur Verfügung! Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten Pferdebesitzer (oder natürlich auch Reitbeteiligungen), die ihrem Pferd zusätzlich zum Training und der täglichen Bewegung und Beschäftigung etwas Gutes tun wollen. Es ist ein Tageskurs mit einer ausführlichen theoretischen Einführung und einem intensiven Praxisteil. Wir beginnen mit einer Einführung über den Begriff der Osteopathie, die Chancen und Risiken sowie Anwendungsbereiche für diese Therapieform. Zudem gibt es Übungen zur Schulung der eigenen Wahrnehmung und Feinfühligkeit. Anschließend erfolgt eine ausführliche Erläuterung und Demonstration verschiedener Techniken, bevor wir dann an den zur Verfügung gestellten Schulpferden von Doris Graeve praktisch üben können. Der Kurs erfolgt also ohne eigene Pferde. Kosten: 70,00 € inkl. Verpflegung, Getränken und Kursskript. Anmeldung bitte per PN über FB, EMail an steffi@animanus.com oder telefonisch unter Angabe der EMailadresse unter 0174 /9949222 (gerne WhatsApp). Bitte beachten: Ein Anklicken des Teilnahmebuttons bei FB reicht für eine verbindliche Anmeldung nicht aus! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Workshop Osteopathie für Pferdebesitzer im Alltag
facebook.com

Workshop Osteopathie für Pferdebesitzer im Alltag

Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten Pferdebesitzer, die ihrem Pferd zusätzlich zum Training und der täglichen Bewegung etwas Gutes tun wollen. Es ist ein Tageskurs mit einer ausführlichen theoretischen Einführung und einem intensiven Praxisteil. Wir beginnen mit einer Einführung über den Begriff der Osteopathie, die Chancen und Risiken sowie Anwendungsbereiche für diese Therapieform. Zudem gibt es Übungen zur Schulung der eigenen Wahrnehmung und Feinfühligkeit. Anschließend erfolgt eine ausführliche Erläuterung und Demonstration verschiedener Techniken, bevor wir dann an zur Verfügung gestellten Pferden praktisch üben können. Der Kurs erfolgt also ohne eigene Pferde. Kosten: 70,00 € inkl. Verpflegung, Getränken und Kursskript. Anmeldung bitte per PN über FB, Email an steffi@animanus.com oder telefonisch unter Angabe der EMailadresse unter 0174 /9949222 (gerne WhatsApp). Bitte beachten: Ein Anklicken des Teilnahmebuttons bei FB reicht für eine verbindliche Anmeldung nicht aus! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Workshop Osteopathie für Pferdebesitzer im Alltag
facebook.com

Themenabend "Stoffwechselveränderungen im Frühjahr"

Hallo zusammen! Am kommenden Freitzag geht der Themenabend in eine neue Runde. Passend zur Jahreszeit und der sich langsam aber sicher ankündigenden Weidezeit geht es um den Stoffwechsel der Pferde und seine Veränderungen im Wechsel der Jahreszeiten. Erläutert werden ein paar wesentliche Grundsätze zum Stoffwechsel und immer wiederkehrende Fragen und Unsicherheiten im Zusammenhang mit diesem so wichtigen Thema. Was passiert eigentlich bei der Umstellung von Winter- auf Sommermodus? Warum ist das Anweiden jedes Jahr wieder so spannend? Wie erkenne ich Stoffwechselprobleme beim meinem Pferd? Warum tut mein Pferd sich mit dem Fellwechsel so schwer und ist manchmal so müde oder auch plötzlich impulsiv? Wie kann ich mein Pferd in dieser Phase gut unterstützen? Zudem gibt es Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu schildern. Wie immer treffen wir uns im Hotel Westerkamp, Essen und Getränke gehen auf eigene Kosten der Teilnehmer (es gibt keinen Verzehrzwang). Zudem kostet der Themenabend 10 € pro Person, die in der Zeit bis zum nächsten Themenabend auf eine Behandlung angerechnet werden (Erst- oder Folgebehandlung). Bitte meldet Euch bis spätestens Freitag Mittag über FB oder SMS bzw WhatsApp bei mir an, damit ich die Teilnehmerzahl an das Hotel weitergeben kann. Ich freue mich auf Euch und herzliche Grüße, Steffi

Themenabend "Stoffwechselveränderungen im Frühjahr"
facebook.com

Themenabend "Hufe und Hufgesundheit"

Themenabend "Hufe und Hufgesundheit"
facebook.com

Themenabend Feldenkrais f. Reiter - Gesundheitsvorsorge f. Pferd

Themenabend Feldenkrais f. Reiter - Gesundheitsvorsorge f. Pferd
facebook.com

Themenabend "Stoffwechselerkrankungen bei Pferden"

Themenabend "Stoffwechselerkrankungen bei Pferden"
facebook.com

Themenabend "Tierkommunikation"

Themenabend "Tierkommunikation"
facebook.com

Themenabend "Bachblüten und emotionale Ursachen von Krankheiten"

Themenabend "Bachblüten und emotionale Ursachen von Krankheiten"
facebook.com

Workshop "Muskelaufbau beim Pferd"

Workshop "Muskelaufbau beim Pferd"
facebook.com

Themenabend "Äußere Anzeichen organischer Erkrankungen"

Themenabend "Äußere Anzeichen organischer Erkrankungen"
facebook.com

Themenabend "Kräuter und Pflanzen - gesund oder gefährlich?"

Themenabend "Kräuter und Pflanzen - gesund oder gefährlich?"
facebook.com

Quiz

NEAR animanus - Praxis für Tierosteopathie und Naturheilkunde