Hochschule für Kunsttherapie - Studienschwerpunkt Theatertherapie
Description
Studienschwerpunkt Theatertherapie an der Hochschule für Kunsttherapie (Nürtingen) - Theatertherapie in Wissenschaft und Praxis Studienschwerpunkt Theatertherapie (befindet sich derzeit in der Akkreditierung)
Ziel des Studiums ist die Befähigung der AbsolventInnen zu professioneller theatertherapeutischer Tätigkeit sowohl in klinischen, pädagogischen als auch betrieblichen Arbeitsfeldern mit unterschiedlichen Zielgruppen. Die Ausbildungsinhalte orientieren sich an den aktuellen Erfordernissen der Praxis und der wissenschaftlichen theoretischen Diskussion. Neben dem künstlerischen-schauspielerischem Schwerpunkt und fundierter theatertherapeutischer Wissensvermittlung stehen der Erwerb sozialer Handlungskompetenz und persönliche Entwicklungs- und Selbsterfahrungsprozesse im Mittelpunkt. Das praxisnahe Erlernen spezifischer Handlungs- und Methodenkompetenzen stellt die Voraussetzung zur Arbeit in Einzel- oder Gruppentherapien dar. Das Studium beinhaltet ein supervidiertes Praxissemester (5. Semester), welches in einer frei gewählten, von der Hochschule anerkannten Institution im In- oder Ausland absolviert werden kann.
Studiendauer: 8 Semester
Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester Anfang Oktober (erster Montag nach dem 03.Oktober).