Kulturzentrum DAS HAUS
Description
Ob Theater, Ausstellungen, Konzerte, Feiern, Übernachten oder Heiraten - Wir haben viele (T)Räume - Herzlich willkommen im Kulturzentrum DAS HAUS! Impressum: http://www.das-haus-altes-lager.de/impressum.html Seit der Eröffnung des Kulturzentrums im Jahr 1996 finden regelmäßig Theatervorstellungen, Konzerte, Bälle, Familienfeiern, Ausstellungen sowie Vereinsaktivitäten im HAUS statt.
1935: als Offizierskasino eröffnet
1945: nach Ende des Zweiten Weltkrieges übernimmt die Rote Armee das Gebäude und nutzt es als "Haus der Offiziere"
1992: das Militär zieht nach und nach aus Altes Lager ab; unter dem Stichwort "Konversion" beginnt die Umwandlung ehemals militärisch genutzter Liegenschaften für zivile Zwecke
1996: Freunde des freien Berliner theater 89 treffen in Altes Lager auf Förderer der Konversion: gemeinsam wagt man sich an die Entwicklung und Gestaltung des Kulturzentrums DAS HAUS
14.12.1996: mit "Londn-LÄ-Lübbenau" findet unter der Regie von Hans-Joachim Frank (theater 89) in dem noch unsanierten Gebäude die erste Theateraufführung statt; viele weitere Theaterproduktionen werden in den nächsten Jahren folgen
2012: das HAUS ist nicht nur für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt: die Dauerausstellung "Altes Lager - 1870 bis heute" informiert über die spannende Geschichte des Ortes; die zahlreichen Räumlichkeiten im HAUS können für (private) Veranstaltungen gemietet werden; sieben Gästezimmer und eine Ferienwohnung laden zum Verweilen ein; und im "Roten Salon" können heiratswillige Paare den Bund fürs Leben schließen ...
Impressum:
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
DAS HAUS gemeinnützige GmbH
Kastanienallee 21
14913 Niedergörsdorf OT Altes Lager
Geschäftsführerin: Frau Andrea Schütze
Tel.: 033741-71304
Fax: 033741-80870
Email: info(at)dashaus-alteslager.de
Tell your friends
CONTACT
Quiz
