Top Local Places

KJZ Offenbach

Waldstr. 259, Offenbach, Germany
Religious Organization

Description

ad


RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

"Zukunftszeit – Gemeinsam für ein buntes Land" ist eine Bundesaktion des "Bundes der Deutschen Katholischen Jugend" (BDKJ), wo er sich gemeinsam mit seinen Mitglieds- und Diözesanverbänden für ein buntes Land positioniert. Ziel dabei ist es gemeinsam insgesamt 35.000 Stunden des Engagements sammeln. Das entspricht in etwa vier Jahren – so lange wie eine Legislaturperiode des Bundestags dauert. Der BDKJ-Offenbach beteiligt sich aktiv an dieser Bundesaktion durch eine eigene Veranstaltung in Offenbach: den Stationenlauf durch die Offenbacher Innenstadt. Der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) in Offenbach möchte damit ein Zeichen für Menschenwürde, Demokratie, Respek und Toleranz. Wir positionieren uns für ein buntes, friedliches und respektvolles Miteinander aller Menschen unabhängig von kultureller und sozialer und religiöser Herkunft und unabhängig von Religionszugehörigkeit. Gerade in einer Stadt wie Offenbach, in der viele Menschen unterschiedlicher Kulturen friedlich zusammenleben, wollen wir uns gegen Rassismus und jede Art von Radikalismus positionieren und ein politisches Statement für den BDKJ Offenbach zusammen mit euch machen wie wir unsere Umgebung und unser gemeinsames Deutschland gestalten wollen. Aus diesem Grund wird es heute am 26. August einen Stationenlauf durch die Innenstadt geben, bei dem wir uns mit Themen wie Asyl, Demokratie, Bildung und Einzigartigkeit, aber auch Krieg und Vernichtung beschäftigen wollen. Beginn ist um 11 Uhr am Aliceplatz. Nach einer kurzen Eröffnung, läuft ab 11.30 Uhr die Zeit der Gruppen den Stationenlauf zu absolvieren. Spätestens um 14.30 Uhr sollten alle Gruppen zur gemeinsamen Abschlussveranstaltung wieder auf dem Aliceplatz sein! Offizielles Ende ist um 15 Uhr! Wir freuen uns über vorzeitige Anmeldungen, entweder per Mail an bdkj-offenbach@bistum-mainz.de oder telefonisch unter 069-82378427 oder 0178-6384094. Spontane Anmeldungen von Gruppen sind am Aktionstag (26.08.17) bis 11 Uhr auf dem Aliceplatz möglich! Nähere Informationen findet Sie auch auf unser Homepage unter folgendem Link: http://kjz-offenbach.bistummainz.de/termine/index.html/stationenlauf-durch-offenbach/eabafed7-afd0-4bb0-ba65-9a402189d458?mode=detail Wir freuen uns auf euch und hoffen euch am 26.08.2017 um 11 Uhr auf dem Aliceplatz in der Offenbacher Innenstadt begrüßen zu dürfen!

facebook.com

Dieses Jahr entführt euch das HiLa 2017 in die phantasievolle und fabelhafte WunderWelt der Alice. In ihrem Wunderland gibt es viel zu erleben und zu entdecken und ihr werdet viele spannende Persönlichkeiten treffen und aufregende Sachen erleben! Seid ihr mutig genug durch das Loch in das Wunderland zu steigen und mit uns und Alice und dem Verrückten Hutmacher das Wunderland zu entdecken? Dann zögert nicht und meldet euch für das diesjährige HiLa an. 🙂 🖕 Es findet statt vom 24. bis zum 28.Mai 2017. Anmeldeschluss ist der 08.Mai 2017! Die Anmeldung und nähere Infos findet ihr im Anhang. Macht auch gerne Werbung in eurem Freundes- und Bekanntenkreis und packt so viele Freunde ein wie ihr könnt. Je mehr wir sind desto lustiger und toller wird es. 😁 Wir möchten euch auch gerne zum Infoabend einladen. Er findet am Freitag, den 28.04.2017 um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum St.Konrad (Waldstraße 259, rechts neben der KJZ) statt! Bei Fragen schreibt uns unter kjz-offenbach@bistum-mainz.de oder ruft an unter: 069/82378427! Wir freuen uns auf euch! eure Lagerleitung (Muriel, Jana und Pauline)

facebook.com

Bitte um Beachtung dieses Angebots und gerne auch Verbreitung in euren Ministrantenrunden.

facebook.com

Für diesen Kurs zur geistlichen Verbandsleitung könnt ihr euch bis zum 7.3. 2017 unter dem angegebenen Link anmelden. Wenn ihr noch unsicher seid und erstmal reinschnuppern möchtet, kann das Ganze auch einfach erstmal als persönlicher Glaubensexpeditionskurs mitgemacht werden. Ob man dann ein Amt im eigenen Verband übernehmen möchte, kann sich unterwegs und zu späteren Zeitpunkten klären.

facebook.com

Die KJZ bietet wie jedes Jahr unsere legendären und notwendigen Schulungen "Prävention vor sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit". Alle ehrenamtlichen jugendlichen Gruppenleiter bis 28 Jahre, die planen mit Kindern auf Freizeiten zu fahren, sind bei uns damit gerade richtig und herzlich willkommen an unserer Schulung teilzunehmen. Wenn dies auf euch zutrifft, dann meldet euch bei unseren Schulungen an folgenden möglichen Terminen (siehe Flyer) an. Wir freuen uns auf euch! euer KJZ-Team

facebook.com

Dieses Jahr geht es wieder auf spirituelle Pilgerreise nach Taizé. Gemeinsam mit der KJZ Offenbach-Land bieten wir für interessierte und neugierige Jugendliche ab 15 Jahre diese Erlebnis- und Erkenntnisreise an. Geprägt ist sie von dem Weg zu sich selbst kombiniert mit der Erfahrung von Gemeinschaftsleben in all seinen Facetten und von der gemeinsamen Auseinandersetzung mit dem und Austausch über den eigenen Glauben in all seinen Facetten und Ausprägungen! Wenn du uns auf dieser Abenteuerreise begleiten möchtest, dann melde dich bitte postalisch mit der angehängten Anmeldung bis zum bei der KJZ Offenbach-Land an. Ihr könnt die Anmeldungen aber auch gerne in der KJZ Offenbach-Stadt abgeben und ich leite sie dann weiter! Nähere Infos entnehmt bitte auch der Anmeldung! Wir freuen uns auf dich und unsere gemeinsame Zeit in Taizé! Lea, Roland, Alex und Julia

facebook.com

Ihr habt am 19.12. abends noch nichts vor? Dann kommt doch in St.Konrad vorbei! Wir freuen uns auf euch!

facebook.com

Wie hat Maria eigentlich erfahren, dass sie schwanger werden wird? Schaut euch unseren Trickfilm dazu an!

facebook.com

Mögt ihr es dunkel und gespenstrig? Kriegt ihr vom Gruseln und Feiern nicht genug? Dann kommt zur "Halloween at Lisbeth" und lasst euch dort gemeinsam mit euren Freunden und Feinden in der Hölle schmoren und die gemeinsame Zeit beim tanzen und feiern geniessen! Coole und erschreckend echte gruselige Kostüme sind erwünscht und herzlichst willkommen, damit ihr eins zu eins mit der Umgebung vor Ort verschmelzt! :o) Die heißen Informationen: Wann: Freitag, 28. Oktober 2016 ab 20 Uhr Wo: St. Elisabeth, Richard-Wagner-Straße 73, 63069 Offenbach (Achtung: Der Eingang befindet sich in diesem Jahr hinter der Kirche am Bolzplatz vom Hit aus kommend) Eintritt: 7,- € Mehr pikante und feurige Details findet ihr auf: https://www.facebook.com/events/967390370055788/

facebook.com

Mit dem Projekt "WeltfairÄnderer" kommt ein Team von Ehrenamtlichen des Bistums Mainz nach Offenbach. Vom 11.09. bis zum 16.09.2016 werden vormittags verschiedene Workshops für die Schüler beider Schulen zum Thema Nachhaltigkeit angeboten. Nachmittags ab 15 Uhr werden sich verschiedene Gruppen aus Offenbach und von der Theodor-Heuss-Schule und die "Katholische Jugendzentrale Offenbach" präsentieren und euch anhand eines vielseitigen Programms mit Konzerten und sportlichen Aktivitäten unterhalten. Am ersten Abend, am Montag, den 12.09. um 19 Uhr am WeltfairÄnderer-Zelt (hinter der Mensa der Theodor-Heuss-Schule"), werden die WeltfairÄnderer spritituell eingestimmt durch einen Jugendgottesdienst, gehalten vom Diözesanjugendseelsorger Mathias Berger. Ausführlichere Informationen findet ihr im angehängten Programm-Flyer! Alle sind herzlichst eingeladen, dieses Event und die WeltfairÄnderer-Erfahrung mit uns zu teilen und wir freuen uns über eure Teilnahme und Mitgestaltung.

facebook.com

Mit dem Projekt "WeltfairÄnderer" kommt ein Team von Ehrenamtlichen des Bistums Mainz nach Offenbach. Vom 11.09. bis zum 16.09.2016 wird vormittags verschiedene Workshops für die Schüler beider Schulen zum Thema Nachhaltigkeit angeboten. Nachmittags ab 15 Uhr werden sich verschiedene Gruppen aus Offenbach und von der Theodor-Heuss-Schule und die "Katholische Jugendzentrale Offenbach" präsentieren und euch anhand eines vielseitigen Programms mit Konzerten und sportlichen Aktivitäten unterhalten. Am ersten Abend, am Montag, den 12.09. um 19 Uhr am Weltfair-Änderer-Zelt, werden die WeltfairÄnderer spritituell eingestimmt durch einen Jugendgottesdienst, gehalten vom Diözesanjugendseelsorger Mathias Berger. Ausführlichere Informationen findet ihr im angehängten Programm-Flyer! Alle sind herzlichst eingeladen, dieses Event und die WeltfairÄnderer-Erfahrung mit uns zu teilen und wir freuen uns über euren Teilnahme und Mitgestaltung.

facebook.com

Der KOMM und der BDKJ Offenbach bieten eine begleitete Fahrt zum diesjährigen Diözesan-Ministrantentag in Mainz an. Dieser findet am 04.September 2016 von 9.30 Uhr bis 17 Uhr rund um den Mainzer Dom statt. Alle Minis sind herzlich nach Mainz zu diesem großen Spektakel eingeladen! Es wird ein besonderes Ereignis für alle Minis im Bistum Mainz: der Diözesan-Minitag bietet Gelegenheit, sich als große Gruppe der Ministrantinnen und Ministranten zu erleben, gemeinsam Gott zu feiern und Spannendes zu erleben rund um das Motto: "Mit Rauchfass und Segen dem Himmel entgegen". Nähere Infos zur Anreise und deren Rahmen und zur Anmeldung findet ihr in dem angehängten Infoflyer! Wir freuen uns über eure Anmeldungen und auf einen erlebnisreichen Tag mit euch.

facebook.com

Quiz

NEAR KJZ Offenbach