Top Local Places

THW Ortsverband Olpe

Friedrichsthaler Str. 8a, Olpe, Germany
Non-profit organization

Description

ad

Offizielle Facebook-Seite des THW Ortsverband Olpe

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Jahresdienstbesprechung und Weihnachtsfeier des Ortsverbandes

Jahresdienstbesprechung und Weihnachtsfeier des Ortsverbandes
facebook.com

Photos from THW Ortsverband Olpe's post

Die Vogelgrippe ist zurück in Deutschland. Das THW Olpe unterhält und betreibt in Tierseuchenszenarien für den Kreis Olpe eine Schleuse zur Fahrzeugdekontamination. Aus aktuellem Anlass führte daher der Technische Zug eine Alarmübung zur Erprobung des Materials und Durchführung eines solchen Szenarios durch. Rund 20 Helfer/-innen aller Fachgruppen errichteten die Schleuse sowie die dazu gehörige netzunabhängige Strom- und Wasserversorgung. Fazit: Bestens gewappnet für den Ernstfall 👍

Photos from THW Ortsverband Olpe's post
facebook.com

Althelfertag 2016

Althelfertag 2016
facebook.com

Photos from THW Ortsverband Olpe's post

Die THW-Jugendgruppe Olpe unterstützt das CJD (Christliche Jugenddorf) bei den Vorbereitungen zum diesjährigen Martinus-Cup auf dem Biggesee. Dazu musste ein Seil mit dem Greifzug über das Vorstaubecken in Kirchesohl gespannt werden. Und natürlich vorab auf die andere Uferseite transportiert werden. Dazu erhielten die Olper Junghelfer-/innen eine Einweisung in die Kunst des Paddelns.

Photos from THW Ortsverband Olpe's post
facebook.com

Photos from THW Ortsverband Olpe's post

Wie war das eigentlich mit der Höhenangst? Diese Frage konnten sich fünf Olper Helferinnen und Helfer bei der zurückliegenden Bereichsausbilung "Persönliche Schutzausstattung" in Bad Berleburg beantworten. Inhaltlich ging es um sicheres Arbeiten in Höhen unter Einsatz von den im THW verfügbaren Arbeitsmitteln zur Absturzsicherung: Unter fachlich kompetenter Anleitung ging es um koordieniertes Arbeiten im Team und das Lösen zahlreicher Fragestellungen: Wie sichere ich mich richtig. Wie kann ich einen Kameraden sichern. Wie arbeite ich sicher in Höhen. Und viele Tricks und Kniffe, wenn es einmal drauf ankommt. Schweißtreibend. Aber absolut eine Erfahrung wert.

Photos from THW Ortsverband Olpe's post
facebook.com

Photos from THW Ortsverband Olpe's post

"Waldbrand am Olper Kreuzberg" - Das Szenario für die nächste Übung der Freiwilligen Feuerwehr Olpe und des THW Olpe. Nach gemeinsamer Erkundung stellte sich heraus: Die Einsatzstelle ist nur sehr schwer zugänglich und es fehlt an genügend Löschwasser. Mit dem Teleskopstapler der Olper Feuerwehr und dem Bergungsräumgerät des THW wurde somit eine Brandschneise und Zuwegung geschaffen, um Einsatzmittel an die Brandstelle heranführen zu können. Währenddessen beschafften Tankfahrzeuge der Feuerwehr Olpe, zusätzliches Löschwasser aus dem Biggesee im nahegelegenen Rosental. Ebenso wurde der mobile 4000-Liter-Wassertank des THW Olpe eingesetzt. Dieser wurde vom THW Olpe für flexible Wassertransporte beschafft und kann bei Bedarf auf dem Kipper der Fachgruppe Räumen verlastet werden Beide Organisationen arbeiteten die Einsatzaufgaben in routinierter Zusammenarbeit mit insgesamt rund 20 Einsatzkräften gemeinsam.

Photos from THW Ortsverband Olpe's post
facebook.com

Photos from THW Ortsverband Olpe's post

Zwei mal Bronze, fünf mal Silber: Die Bilanz der Teilnehmer der Olper Jugendgruppe beim diesjährigen Leistungsabzeichen der THW Jugend im Geschäftsführerbereich Olpe, der diesmal in Lennestadt ausgetragen wurde. Herzlichen Glückwunsch!

Photos from THW Ortsverband Olpe's post
facebook.com

Photos from THW Ortsverband Olpe's post

Freitag Abend: Ein Wasserunfall am Biggesee. Ein Schlauchboot kentert. Zwei Insassen retten sich an Land, ein weiterer wird vermisst. Einsatz für die Feuerwehr und die DLRG Ortsgruppe Olpe sowie das THW Olpe. Boote suchen die Wasseroberfläche ab. Mit der Searchcam des THW wird der Untergrund abgesucht, dabei von DLRG-Tauchern unterstützt. Auch Rettungshunde des OV Olpe sind im Einsatz. Überall Einsatzkräfte und Blaulicht zu Wasser und zu Land. Am Ende ist doch alles zum Glück nur eine geminsame Übung der drei Hilfsorganisationen in einem nicht ganz alltäglichen Szenario.

Photos from THW Ortsverband Olpe's post
facebook.com

Photos from THW Ortsverband Olpe's post

Gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Olpe führte das THW Olpe ein Ferienprojekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge durch: In der Zeit vom 15. bis 21.08.2016 sollten die Jugendlichen mit Unterstützung Ihrer Betreuer und fachkundigen THW-Kräften eigenständig ein Floß bauen. Dazu wurden im Vorfeld Baupläne erarbeitet und das entsprechende Material beschafft. Das THW Olpe unterstütze mit technischer Ausstattung und Know-How. Zudem ist es erklärtes Ziel des Olper Ortsverbandes sich aktiv in die Integrationsarbeit einzubringen und sich den minderjährigen Schutzsuchenden vorzustellen. Interessierten soll so gezielt eine spätere Mitarbeit im Technischen Hilfswerk ermöglicht werden.

Photos from THW Ortsverband Olpe's post
facebook.com

Photos from THW Ortsverband Olpe's post

Bundejugendlager 2016 in Neumünster. Über 4000 jugendliche Teilnehmer und ihre Begleiter verbringen eine Woche Ferienzeit im hohen Norden. Ein Großprojekt, dass viel Vorbereitung und viele helfende Hände braucht. Zwei helfende Hände kommenden aus Olpe. Dirk Wember, Truppführer der Fachgruppe Räumen, unterstützt in der „Fahrbereitschaft“ die Organisation des Lagers auf der logistischen Seite. Und um ein Zeltlager dieser Größenordnung aus dem Boden zu stampfen bedarf es bereits im Vorfeld zahlreicher Materialtransporte: Alleine 4 km Bauzäune, 50 Tonnen Schotter und mindestens eben soviel Kubikmeter Rindenmulch wurden herangeschafft um den Lagerplatz herzustellen. Dann Sanitärcontainer aufstellen. Sandsäcke befüllen – das Wetter ist nicht das beste. Diverse Shuttle-Fahrten. Dirk Wembers fester Platz dabei: Auf dem Radlader, Geländestapler oder hinter dem Lenkrad eines LKW oder Mannschaftstransporters. Wenig Schlaf, viele Kilometer, lange Tage. Bei der Anreise der Teilnehmergruppen dann Gitterboxenlogistik. Und zum Wettkampftag wieder Materialtransporte, damit der Bundesjugendwettkampf über die Bühne gehen kann. Zwei helfende Hände von vielen im Hintergrund einer Großveranstaltung. Und am Ende sagt er: „War ne ganze Menge Arbeit, aber hat mit der Truppe hier richtig viel Spaß gemacht!“ Danke, dass du uns „im hohen Norden“ vertreten hast!

Photos from THW Ortsverband Olpe's post
facebook.com

Photos from THW Ortsverband Olpe's post

Mit dem Einsatzgerüstsystem (EGS) errichteten heute rund 10 Helfer des OV Olpe und des OV Witten eine freitragende Fußgängerbrücke über den Wendebach. Die zusätzliche Fußgängerbrücke war eine Anforderung des Sicherheitskonzeptes, da sich die bisherige Brücke stets als "Nadelöhr" herausgestellt hatte. Nun wird der bestehende Engpass mit der rund zwei Meter breiten flexiblen Stahlkonstruktion entschärft. Das THW Olpe wünscht allen Besuchern schöne Festtage!

Photos from THW Ortsverband Olpe's post
facebook.com

Zusätzliche Brücke über den Wendebach zur Kärmetze

Morgen geht es los: Das THW Olpe schlägt Brücken. Brückenbau-Interessierte können gern ab Morgen Nachmittag vorbeischauen.

facebook.com

Quiz

NEAR THW Ortsverband Olpe

HANDwerk

Olpe, Germany
Spas/beauty/personal care