Top Local Places

Ludgerikirche

, Norden, Germany
Local business

Description

ad

<p>Die <a href="/pages/w/112182442128264">evangelisch-lutherische</a> <b>Ludgeri-Kirche</b> steht im Zentrum des Marktplatzes der ostfriesischen Stadt <a href="/pages/w/108145945880605">Norden</a>. Das <a href="/pages/w/104017669635964">romanisch-</a><a href="/pages/w/112496888765601">gotische</a> Bauwerk wurde in mehreren Bauabschnitten vom 13. Jahrhundert bis Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet.</p><p>Die Ludgerikirche ist mit rund 80 Meter Länge der größte erhaltene mittelalterliche Sakralbau <a href="/pages/w/104073379629020">Ostfriesland</a>s. Der in der Außenansicht stark zergliederte Baukörper besteht aus drei Abschnitten, die auch in der Höhe variieren, und ist vor allem durch den um 1455 fertiggestellten gotischen <a href="/pages/w/231938790263798">Chor</a> geprägt. Er überragt das gotische Querhaus und das romanische Langhaus deutlich. Der Chorraum ist mit seinem Umgang der einzige dreischiffige Sakralbau in Ostfriesland in der Art gotischer Kathedralenarchitektur. Der südlich neben der Kirche freistehende romanische Glockenturm ist durch eine Straße von der Kirche getrennt.</p><p>Die Ludgerikirche weist eine besonders reiche Ausstattung auf. Bedeutend sind insbesondere der Schriftaltar, die barocke Kanzel, das gotische Chorgestühl, das Taufbecken, das <a href="/pages/w/548553751922720">Epitaph</a> des Unico Manninga und vor allem die Orgel von <a href="/pages/w/596891753655749">Arp Schnitger</a>, historisch und klanglich ein Kunstwerk von internationalem Rang. Vorreformatorische Kunst des Mittelalters ist wegen des <a href="/pages/w/785186001495856">Bildersturms</a> zur Zeit der <a href="/pages/w/104274702942567">Reformation</a> nur in geringen Resten vorhanden, die nur im <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Querschiff" class="wikipedia">Querschiff</a> und im Chor zu sehen sind.</p>

Quiz

NEAR Ludgerikirche