Top Local Places

Kunsthaus-Oschersleben

Halberstädter Strasse 72, Oschersleben, Germany
Museum/Art Gallery

Description

ad

Galerie für zeitgenössische Kunst mit wechselnden Ausstellungen in der Galerie, Künstlerpension und Kunsthaus.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Wir waren dabei...:) Beim Tag der Regionen in Oschersleben. Ein Dickes Danke an Oschersleben ist Bunt für den Support...:) https://www.facebook.com/pg/oscherslebenistbunt/videos/?ref=page_internal www.kunsthaus-oschersleben.de

facebook.com

Pegelstandanzeigerhaus in Oschersleben an der Bode in Acryl auf Leinwand. 20x30cm. von F.Rexin. www.kunsthaus-oschersleben.de

facebook.com

Das Wappen des Landkreises Börde in 20x20 cm, Acryl auf Leinwand von F.Rexin im Kunsthaus-Oschersleben http://www.boerdekreis.de/index_68.html Die Blasionierung des Wappens lautet: In rot ein reitender silberner Krieger, die gesenkte Knebellanze in der Rechten und mit dem Rundschild am linken Arm den oberen Teil des gegürteten Schwertes verdeckend, der gezäumte silberne Hengst schreitend auf einer zum Mäander gewundenen silberner Schlange, deren Kopf sich am linken Schildrand abwärts in den Schildfuß senkt (Hornhausener Reiter).

facebook.com

Unsere neue Regenwasserauffangzisterne auf dem Hof vom Kunsthaus....:) Na wollt Ihr Eure Regenwasserbehälter auch bemalt haben? Dann meldet Euch....:) und Wir setzen Eure Motivwünsche um! Euere www.Kunsthaus-Oschersleben.de

facebook.com

Der Reiterstein von Hornhausen oder Hornhäuser Reiterstein ist eine Steinplatte mit der bildlichen Darstellung eines Reiters, die auf das 7. Jahrhundert datiert wird.[1] Das Original befindet sich im Besitz des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt in Halle (Saale), eine Kopie wurde in die Südwand des Turmes der Hornhäuser St.-Stephanus-Kirche eingelassen. Bei dem Reiterstein handelt es sich angeblich um den Rest einer Chorschranke eines frühmittelalterlichen Kirchenbaues. Diese Darstellung ist umstritten. Da der Reiterstein stilistisch und motivisch in den nordgermanischen Bereich weist, ist der Schluss erlaubt, in ihm den Grabstein eines Sachsen zu erblicken, der von den Franken 531 im Nordthüringgau zwischen Bode und Ohre angesiedelt wurde[2]. Die als Scherenschnitt stilisierte Darstellung des Hornhäuser Reiters dient dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie als Logo. Der zum 1. Juli 2007 gegründete Landkreis Börde wählte ebenfalls den Hornhäuser Reiter zu seiner Wappenfigur.[3] In Acryl auf Leinwand in 24x30cm von Frank Rexin im www.Kunsthaus-oschersleben.de https://de.wikipedia.org/wiki/Reiterstein_von_Hornhausen

facebook.com

Wasserturm in Oschersleben-Peseckendorf. In Acryl auf Leinwand in 30x40 cm für je. 45,-€ im Kunsthaus Oschersleben von F. Rexin....:) Bei fragen einfach eine PN. Das K.O. wünscht Euch ein fettes sonniges Wochenende nach dem Dauerregen!

facebook.com

Taubenturm auf dem Areal der Vorburg in Oschersleben. In Acryl auf Leinwand, 20x30cm. Von F.Rexin - lebt und arbeitet im Kunsthaus-Oschersleben.de

facebook.com

"Mach mal Pause" Genießt das Wochenende...:) Euer Kunsthaus-Oschersleben.de

facebook.com

Entenrennen 2017 an der Bode in Oschersleben....:) Kunsthaus -Oschersleben war dabei und es hat uns sehr gefreut.....:) 1200 Enten am 25.06.2017 jagten die Bode hinunter...:). Unsere Enten waren nicht unter den ersten 150....Zieleinschwimmern. Aber nächstes Jahr bestimmt! www.Kunsthaus-oschersleben.de

facebook.com

"Ausflug"

facebook.com

Der Tag am Pool wird kommen. Machen Sie Ihren Pool zum Erlebnissbad! Lassen Sie Ihn Individuell künstlerisch gestalten! Sie möchten ein unverbindliches Angebot für Ihren Pool? Einfach eine mail an Info@Kunsthaus-Oschersleben.de und der Sommer kann kommen!

facebook.com

Quiz