Description
Die Gartenstadt ist ein südlicher Stadtteil Nürnbergs. (statistischen Bezirk 45). Namensstiftend war die um 1900 in Deutschland und England einsetzende Gartenstadt-Bewegung.LageDie Gartenstadt liegt im südlichen Nürnberg und ist im Nordosten durch den Rangierbahnhof begrenzt. Gen Süden schließen sie der Ortsteil Falkenheim und gen Westen die Bundesautobahn 73 ab. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Südfriedhof und die Reste des im Bereich der Gartenstadt größtenteils zugeschütteten Ludwig-Donau-Main-Kanals.Geschichte1908 folgten in Nürnberg 900 wohnungssuchende Bürger dem Aufruf zur Gründung einer Gartenstadt-Baugenossenschaft. Davon entschlossen sich 155, Mitglied zu werden und jeweils 200 Mark einzulegen. Auf preiswertem Grund, dem Hirschensuhl im Süden der Stadt Nürnberg, wurde unter maßgeblicher Beteiligung des Münchner Architekten Richard Riemerschmid die neue Siedlung geplant; zunächst wurden die ersten 46 Häuser gebaut. 1911 waren 76 Wohnungen fertiggestellt. Weitere Planungsarbeiten übernahm Hans Lehr, der die weiteren Bauabschnitte zusammen mit seinem Kompagnon Karl Leubert bis zum Zweiten Weltkrieg wesentlich prägte. Zum Kriegsbeginn 1939 zählte man bereits knapp 1400 Wohneinheiten. Während die Schlacht um Nürnberg tobte, wurde die Gartenstadt am 17. April 1945 kampflos von amerikanischen Verbänden eingenommen, die noch am gleichen Abend weiter nördlich, an der Bayernstraße, in Stellung gingen. Die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Häuser wurden später teilweise in vereinfachter Bauform im ursprünglichen Baustil wiederhergestellt, der sich auch in den Ortsteil Falkenheim hinein fortsetzt. Die Gartenstadt steht unter Denkmal- und Ensembleschutz. Lediglich an der Ecke Finkenbrunn unterbrechen drei Bausünden aus den 1970er Jahren, ein 17-stöckiges Hochhaus sowie zwei Flachbauten den städtebaulichen Gesamteindruck des historizierenden Stadtviertels.
Tell your friends
Quiz
