Heilpraktikerin Michaela Haupt
Description
Mein Ziel als Heilpraktikerin ist es, Ihnen auch außerhalb meiner Praxis wertvolle Tipps zur Selbsthilfe zu geben.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comTipp der Woche Nr. 4: Heute möchte ich Ihnen "Bio-Touch" vorstellen. www.facebook.com/biotouchhealing Um Bio-Touch auszuüben, brauchen Sie ihre Zeige- und Mittelfinger. Mit diesen Fingern berühren sie in einer vorgegebenen Kombination Punkte am Körper. Die Berührung ist federleicht und sehr angenehm. Nun ein Beispiel zum Ausprobieren. Als erstes berühren Sie für 6-8 Sekunden mit den zwei Fingern ihrer dominanten Hand das Gebiet direkt unterhalb des Brustbeines. Anschließend berühren die selben Finger einen Punkt der etwa 3cm links vom dominanten Halswirbel (C7) liegt. Auch diesen halten Sie für 6-8 Sekunden. Nun halten die Finger der rechten Hand nochmals den Punkt unterhalb des Brustbeines und die anderen Finger der linken Hand berühren einen Punkt am Hals, der direkt oberhalb des rechten Schlüsselbeines und auf dem Halsmuskel der seitlich hervorsteht, liegt. Halten Sie die Punkte zusammen für 8 Sekunden. Dann heben Sie die Finger kurz an und wiederholen die Kombination wieder. Diese Punkte können bei Infektionen helfen. Viel Spaß Ihre Heilpraktikerin Michaela Haupt
Tipp der Woche Nr.3: Ich hoffe viele von euch haben den letzten Tipp der Woche ausprobiert und kräftig die Fußsohlen massiert. Heute möchte ich euch nochmals eine Übung aus der Fascial Fitness vorstellen. Zu wenig Bewegung ist oft das Problem von Nackenschmerzen. Um im Alltag mehr Bewegung zu bekommen, empfehle ich Ihnen die JA/Nein Übung. Drehen Sie den Kopf soweit es geht nach links und federn in dieser Position noch 1-2 mal leicht nach. Dann machen Sie das Gleiche auf der rechten Seite. Wiederholen sie diese Übung 10 mal. Das war die Nein-Übung. Für die Ja-Übung neigen Sie den Kopf weit nach hinten und dann soweit es geht nach vorne. Auch in dieser Übung federn Sie in der Endstellung 1-2 leicht nach. Wiederholen Sie die Ja-Übung auch 10 mal. Ich wünsche Ihnen eine flexible Nackenmuskulatur. Ihre Heilpraktikerin Michaela Haupt
Tipp der Woche: Nr.2 Nun einen Tipp aus der Faszien Fitness. Rollen sie 2x pro Woche ihre Fußsohlen aus. Nehmen Sie einen kleinen harten Ball (Golfball, Tennisball, Gummiball) Mit nackten Füßen legen Sie diesen Ball unter den Vorderfuß, direkt hinter die Zehen. Nun verlagern sie ihr Gewicht auf diesen Ball. Dabei kann sich ein wohltuender Schmerz bemerkbar machen. Das sind Stellen, an denen die Faszien verfilzt sind. Bleiben Sie kurz auf diesen Stellen. Dann bewegen Sie den Fuß langsam und mit stetigem Druck nach vorne. Ihr Ball bewegt sich Richtung Ferse. Spielen Sie mit unterschiedlichen Winkeln, bis Sie die ganze Fußsohle ausgerollt haben. Eine Wohltat für den ganzen Körper. Viel Spaß wünscht Ihnen Ihre Heilpraktikerin Michaela Haupt
Ich hoffe bei Ihnen hat das Jahr 2017 gut begonnen. Ich möchte noch auf zwei Vorträge, die ich im Raum Nürtingen halte, aufmerksam machen. Ich denke Sie sind aktuell und sehr spannend. Am Montag, 23. Januar 2017 findet im Haus der Familie der Kurs "Mit Schüßlersalze zum Wunschgewicht" und am Mittwoch, 25. Januar 2017 findet bei der Volkshochschule Aichtal der Kurs "Abnehmen mit Hilfe von Schüßler Salzen" statt. Der Kursinhalt ist identisch. Anmelden können Sie sich direkt bei der Volkshochschule Nürtingen Außenstelle Aichtal oder im "Haus der Familie" in Nürtingen. Bis bald Ihre Heilpraktikerin Michaela Haupt
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche und freudige Weihnachtszeit. Für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Ab Januar geht es dann wieder mit den Wochen-News weiter. Liebe Grüße Ihre Heilpraktikerin Michaela Haupt
Tipp der Woche Nr. 7: Nun ein Tipp aus dem japanischen Heilströmen (Jin Shin Jyutsu). Bei blutenden Wunden legt man die linke Hand auf oder über die Körperstelle und legt dann die rechte Hand auf die linke. Muss etwas aus dem Körper, wie z. B. ein Splitter, eine Zecke oder das Gift eines Insekts. Legt man zuerst die rechte Hand auf die Körperstelle und dann die linke Hand auf die rechte. Ich wünsche Ihnen eine gute Woche Ihre Heilpraktikerin Michaela Haupt
Tipp der Woche Nr. 6: Suchen Sie noch eine Urlaubslektüre? Ich habe eine Empfehlung für Sie. Das Buch heißt: "Faszien" von Nora Reim und ist im Mankauverlag erschienen. Ein kompakter Ratgeber, der die Funktion der Faszien erklärt, Ihnen Anwendungsgebiete aufzeigt und praktische Übungen vermittelt. Die Buchhandlung Zimmermann hat es vorrätig. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken. Ihre Heilpraktikerin Michaela Haupt
Tipp der Woche Nr 5: In der Regel essen wir zu viele säurebildende Lebensmittel. Die Säure kann sich negativ auf den Organismus auswirken. Speziell Knochen, Bindegewebe und Muskulatur leiden darunter. Versuchen Sie so viel wie möglich basenreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Einige basische bis neutrale Lebensmittel sind: Fast alle Gemüsesorten, Salate, Pell- und Salzkartoffeln, alle Obstsorten, Sojaprodukte, Naturjoghurt und Frischkäse. Mit Weißmehl, weißem Zucker, Fleisch, Wurst und Sodagetränken sollten Sie sparsam umgehen. Süßen Sie ihre Süßspeisen mit Agavendicksaft, Melasse oder Honig. Sie können auch zusätzlich mit Schüßlersalze den Säure- Basenhaushalt positiv beeinflussen. Mehr unter "Tipp der Woche Nr 1" Eine gute Woche Ihre Heilpraktikerin Michaela Haupt
Tipp der Woche Nr 4: Heute möchte ich Sie auf das Thema Triggerpunkte aufmerksam machen. Triggerpunkte sind verkürzte oder verdickte Muskelfaser, die wir als schmerzhafte Knoten oder Stränge wahrnehmen. Sie können einen Schmerz auslösen, der teilweise fernab der Triggerpunkte zu spüren ist. Haben Sie Schmerzen an der Knieaußenseite? Dann finden Sie vermutlich im Muskel Vastus lateralis Triggerpunkte. Der Vastus lateralis befindet sich an der kompletten Oberschenkelaußenseite. Massieren Sie nun mit Druck den Teil des Muskels, den Sie seitlich und oberhalb der Kniescheibe finden. Gehen Sie behutsam und langsam vor und steigern Sie den Druck nach und nach. Wiederholen Sie die Massage täglich. Je nach Härtegrad der Trigger sollten ihre Schmerzen nach ein paar Behandlungen besser werden oder evtl. verschwinden. Viel Spaß und eine gute Woche Ihre Heilpraktikerin Michaela Haupt
Tipp der Woche: Nun wie gewohnt ein neuer Tipp aus dem Praxisalltag. Lernen ist ein natürliches Bedürfnis - es erfüllt uns und bringt uns im Leben weiter. Wenn das Lernen schwer fällt oder die Konzentration nachlässt, können die Schüßler-Salze Nr 5 (Kalium phosphoricum) und Nr 7 (Magnesium phosphoricum) helfen. Und so geht es: Morgens und abends lösen sie in einem Glas mit heißem Wasser 8 Schüßler-Salze Nr 7 auf. Mittags nehmen Sie 3 Schüßler-Salze Nr 5 ein. Nach 3 Wochen können Sie eine Pause machen. Ich wünsche Ihnen konzentriertes, entspanntes Lernen. Bis nächste Woche Ihre Heilpraktikerin Michaela Haupt
Tipp der Woche: Das Schüßler-Salz Nr. 3 (Ferrum phosphoricum) Ist das Mittel bei allen akuten entzündlichen Anfangssymptomen. Nr. 3 kann auch beim ersten Anflug einer Migräne helfen. Denken Sie auch an die Nr. 3, wenn die ersten Hitzewallungen auftreten. Ich wünsche Ihnen eine gute Woche Ihre Heilpraktikerin Michaela Haupt
Tipp der Woche: Kennen sie schon die Schüßler-Salze? Es sind Mineral- und Nährstoffe, die der Körper braucht, um gesund und fit zu bleiben. Fehlt ein Mineral- oder Nährstoff, wirkt sich das auf den ganzen Organismus aus. Bei Einnahme der Schüßler-Salze, gelangen die Mineralien an den Ort, an dem sie gebraucht werden und bauen ab wo sie nicht gebraucht werden. So spricht man auch von einer Regulationstherapie. Es gibt 36 unterschiedliche Schüßler-Salze. Im Handel werden sie als Tabletten oder Globuli angeboten. Wollen sie die Schüßler-Salze ausprobieren? Dann ein Tipp aus der Praxis. Ablagerungen und Giftstoffe, die sich in Ihrem Körper befinden, können Ihren Organismus stören. Die Schüßler-Salze Nr.8, Nr.9 und Nr.10 könnten Ihnen bei der Beseitigung der Ablagerungen helfen.