Top Local Places

Archäopark Vogelherd

Am Vogelherd 1, 89168 Niederstotzingen – Stetten o. L., Niederstotzingen, Germany
Arts & Entertainment

Description

ad

Ein Themenpark rund um die Steinzeit
FORSCHEN. ENTDECKEN. ERLEBEN. im Archäopark Vogelherd

Impressum: http://www.archaeopark-vogelherd.de/impressum-2

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Auf einem abendlichen Streifzug durch das Parkgelände begeben wir uns auf die Fußspuren unserer Vorfahren, den „Mammutjägern vom Lonetal”, um ein wenig deren Lebensgefühl nachzuempfinden. Nachdem wir auf der Jagd unterschiedliche Jagdtechniken erprobt haben, wird mit Feuersteinwerkzeugen das Feuer geschlagen. Über offenem Feuer werden wir zum Abschluss gemeinsam an der Grillstelle steinzeitliche Köstlichkeiten brutzeln. Veranstaltungsbetreuung: Manuela Kammerer, zert. Archäoguide Führung: € 3,50 pro Person, zzgl. Eintritt + Imbiss Keine Anmeldung erforderlich!

facebook.com

Ein Sommerabend im Archäopark mit prickelnden Erfrischungsgetränken zum halben Preis. Unsere Auric-Varianten „Auric-Royal” mit Prosecco und „Auric-Soda” mit Eiszeitquell-Mineralwasser stimmen Sie auf einen vergnüglichen Feierabend ein. Auf Ihr Wohl!

facebook.com

GEWINNER DER GRABUNGSFELD VERLOSUNG Wir gratulieren den Gewinnern: MARINA KÖPF aus DRESDEN und MICHAEL EISELE aus ACHSTETTEN. Eure Grabungspläne wurden bei der Verlosung gezogen und die Funde wurden im Grabungsplan richtig dokumentiert. Wir wünschen Euch viel Spaß mit Euren Preisen!

facebook.com

So sehen Sieger aus :-) Herzlichen Glückwunsch Vogelherdhöhle! W. E. L. T. E. R. B. E. Wahnsinn!

facebook.com

Pflanzen, die es schon in der Eiszeit gab und von unseren Vorfahren gesucht und verzehrt wurden, entdecken wir rund um den Platz des Feuers. Seien es heilende Kräuter, Zauberpflanzen oder einfach wohlschmeckende Pflanzenteile und Früchte - die Eiszeitmenschen wussten sie zu nutzen. Nicht nur Fleisch allein…auch Pflanzen kamen in die Kochgrube hinein. Veranstaltungsbetreuung: Holger Müller, zert. Archäoguide & Landschaftsführer Beitrag: Einzeleintritt in die Parkanlage, keine Anmeldung erforderlich! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

facebook.com

GEWINNER DER VERLOSUNGEN GRABUNGSFELD UND MINI-MAMMUTTOUR Wir gratulieren dem Gewinner FABIAN BRUGGER aus WOLFSCHLUGEN. Du hast bei der Mini-Mammuttour alle Fragen richtig beantwortet. ELINA WEINGÄRTNER aus RUDERSBERG ist die Gewinnerin der Verlosung am Grabungsfeld. Dein Grabungsplan wurde bei der Verlosung gezogen. Wir wünschen Euch viel Spaß mit Euren Preisen!

facebook.com

Günzburg und Niederstotzingen starten touristische Kooperation „Pilotprojekt mit Vorbildfunktion“ – Neue Angebote ab sofort buchbar Die Städte Günzburg und Niederstotzingen gehen bei der Vermarktung ihrer touristischen Highlights neue Wege. Ab sofort bieten beide Städte verschiedene Kombi-Angebote für Touristen und Besucher an. So gibt es zum Beispiel eine Stadtführung durch Günzburg mit anschließender Führung durch den Archäopark in Stetten oder eine E-Bike-Tour von einer Stadt in die andere. Weitere Informationen findet ihr auch hier: http://www.archaeopark-vogelherd.de/paulschalangebote-ab-guenzburg

facebook.com

Wir freuen uns auf Euch! :-)

facebook.com

Sommerfest im Archäopark Vogelherd Samstag, 22.07.2017 Wir freuen uns auf Euch!

facebook.com

Die weltweit ältesten Flöten aus Vogelknochen oder Mammutelfenbein der Schwäbischen Alb, Schrapper, Schwirrhölzer, Trommelschlägel und weitere Flötenfunde aus anderen europäischen Regionen belegen: Musik gehörte in der Eiszeit einfach dazu. Lassen Sie sich verzaubern von den Flötenklängen, probieren Sie auch die anderen Instrumente selbst aus. Und wenn Sie archaische Klänge mit nach Hause nehmen möchten: In der eiszeitlichen Musikwerkstatt haben Sie die Möglichkeit, sich einen eigenen Schrapper oder Schwirrer mit Hilfe von Feuersteinwerkzeugen selbst zu bauen oder sich an einfachen Flötchen oder Pfeifchen aus Naturmaterialien zu versuchen. Veranstaltungsbetreuung: Gabriele Dalferth, zert. Archäoguide & Musikpädagogin Beitrag: Einzeleintritt in die Parkanlage, keine Anmeldung erforderlich! Wir freuen uns auf Euch!

facebook.com

facebook.com

Wir sind dieses Jahr auch dabei.. :-) Wir freuen uns auf Euch!

facebook.com

Quiz