Top Local Places

Equiprodenta GmbH

Ober-Ramstädter Str. 47, Nieder-Ramstadt, Germany
Veterinarian

Description

ad

Die EquiProDenta GmbH bietet Ihnen eine professionelle ambulante und stationäre Zahnbehandlung und Kopfchirurgie für Ihr Pferd.  

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Am 11.03.2018 fand ein praktischer IGFP Workshop zum Thema 'Facial Fracture' auf der EquiProDenta Zahnstation in der Pferdeklinik mit Dr. Markus Wilke und unserer Geschäftsführer Souel Maleh statt. Es wurden sehr interessante Vorträge rund um das Thema Frakturen im Kopfbereich gehalten. Danach folgte der praktische Teil bei der die Teilnehmern die Theorie direkt anwenden konnten um ihren eigenen Patienten besser in soöcje Notfällen helfen zu können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Referenten, Teilnehmern und der Pferdeklinik Grosswallstadt für die orgasatorische Unterstützung!

facebook.com

Der diesjährige IGFP-Kongress hat begonnen und das Team von EquiProDenta ist natürlich auch dabei. Wir freuen uns auf interessante Vorträge rund um den Pferdezahn und den Austausch mit Kollegen aus der ganzen Welt. Unsere neuen Erkenntnisse zur Pferdezahnheilkunde kommen dann ab Dienstag, nach dem Kongress und anschließenden praktischen Workshops, direkt unseren Kunden zugute!

facebook.com

Auch Pferde in der Karibik müssen mal die Zähne gemacht bekommen. Ein wirklich befriedigender Tag mit Markus Wild, Souel Maleh und unseren fleißigen Helferinnen Annalena Kuhn und der Kollegin Sandra Heinzelmann bei Healing with horses. Dies ist eine tolle Institution, welche neben Strandreiten auch noch kostenloses therapeutisches Reiten für behinderte Kinder und Menschen auf Tobago anbietet. Ein großes Lob an die Eigentümer Veronika und Lennon und ihrem ganzen Team. Viel Spaß bei dem Film, welcher von Elspeth Duncan gedreht, geschnitten und vertont wurde.

facebook.com

Equi Pro Denta wüncht Ihnen frohes Fest und besinnliche Weinachtsfeiertage !!!

facebook.com

Wir präsentieren unsere frisch gebackene geprüfte PferdeDentalPraktikerin nach IGFP (IGFP/c) Frau Dr. med. vet. Leonie Sinn. Und wir als ihre Ausbilder sind so stolz, denn sie hat nicht nur bestanden, sondern war auch die Beste der ganzen Prüfungsgruppe. Respekt und Glückwunsch.

facebook.com

Halloween kommt bald, und unsere Patienten nehmen das ernst. Birdy, ein 25 jährige Wallach hat sich am Freitag fast alle Unterkieferschneidezähne selbst rausoperiert! Die Ursache von diese Trauma ist unbekannt

facebook.com

Auch Eseln brauchen regelmäßige Zahnarztkontrolle 🐴🐴🐴 Das Team der Equi Pro Denta betreut alle Equiden, groß und klein! 🐴🐴🐴 Foto : Hetti Weyr

facebook.com

Vielen Dank für das Lob. Für uns ist das ein Fall, welcher wieder einmal bestätigt wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit von verschiedenen Spezialisten am effektivsten unsere Patienten helfen kann. Auch von meiner Seite vielen Dank an die Chirurgin Fr. Dr. Valeria Albanese ECVS, Fachtierärtzin, dem Team von der Pferdeklinik Grosswallstadt, unserem Equiprodenta GmbH Team, den Pferdebesitzer Sybille Winter-Gerlach Jörg Winter und natürlich dem super braven Friesen Armaja.

facebook.com

Regelmäßiges trainieren der handwerklichen Fähigkeiten sind essentielle für jeden angehenden oder zertifizierten Pferdedentalpraktiker nach IGFP e.V.. Hier ein paar Impressionen des Quartalsworkshop der Mitarbeiter der EquiProDenta. Mit Mathias Kretschmer, Souel Maleh, Leonie Sinn, Henriette Werneyer, Yasser Al Samman und Larissa Faupel auf unserer Zahnstation in der Pferdeklinik Grosswallstadt

facebook.com

Case of the day: Wry Nose Fohlen mit dem seltenen „Wry Nose“-Defekt kommen mit krummer Nase zur Welt. Bei solchen Schiefgesichtern ist der Oberkiefer ( mit Schneide- und Backenzähnen) um bis zu 90 Grad verbogen. Unserer Patient, ein 6 jährige Wallach, würde uns zum Zahnbehandlung vorgestellt. Trotz nur eine sehr leichte Oberkieferschiefstellung, sowohl die Schneide als auch die Backenzähne haben sehr starke Veränderungen gezeigt. Empfohlene Therapie: Zahnbehandlung alle 4 bis 6 Monaten.

facebook.com

Da die Pferdezahnmedizin immer noch eine so junge Sparte ist, freuen wir uns immer über regen Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Kolleginnen. Vielen Dank an unsere tolle Kollegin Jana Krebber mit der wir 2 tolle Tage verbringen durften. Wir können ihre Patienten und Patientenbesitzern nur zu so einer fachlich hoch versierten und hoch motivierten Kollegin beglückwünschen.

facebook.com

Sehr geehrte Patientenbesitzer, unser Team der EquiProDenta GmbH und der Tierarztpraxis Maleh möchte Sie hiermit über die neue Gebührenordnung der Tierärzte informieren. Seit ca. vier Jahren wurde auf Bundesebene versucht, die zuletzt im Jahre 2008 erlassene Gebührenordnung für Tierärzte ( basierend auf der GOT 1999), auf den Stand der heutigen Medizin zu bringen. Dies ist nötig, da sich in den letzten 20 Jahren in der Tiermedizin viele neue Therapien und Verfahren für Tiere etabliert haben, die eigentlich in die GOT aufgenommen werden sollten. Die GOT, wie auch die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Rechtsanwälte (RVG) und Architekten (HOAI) sind das vom Bundestag verabschiedete Instrument zur Regelung der Kostenstruktur in der Medizin, dem Rechtssystem und in der Baubranche. Alle diese Berufe sind an die Gebührenordnung zwingend gebunden und dürfen den einfachen Satz nicht unterschreiten. Dies kann Vertragsstrafen von circa 4.000 bis 5.000 Euro pro Fall nach sich ziehen. Auf folgender Seite können Sie sich darüber informieren. http://vetline.de/ordnung-muss-sein/150/3105/66547/ Die Gebühren für tiermedizinische Leistungen wurden 2008 und 2017 um je 12 Prozent erhöht. Die diesjährige Erhöhung hat der Bundestag in einem schnellen Verfahren Ende Juni verabschiedet und zum 26.07.2017 erlassen. Die geforderte Anpassung der Leistungen bezüglich der modernisierten Medizin wurde abgelehnt. Dies betrifft vor allem die Tierbesitzer, welche eine OP Versicherung haben. Moderne Leistungen, sind zum Teil nicht in der Gebührenordnung aufgeführt und werden dem zu Folge auch von den Versicherungen nicht übernommen. Die Medikamente und Futtermittel sind von dieser Erhöhung nicht betroffen! Wir Tierärzte sind von dieser schnellen Entscheidung genauso überrumpelt worden wie Sie als Tierbesitzer. Unsere Praxis hat bis auf eine Anpassung vor 5 Jahren um 3 Prozent keinerlei Erhöhungen vorgenommen und berechnete nur den einfachen Gebührensatz gemäß der GOT. Wir haben nun zum 1.8.2017 unsere Preise entsprechend der neuen GOT angepasst und werden uns wie gewohnt in den allermeisten Fällen an den einfachen Satz halten. Ausnahmen bezüglich der Berechnung finden sich vor allem in den modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren, welche wie eingangs erwähnt in der GOT keine oder keine adäquate Erwähnung finden. Unser Team ist der Meinung, dass wir nur mit qualitativ hochwertigem Equipment eine faire und gute medizinische Betreuung für Ihre Tiere gewährleisten können. Das Wohlbefinden Ihres Tieres steht für uns an erster Stelle. Das Equipment der Tierarztpraxis Maleh umfasst im Moment im Kleintier und Pferdebereich einen Ultraschall Stand 2016, ein digitales Röntgensystem Stand 2013, ein vollständiges Blutlabor Stand 2015, eine hochmoderne Kleintierzahnstation Stand 2016, eine endoskopische Einrichtung zur Untersuchung der Atemwegen, Magen, Darm und Gelenken (Stand 2012). Auch das chirurgische Equipment wird immer auf den neusten Stand gebracht. Zusätzlich stehen uns für die normale Pferdepraxis zwei vollständig ausgerüstete Fahrzeuge zur Verfügung. Das Equipment der EquiProDenta GmbH umfasst im Moment vier vollständig auf Pferdzahnbehandlung ausgestattete Fahrzeuge zur ambulanten Behandlung der Pferdezahnprobleme im Stall. Jedes dieser Fahrzeuge besitzt für die Diagnostik ein digitales Endoskop. Auf unserer Zahnstation in der Pferdeklinik Großwallstadt befindet sich ein Ultraschall der höchsten humanmedizinischen Qualität (Stand 2016), ein hochmodernes Röntgensystem (Stand 2015), diverses hochmodernes endoskopisches Equipment für den Kopf, den Mund, die Nasennebenhöhlen und das Kiefergelenk. Zusätzlich steht uns hier noch eine Szintigraphie (Stand 2010) zur Verfügung. Unsere Zahnstation enthält alle notwendigen Equipments, um sowohl Zahnextraktionen, Nasennebenhöhlenerkrankungen, Kopf und Kieferfrakturen, als auch Zahnfüllung, beziehungsweise Zahnrekonstruktionen von Schneidezähnen, als auch Backenzähnen durchführen zu können. Außerdem können wir Sie bereits jetzt darüber informieren, dass wir in absehbarer Zeit einen Computertomographen mit modernster Software (Stand 2017) zur Verfügung haben werden. Die Umbauten wurden bereits erfolgreich abgeschlossen. Dieses hochmoderne Gerät wird sowohl unseren Pferden, als auch unseren Kleintieren zu Verfügung stehen. Unser Team der Tierarztpraxis Maleh und das Team der EquiProDenta GmbH hoffen, dass Sie Verständnis für die unvermeidliche Gebührenerhöhung haben werden und wünschen Ihnen und Ihren Tieren alles Gute. mit freundlichem Gruß S. Maleh

facebook.com

Quiz