Top Local Places

Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf

Rubingerstr. 8, Oberstdorf, Germany
School

Description

ad

Das Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf, gegründet 1924 und seit 1976 benannt nach der Dichterin Gertrud von le Fort, ist das südlichste Gymnasium Deutschlands. Es wird vorwiegend von Schülern aus dem südlichen Oberallgäu und dem benachbarten Kleinwalsertal (Österreich) besucht. Die Schule ist Partnerschule des Wintersports.GeschichteDank der Initiative von 65 Oberstdorfer Bürgern konnte am 2. September 1924 die Privat-Realschule Oberstdorf den Unterricht im heutigen Sitzungssaal des Alten Rathauses in Oberstdorf aufnehmen. Am 8. Januar 1926 zog sie, aus 2 Klassen bestehend, in die Villa Maria an der Fuggerstraße um, nachdem der Markt dieses Gebäude umgebaut und dem Realschulverein unentgeltlich zur Verfügung gestellt hatte. Die Schule nannte sich nunmehr Real- und Lateinschule Oberstdorf. Im Bestreben, den Aufbau der Schule voranzubringen, wurden auch die Kurgäste beworben: So wurde beispielsweise mittels Prospekt auf zwei Pensionen hingewiesen, in denen erholungsbedürftige Kinder Unterkunft finden und gleichzeitig ihre schulische Ausbildung fortsetzen könnten; denn die "Oberstdorfer Realschule mit Lateinbetrieb" sei auch gegründet worden, „um nicht hinter anderen Kurorten geringerer Bedeutung zurückzustehen“.Mit dem Schuljahr 1928/29 änderte sich das Profil der Schule erneut. Sie nannte sich nun bis zum Jahr 1938 Privat-Realschule Oberstdorf mit Handelsabteilung, nachdem eine in zwei Kursen geführte Handelsabteilung angegliedert worden war. Mit der Einrichtung der 6. Jahrgangsstufe im Schuljahr 1929/30 war der Ausbau der Schule vorerst zu Ende gekommen. Im Folgejahr erhielt sie „die volle staatliche Genehmigung und Anerkennung“. Aufgrund der ansteigenden Schülerzahlen ließ der Markt in den Jahren 1933 bis 1938 das Schulhaus erweitern und ausbauen.

Quiz

NEAR Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium Oberstdorf