Top Local Places

Station Neuoelsnitz

, Oelsnitz/Erzgebirge, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Der Bahnhof Neuoelsnitz war ein Bahnhof in Südwestsachsen. Er wurde 1979 in einen Haltepunkt mit Abzweigstelle umgewandelt. 2002/03 wurde der Haltepunkt verlegt und in anderer Lage neugebaut.GeschichteZunächst wurde für den Güterverkehr am 15. Oktober 1878 eine Ladestelle eingeweiht, die Eröffnung als Haltestelle für den Personenverkehr erfolgte am 15. Mai 1879 zusammen mit dem Personenverkehr auf den Strecken Stollberg–St. Egidien und Neuoelsnitz–Wüstenbrand. Der sechsgleisige mit zwei Bahnsteigen ausgestattete Bahnhof entsprach in der Ausführung den damals üblichen Bahnhöfen der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn. Unüblich waren lediglich ein Sandgleis, sowie ein darüber mit einer Wagendrehscheibe angebundenes Anschlussgleis eines Kohlenhändlers.Erst am 1. Mai 1905 wurde die Haltestelle in einen Bahnhof umgewandelt, denn betrieblich war Höhlteich, wie die Station bis 1906 hieß, nie sonderlich bedeutsam, fast alle Züge von und nach Wüstenbrand begannen und endeten im Bahnhof Oelsnitz (Erzgeb), welcher u.a. diesbezüglich mit wesentlich umfangreicheren Gleisanlagen und einem zweigleisigen Heizhaus ausgerüstet war. Bereits in den 1950er begann sich das Bahnhofsgelände durch Bergschäden im Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier erheblich abzusenken, deswegen wurden bis Ende der 1960er Jahre die Gleisanlagen immer weiter reduziert. Allerdings wurde im Oktober 1967 die Ladestraße befestigt und für den Steinkohleumschlag ausgerüstet. Doch bereits Anfang der 1970er Jahre war der Umschlag so weit zurückgegangen, dass er komplett zum Bahnhof Oelsnitz (Erzgeb) verlagert wurde.

Quiz