Top Local Places

Hund-Abc

Buschmannsfeld 46, Oberhausen, Germany
Pet Service

Description

ad

Individuelles Einzeltraining - Sachkundenachweis für 20/40 Hunde, Leinen- u. Maulkorbbefreiung nach Tierschutzgesetz u. LandeshundeVO u. LandeshundeGesetz  Grundsätzlich Einzelarbeit in Einzelstunden:
Resozialisierung von verhaltensauffälligen Hunden (jagdlich, aggressiv, ängstlich u. a.)
Welpenarbeit

Das Training erfolgt nach der Philosophie von H.U.N.D.-Oberhausen.
Ziel ist ein glücklicher, natürlicher, selbstbewusster Hund.
Im Vordergrund steht die artgerechte Kommunikation  und insbesondere das Erlernen der hundeartlichen Sprache. "Kommunikation auf Augenhöhe" ermöglicht Hund und Halter nicht nur einseitig zu trainieren, sondern entweder in der Hundesprache oder der Menschensprache miteinander zu kommunizieren. Instrumentalisierung wird erkannt, Fehl-Konditionierung vermieden bzw. umgeleitet.

Der Hund lernt im Umgang mit sozialisierten Hunden verschiedener Persönlichkeiten.

"Welpenspielstunden" gibt es hier nicht. Frei nach dem Motto "Kinder können nicht von Kindern LERNEN", können Welpen auch nicht von WELPEN LERNEN. Der Welpe lernt in Verbindung mit einem gut sozialisierten, erwachsenen Hund.

Sozialkontakte haben hier einen besonders hohen Stellenwert. Das Kommunizieren der Hunde untereinander wird erläutert und die Aktion verdeutlicht. Besseres Verständnis, Akzeptanz und der schmale Grad des Eingreifens wird vermittelt.


Durch die Möglichkeit der Vereinsmitgliedschaft bei H.U.N.D.-Oberhausen ist ein Rundum-Paket  möglich, die eine artgerechte Haltung und Kommunikation des Hundes ermöglicht.

Gebrochene Hunde gibt es hier nicht.
Leinen- und Stromhalsbänder sind ein NoGo!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

NEIN!!! 🤤😲🤢😡 Tierschuturechtlich relevant! Einsatz fügt dem Tier Leid und Schäden zu! Wie im Übrigen jedes Hilfsmittel, welches ohne Training angewendet wird. Hier ist ohne Zugstopp der Unterleib hinter den Rippen insbesondere darunterliegende Organe gequetscht. Ein NoGo für alle, die Ihr Tier lieben und nur ein wenig empathisches Empfinden haben!

facebook.com

Es ist halt das andere Ende der Leine. ... DSS muss nicht neu erfunden werden 😉

facebook.com

👍

facebook.com

Sehr lesenswert! Und gilt ebenfalls fürs Stöckchen!

facebook.com

Sehr lesenswerter Beitrag!!! Und gilt im übrigen auch fürs Stöckchen!

facebook.com

Sehr lesenswerter Beitrag!

facebook.com

👍👍👍 Und: TIEFSCHLAF ist herausragend wichtig und nur dann möglich, wenn der Hund an einem absolut geschützen Platz liegt und keinerlei "Jobs" ( z.B. aufpassen) machen muss. EGAL ob vom Menschen beauftragt oder weil er selbst meint, das tun zu müssen!

facebook.com

Raubtier trifft Raubtier. Oh man - war das ein Erlebnis! Seht euch die Hunde genau an! Exzellente Körpersprache 😍😀

facebook.com

Schrecklich, wenn solch unausgegorene und oberflächliche Beiträge die Runde machen und Menschen alt bewährtes von jetzt auf gleich infrage stellen. Also: bitte auch hier filtern, nachdenken und gute Fachbücher zu Rate ziehen. Richtig ist, dass bestimmte Hunde natürlich auch mit Beute belohnt werden können. Aber auch hier ist das Problem, dass nicht jedem Hund Beute wichtig ist. Das gilt gleichermaßen für ein kurzes Spiel oder ein inniger Kontakt oder verbales Lob. Jeder Hund und Mensch tickt anders und entsprechend muss individuell gearbeitet werden. Futter zu entziehen mag tierschutzrelevant sein; aber bitte doch nicht als Gegenleistung zu füttern. In freier Wildbahn steht das Futter für den Hund auch nicht ohne Nichtstun parat. Der Hund ist also ursächlich schon darauf eingestellt, für Futter arbeiten zu müssen. Futter ist für viele Hunde motivierend. Das kann sich der Mensch zu nutzen machen. Vergleichen wir mal mit dem Menschen. Wer geht ohne Lohn arbeiten? erbringt seine Leistung völlig wertfrei? Ehrenamtler und Berufene vielleicht. Der Großteil wird sich schwer wundern, erwartet der Arbeitgeber die Leistung ohne Gegenleistung (Bezahlung). In keinem Wort wurde hingegen im Beitrag genannt, wie denn bei autarken Hunden, die Futter, Spiel, Beute o. a. Ressourcen verschmähen, 100 % Gehorsam durchzusetzen ist. Und ist das genau Ziel? Dürfen Hunde in unserer Gesellschaft keine Persönlichkeit haben. Ist Gehorsam gleich einem Robotor das Ziel? Individuell ist jeder Hund zu betrachten. Individuell ist jeder Hund zu erziehen. Wobei es dem Menschen darum geht die für den Menschen guten Anlagen zu fördern und schlechte zu vermeiden. Leider scheren sich nicht alle Hunde darum. Diese fallen durch solche Blog-Raster und sind sogleich verschrien und oft nicht mehr gewollt. Nur weil sie Hund sind und nicht ins menschliche Konzept passen, oft allein durch den Menschen erst so gemacht. Nehmen wir also mit: es gibt vielfältige Motivations- und Belohnungsstrategien, die im Rahmen des menschgewollten Trainings individuell zum Einsatz kommen können. Und nicht nur der gehorsame Hund ist ein guter Hund. Über allem gibt es nämlich auch noch hervorragendes Management. Die Beziehung gefährden können vielmehr Inkonsequenz, Ungerechtigkeiten, Ungeduld, nicht kennen der Hundesprache, Ignoranz und Vernachlässigung, Gewalt und Misshandlung.

facebook.com

facebook.com

Diskussionen solcher Art halte ich weder für zielführend noch angebracht ... Es sei denn man kennt den einen tatsächlich persönlich und hat jenseits von Medien und Szenenaufbereitung sich über einen langen Zeitraum ein Bild machen können. Und selbst dann liegt in der Natur der meisten Menschen, dass sie sich weiterentwickeln. Und das gerade in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden. Insbesondere sehe ich den Aspekt zwischen Trainer und Halter. Der noch so gute Trainer kann ohne den Halter nichts erreichen, der kaum oder nicht bereit ist mit seinem Hund zu arbeiten. Bauchgefühl und Hirn sollen dabei nie abgeschaltet werden. So lang der Trainer fair bleibt, kann ein Reglementieren durchaus hundeartüblich ausfallen. Denn der Hund macht sich lange nicht diese Gedanken, werden seine Grenzen überschritten. Wobei hier ausschließlich die Resozialisierung gemeint ist!

facebook.com

Könnt Ihr dem zustimmen?

facebook.com

Quiz

NEAR Hund-Abc