Pflegeteam O.berhausen
Description
Mit unserem ambulanten Pflegedienst bieten wir pflegebedürftigen Menschen die Möglichekeit, sich dort pflegen zu lassen wo es am schönsten ist...Zu Hause! 10 Gründe....
damit es Ihnen und Ihrer Familie durch die Zusammenarbeit mit uns rundum gut geht:
* Umfassendes Pflege-, Versorgungs- und
Betreuungsangebot, abgestimmt auf Ihre
individuellen Wünsche und Bedürfnisse
* Spezielle Pflege und Betreuung von
Menschen mit dementiellen Erkrankungen
* Bestens ausgebildetes und erfahrenes
Pflege- und Betreuungspersonal
* Lückenlose 24-Stunden Betreuung
* Kundenorientierte Beratungszeiten - auch
abends und an Wochenenden
* Keine Pflege im Minutentakt - wir betreuen
Senioren stundenweise
* Unterstütrzung und Beratung bei
Alltagsproblemen
* Hilfe und Beratung bei der Pflegeeinstufung
* Gestaltung von Freizeitakitivtäten
* Schulung von Patienten und pflegenden
Angehörigen
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comWas müssen Sie tun um unsere Hilfe in Anspruch nehmen zu können? Rufen Sie uns einfach an unter 0208 / 635 57 840 oder Mobil unter 0160 / 960 83 375 und wir vereinbaren einen persönlichen Termin bei Ihnen zu Hause. Jeder Zeit! Für den Termin benötigen wir lediglich Ihre Krankenkassenkarte und evtl. Unterlagen der Pflegekasse. Gemeinsam legen wir den Hilfebedarf fest und beraten Sie gerne zu allen offenen Fragen rund um die Pflege und Betreuung. Und schon kann es los gehen. Wir freuen uns auf euch!
Liebe Oberhausener, nach vielen Jahren in der Pflege und Betreuung wollen wir nun unsere Erfahrung mit den zahlreichen Menschen, die uns in dieser Zeit begegnet sind, in unserem Pflegeteam O.berhausen bündeln. Die Frage die man sich bei einem sochlen Vorhaben stellt, ist immer die nach den Bedürfnissen der Betroffenen. Wir haben dabei die Erfahrung gemacht, dass bei allem was dem Menschen widerfährt, eine Konstante bleibt...der Mensch! Das Leben besteht aus einer Vielzahl an Erlebnissen, manchmal aus sehr schönen und ein anderes Mal aus eher negativen, wie z.B. Krankheiten und Einschränkungen. In solchen unschönen Momenten wird häufig die Krankheit in den Mittelpunkt des Lebens gestellt und die positiven Seiten treten in den Hintergrund. Genau an dieser Stelle möchten wir ansetzen und den Menschen pflegen, nicht seine Krankheiten.