Top Local Places

Restaurant Ratskrug

Marktstrasse 32, Nieheim, Germany
Restaurant/cafe

Description

ad

Restaurant Ratskrug im Herzen der Stadt Nieheim

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Liebe Gäste des Ratskrug, Liebe Freunde, leider können wir auf diesem Käsemarkt nicht für Euch da sein da wir keine Erlaubnis durch den "Veranstalter" erhalten. Das vorbereitete Bühnenprogramm kann somit ebenfalls nicht stattfinden. Wir wünschen allen Gästen trotzdem eine schöne Zeit mit einer etwas kleineren Vielfalt und dem "Veranstalter" eine reibungslose und profitable Durchführung. Beste Grüße aus Nieheim, Helge Niehörster

facebook.com

Lokales aus Nieheim

Neue Infos zum Ratskrug! Kann ich nicht besser zusammenfassen.

facebook.com

Timeline Photos

Heute haben wir innerhalb eines Preisgerichts die Entwürfe für den neuen Ratskrug begutachtet, bewertet und die Plätze vergeben. Ihr dürft gespannt sein, wie die Lücke gefüllt werden soll! Die offizielle Preisverleihung findet am 27.06. statt und jeder Interessierte ist herzlich dazu eingeladen daran teilzuhaben. Die Prämierung findet dann im Rahmen einer Ausstellung statt, in der man noch einmal alle Entwürfe bestaunen kann. Bis zum 27.06. um 17:30 Uhr im großen Rathauskeller! Helge

Timeline Photos
facebook.com

Also moment mal... So wie ich mich erinnern kann, habe ich damals den Ratskrug gekauft und bezahlt. Steht so im Grundbuch! Danach habe ich nicht nur den Umbau finanziert sondern die meiste Zeit meines Lebens in dem Gebäude verbracht. Sei es durch den Betrieb, sei es durch weitere Renovierungen und Instandsetzungen. Der Brand war eine Katastrophe für mich, nicht nur finanziell sondern auch emotional. Da ist alles zerstört worden woran ich, auch teilweise gegen heftigste Widerstände und Probleme, unter Einlage aller mir zur Verfügung stehenden Mittel gearbeitet habe. Es ist mir neu, das der Ratskrug ein "öffentliches Projekt" ist und jeder an Planung und Öffentlichkeitsarbeit teilnehmen kann wie er will!? DAS IST ES NICHT! Ich bin sehr dankbar für jegliche Unterstützung und Anteilnahme, keine Frage. Aber das Personen von aussen Einfluss auf die Planung nehmen oder den Wiederaufbau zum Politikum machen ohne das mit mir abzustimmen oder um Erlaubnis zu bitten ist absurd. Was habe ich mit dem Projekt in der Lüttgestraße zu tun? Egal wie ich das Projekt werte steht der Ratskrug in keinerlei Kontext dazu!? Wieso wird über den Wideraufbau des Ratskruges berichtet wenn ich gar nicht dabei bin? Was kann da berichtet werden außer Spekulationen? Der Ratskrug wird von mir privat finanziert, geplant und druchgeführt. Deshalb ist es noch absurder, das Einfluss auf den von mir beauftragten und vor allem finanzierten Architekturwettbewerb genommen wird und Vorgaben zum Wiederaufbau gemacht werden. Das ist ungefähr so als ob ich mir einen blauen Kombi bestelle und jemand beim Händler anruft und sagt: "Nein, eine weiße Limousine ist besser." Der Wettbewerb sollte absolut unbelastet durchgeführt werden, ansonsten kann ich das auch selbermachen (Ja, das kann ich!). Die 5.000,-€ alleine dafür habe ich zu bezahlen denn ich bin Auftraggeber. Ich finde es erstaunlich, das ich das sogar teilweise erklären muss. Da werden Fassadenteile eingelagert, Erker geplant, der Keller gerettet, Baugrenzen besprochen, Steuern erklärt, Planungen präsentiert... Ohne mein Wissen, ohne meine Freigabe oder schlicht ohne mich überhaupt zu fragen oder sich über das Projekt informiert zu haben. Unfassbar! Ich möchte daher hiermit einmal klarstellen: Nur was hier bei mir oder über die offiziellen Ratskrugstellen veröffentlicht wird sind offizielle Erklärungen in Bezug auf den Wiederaufbau des Ratskruges. Mit ALLEM anderen habe ich nichts zu tun und ich möchte jeden einzelnen bitten sich dementsprechend auch zurückzuhalten. Es sei denn diese Person hat ordentlich gespart und möchte sich an dem Projekt finanziell beteiligen. Dann können wir vielleicht über ein Mitspracherecht sprechen. Das der Ratskrug auch eine gewisse Verpflichtung gegenüber Nieheim ist war mir bereits beim Kauf klar und ich berücksichtige das so weit es mir möglich ist. Die Fassade soll wieder ins Stadtbild passen, der Ratskrug auch als Ratskrug erkannt werden. Der Gewöbekeller soll nach Möglichkeit gerettet werden. Die Gastronomie soll weiter betrieben und wie geplant ausgebaut werden. Aber alles hat seine Grenzen. Sei es finanziell aber vor allem auch emotional. Mein Wille und Einsatz für die Sache sollte bekannt sein und das es nicht einfach wird ist mir auch klar. Aber ich werde auf keinen Fall ständig vor verschlossene Türen laufen müssen die ein anderer vor mir zuzieht ... Helge

facebook.com

Liebe Freunde, Liebe Gäste, weil ich nun schon sehr oft angesprochen wurde, muss ich einmal etwas klarstellen. Bei der Hilfe durch das Echo war keiner der Minderjährigen in dem Gebäude sondern lediglich oben um angereichte Dinge anzunehmen und in den Transporter zu schaffen. Außerdem wurde bei dieser Aktion keine Ware gesichert, sondern zu entsorgende Ware aus dem Keller geholt um diesen für eine Begutachtung frei zu haben. Sämtliche Ware ist nicht mehr für den Verzehr geeignet und wird entsorgt. Ich bitte also darum keine Anfragen mehr zu stellen, ob man jetzt günstig unter der Hand bei mir Bier kaufen könne!? Ich danke den vielen fleißigen Händen des Echos für die Hilfe und die Schonung meines vom Hexenschuss geplagten Rückens! Vielen Dank! Helge

facebook.com

Oh jeh... ich habe versucht unsere Homepage zu sichern und in einen neuen Vertrag zu übertragen. Nun sind alle Daten der Homepage gelöscht und die Homepage ist offline... Vielen Dank 1&1 für diese unkomplizierte und effektive Möglichkeit seine Homepage zu SICHERN und zu ÜBERTRAGEN ... Grmph... Bluthochdruckinhaber, Helge

facebook.com

Liebe Gäste, Liebe Freunde, am Freitag ist ein Artikel in der Zeitung "Neue Westfälische" erschienen, der impliziert, das es auf Grund neuer Erkenntnisse in der Brandermittlung zu neuen Bodenproben gekommen ist. Dies ist falsch. Auf Nachfrage beim zuständigen Brandermittler habe ich die Auskunft bekommen, das weder die Proben die kurz nach dem Brand genommen wurden (09.02.2016) sowie alle anderen Untersuchungen irgendeinen Nachweis auf Brandstiftung ergeben haben. Die KriPo wird jetzt die Ermittlung abschließen und einstellen. Auch wenn es bedauerlich ist nicht zu wissen woran es nun konkret gelegen hat bin ich erleichtert das es ursächlich nicht Brandstiftung war. Nun kann es weiter gehen. In vorsichtigem Optimismus habe ich mich bereits letzte Woche dazu entschieden einen Architekturwettbewerb innerhalb der Hochschule in Detmold im Fachgebiet Architektur auszuloben. Der Wettbewerb wird dotiert sein und dortigen Studenten die vor Ihrem Master stehen die Gelegenheit geben ein "echtes" Projekt zu planen und zu begleiten. Uns wird es eine Menge Ideen geben wie wir im Falle eines Aufbaus gestalten können. Ich freue mich sehr auf viele spannende, mutige und passende Konzepte die wir dann zusammen mit unserem Architekturbüro Krekeler aus Steinheim und der Stadt Nieheim besprechen und auf Durchführbarkeit prüfen. Die Stadt Nieheim unterstützt uns in Baurechtsfragen vor allem in Sachen Stadtbild sehr. Also: Keine Brandstiftung und die Planung für einen Wiederaufbau beginnt. Wir halten Euch auf dem Laufenden und freuen uns darauf das es weiter geht. Heidi & Helge

facebook.com

Endlich! Heute haben wir die Freigabe erhalten die Reste des Gebäudes abzureißen und alles zu sichern. Ich hoffe wir können den Keller retten, das wissen wir aber erst, wenn das Erdgeschoss gesichert wurde. Ich hoffe es geht jetzt bald los, sodass wir planen können ob und wie der Wiederaufbau realisiert werden kann. Wir sind auf einem guten Weg, trotzdem: Daumen drücken dass alles klappt! Helge

facebook.com

Liebe Freunde, Liebe Gäste, wir möchten uns einmal ganz herzlich für Eure Anteilnahme, den Zuspruch und die guten Worte nach der Brandkatastrophe bedanken. Das macht uns Mut nach vorne zu schauen und noch einmal neu anzufangen. Unser Dank gilt auch der Freiwilligen Feuerwehr die mit ihrem Einsatz noch schlimmeres haben verhindern können. Nieheim kann stolz auf diese (freiwillige!) Truppe sein, auf Euch kann man sich im Fall der Fälle verlassen! Sobald wir etwas Neues mitteilen können werden wir Euch hier sofort informieren. Heidi und ich werden alles in unseren Kräften stehende tun um Euch bald wieder bei uns begrüßen zu können. Das wäre unser Wunsch und ein passendes Happy End! Bis bald, Heidi & Helge Ratskrug Nieheim

facebook.com

Timeline Photos

Liebe Gäste, liebe Freunde ein schwarzer Tag für uns, die Familie Niehörster und den Ratskrug in Nieheim. Der Ratskrug ist auf Grund eines Brandes Opfer der Flammen geworden. Inwieweit wir wann weiter machen können ist unklar, ich kann aber sagen das der Betrieb innerhalb der nächsten Wochen nicht wieder aufgenommen werden kann. Ich danke allen für Ihre bis hierher entgegengebrachte Unterstützung, Hilfe und guten Worte. Ein großes Lob an die Freiwillige Feuerwehr Nieheim die mit Ihrem Einsatz größeren Schaden vor allem für die Nachbarschaft abwenden konnte. Heidi und ich sind schockiert und fassungslos und werden unser bestes tun alsbald wieder mit Euch zu starten, egal wie oder wann. Vielen Dank an Euch, Heidi und Helge

Timeline Photos
facebook.com

Liebe Jeckinnen und Jecken! Vielen Dank für die gestrige Kellerparty bis zum Verglühen der Musikanlage ;-) ! Es war uns ein Fest! Und weil es uns und Euch so viel Spaß gemacht hat und uns Eure Wünsche Befehl sind, haben wir auf Rosenmontag das Programm im Gewölbekeller erweitert: Es wird auf Rosenmontag nicht nur die Sektbar geben sondern auch frisch gezapftes Krombacher und Longdrinks. Zusammen mit DJ Elmar geben wir dann mit Euch noch einmal richtig Gas. Wir freuen uns auf Euch mit einem dreifach "Olle meh", Helgé

facebook.com

Timeline Photos

Morgen Abend ab 17:00 Uhr live und in HD: Das EM-Handball Finale Deutschland : Spanien !!! Aus gegebenem Anlass zeigen wir nicht die Bundesligaübertragung sondern dieses sportliche Highlight. Wir drücken Euch die Daumen Jungs!

Timeline Photos
facebook.com

Quiz