Top Local Places

Stübenwasen

, Oberried, Germany
Local business

Description

ad

<p>Der <b>Stübenwasen</b> ist mit der sechsthöchste Berg im <a href="/pages/w/103781852993272">Schwarzwald</a>, nach dem <a href="/pages/w/156807501007595">Feldberg</a>, dem <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Baldenweger_Buck" class="wikipedia">Baldenweger Buck</a>, dem <a href="/pages/w/119426724781183">Seebuck</a>, dem <a href="/pages/w/108328605896075">Herzogenhorn</a> und dem <a href="/pages/w/112674515458280">Belchen</a>. Er bildet die höchste Erhebung des Rückens zwischen <a href="/pages/w/150882728284454">Schauinsland</a> und <a href="/pages/w/118512901539630">Feldberg</a> und ist von letzterem nur durch einen breiten Sattel getrennt. Nördlich liegt das <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Brugga_%28Dreisam%29" class="wikipedia">St. Wilhelmer Tal</a>, südlich das <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesental" class="wikipedia">Wiesental</a> mit <a href="/pages/w/104052352966057">Todtnau</a> und <a href="/pages/w/111824015511087">Todtnauberg</a>.</p><h2>Botanik, Nutzung</h2><p>Der Stübenwasengipfel ist nicht bewaldet. Die scharfen Übergänge zum Wald zeigen aber, dass es sich nicht um eine natürliche Waldgrenze handelt. Allein aufgrund der Höhe wäre der Stübenwasen nicht waldfrei, eine Waldgrenze wäre hier etwa 100 km nördlich der nächstgelegenen Nordalpengipfel etwa auf einer Höhe von 1.650– zu erwarten. Die Hochflächen werden im Sommer als Viehweide, im Winter als Skigebiet genutzt.</p><h2>Tourismus</h2><p>Der Stübenwasen ist dementsprechend touristisch stark erschlossen, obwohl er nicht, wie etwa der <a href="/pages/w/156807501007595">Feldberg</a> oder der <a href="/pages/w/119659918092557">Kandel</a>, mit dem Auto zu erreichen ist. Westlich des Gipfels steht seit 1935 das <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Berggasthaus_St%C3%BCbenwasen" class="wikipedia">Berggasthaus Stübenwasen</a>. Es ist im Sommer über den Wanderweg zwischen <a href="/pages/w/118512901539630">Feldberg</a> und <a href="/pages/w/164053750273689">Notschrei</a> und im Winter über die <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Notschrei-Loipe" class="wikipedia">Stübenwasenspur</a> erreichbar. Zudem führen Lifte von <a href="/pages/w/111824015511087">Todtnauberg</a> aus auf den Stübenwasen, der Stübenwasenlift und der Stübenwasen-Gipfellift.</p>

Quiz