Top Local Places

Stadt Oberasbach

Rathausplatz 1, Oberasbach, Germany
Public Services & Government

Description

ad

Der Leitspruch unserer Bürgerkommune: "Oberasbach verbindet" www.oberasbach.de Von allen Siedlungsräumen des Landkreises Fürth ist der im Gebiet der heutigen Stadt Oberasbach der weitaus älteste. Über Jahrtausende hinweg wurde er in Abständen immer wieder von Menschen aufgesucht und für kürzere oder längere Zeit bewohnt. Wenn auch von ihnen selbst nichts mehr übrig blieb, so haben sich doch die Spuren ihrer Anwesenheit im Boden erhalten, und wir finden in Oberasbach-Altenberg Anzeichen menschlicher Ansiedlungen, Niederlassungen aus dem Endabschnitt der letzten Eiszeit (30.000-10.000 v. Chr.), aus der mittleren Steinzeit (10.000-3.000 v. Chr.), aus der frühen Bronzezeit (2.000 v. Chr.) und aus der Hallstattkultur (750-350 v. Chr.). Selbst die ersten Franken, die im 6./7. Jahrhundert in unser Gebiet vorstießen, sind nur durch einen Bodenfund aus einem Grab nachweisbar, durch Beschlagnieten für die Lederscheide eines fränkischen Hiebschwertes.

Die Stadt Oberasbach - mit fast 18.000 Einwohnern - ist Siedlungsschwerpunkt im Landkreis Fürth, umfasst eine Fläche von 1.221 Hektar und liegt auf einer Höhe von 291-351 m über NN. Der Flächennutzungsplan der Stadt ist auf 20.000 Einwohner ausgerichtet.
Im Ortszentrum befinden sich Rathaus, Postamt, ein Hotel, Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie ein Ärztehaus einschließlich Apotheke. Auch ein Altenwohn- und Pflegeheim ist in das Ortszentrum integriert. Neben zwei Grundschulen und einer Hauptschule befindet sich das größte Gymnasium des Landkreises in Oberasbach. Oberasbach grenzt an die Städte Nürnberg, Fürth, Zirndorf und Stein. Gemütliche Gasthäuser und Hotels laden zum Verweilen ein.

Es bestehen Bahnverbindungen in Richtung Nürnberg sowie Ansbach-Stuttgart und darüber hinaus. Weiterhin stehen zur Verfügung: Omnibuslinie Nr. 70 der VAG Nürnberg, U-Bahnhof Gustav-Adolf-Straße – Zirndorf über Altenberg; Omnibuslinie Nr. 71 der VAG Nürnberg, U-Bahnhof Gustav-Adolf-Straße - Altenberg - Kreutles - Linder Siedlung. Außerdem fahren die 2 innerörtlichen Buslinien Nr. 151 und 155 mit Haltestellen im gesamten Stadtbereich und Anbindungen an die Bahnhaltepunkte Ober- und Unterasbach mit Verbindungen nach Nürnberg sowie an den Bahnhof Zirndorf mit Verbindungen nach Fürth.
Auf dem sportlichen Sektor sind folgende Einrichtungen vorhanden: Leistungszentrum der Gewichtheber, Trimm-Dich-Pfad, Reiten, Tennis, Schießen, Bundeskegelbahn, Hans-Reif-Sportzentrum mit Sport- und Veranstaltungshalle, sowie umfangreiche Wandermöglichkeiten. Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist die Karnevalsgesellschaft "Blau-Rot" Unterasbach mit ihrer 50-jährigen Tradition bekannt.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Schon angemeldet zum Sommerferienleseclub 2017 unserer Stadtbücherei, kleine Leseratten? Mehr: goo.gl/14rXEB Wir wünschen einen tollen Ferienbeginn und ein schönes Wochenende!

facebook.com

Wie in jedem Jahr können Kinder und Jugendliche im Rahmen des OASIS-Sommerferienprogramms ihre gebrauchten Spielsachen, Bücher und anderen Kleinkram rund ums Oberasbacher Rathaus verkaufen oder tauschen. Die beiden Trempelmärkte finden am 1. August und am 5. September jeweils von 9 bis 14 Uhr statt. goo.gl/4KWktk

facebook.com

...und wie gehen Sie mit dem Dauerregen um? ;-)

facebook.com

Auf ins Limousin! Für die Partnerschaftsfahrt unseres Kulturvereins vom 30.08. bis 03.09. sind noch einige wenige Plätze frei. Anmeldung unter Tel. 0911.96 91-119!

facebook.com

Vielen Dank allen Teilnehmern am gestrigen Kärwaumzug und an Pressefotografie - Thomas Klein für die tolle Dokumentation! Viel Spass heute noch am letzten Tag der Unterasbacher Kärwa! :-)

facebook.com

Bitte beachten Sie: Am Montag ist die Stadtbücherei geschlossen, und die Stadtverwaltung ist ab 12 Uhr telefonisch nicht mehr zu erreichen. Ab Dienstag sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis und schönes Wochenende!

facebook.com

Wird sicher wieder eine Schau!

facebook.com

Und weiter geht's! ;-)

facebook.com

Beim Neubürgerempfang am 16. Juli 2017 informierte die Erste Bürgermeisterin Birgit Huber rund 50 Interessierte über Leistungen, Angebote und Besonderheiten unserer Stadt. Landrat Matthias Dießl stellte im Anschluss Wissenswertes zum Landkreis Fürth vor. Mitreissende Gesangseinlagen kamen vom Oberasbacher Gospelchor. goo.gl/KfYQjg

facebook.com

Heftig war's! Auch die nächsten Tage soll es stürmisch werden, passen Sie auf sich auf!

facebook.com

Aus aktuellem Anlass... Gilt auch für ältere Menschen und Tiere!

facebook.com

Vor 385 Jahren, am 17. Juli 1632, schlug der Feldherr Wallenstein mit rund 60.000 Menschen und 15.000 Pferden sein Lager auf dem heutigen Gebiet von Zirndorf, Oberasbach und Stein auf. Für dieses größte Feldlager der Weltgeschichte wurden u.a. 13.000 Bäume gefällt. Beim Abzug der Truppen nach 70 Tagen gingen neben den Lagerunterkünften auch alle Dörfer in Flammen auf... In einem aktuellen Video-Interview von Erlangens Alt-Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis erzählt Heimatpfleger a.D. Prof. Helmut Mahr, Ehrenbürger Oberasbachs, u.a. von diesen für unsere Gegend verheerenden 70 Tagen und der Schlacht an der Alten Veste gegen den Schwedenkönig Gustav Adolf. https://youtu.be/r_znZZOeyEU

facebook.com

Quiz