Top Local Places

M-City Werbegemeinschaft Miltenberg

Postfach 1365, Miltenberg, Germany
Retail Company

Description

ad

Die M- City Werbegemeinschaft verfolgt nun schon seit über 40 Jahren die Interessen des Einzelhandels und der Gastronomie in Miltenberg.  Grußwort des Vorstands:

Die M- City Werbegemeinschaft verfolgt nun schon seit über 40 Jahren die Interessen des Einzelhandels und der Gastronomie in Miltenberg.
Anlass, sich zurückzuerinnern, aber auch neue Pläne für die Zukunft zu schmieden.

Mit der Gründung im Jahr 1974 begann eine Schar Miltenberger Kaufleute, sich erstmals mit dem Problem der Weiterentwicklung des Standortes für den Handel das Gewerbe auseinander zu setzen. Grund hierfür war damals sicherlich auch die Entstehung von neuen, großen Einzelhandelsflächen in der Umgebung.

Doch die Themen, welche eine Werbegemeinschaft beschäftigen, gehen nie aus: Gemeinsame Werbeaktionen, Profilierung des Einkaufsstandortes, Zusammenarbeit mit den Behörden, Lösung von Parkplatzproblemen, Vertretung unserer Interessen nach außen hin und natürlich auch die Förderung des Bewusstseins, dass wir nur als Gemeinschaft in einem umkämpften Markt erfolgreich sind haben uns bisher immer wieder dazu veranlasst, neue Wege zu suchen und zu gehen.

Als im Jahr 1999 der erste komplette Generationswechsel im Vorstand stattfand, gab es nochmals eine intensive Aufbruchstimmung. Die Zukunft hatte begonnen; sind doch die vielfältigen Aufgaben des Gewerbes in den letzten Jahren nicht weniger geworden. Umso mehr setzen wir heute auf Zusammenhalt unter den Geschäftsleuten und auf intensive Bemühungen um unsere Kunden. Wir arbeiten immer wieder daran, dass die Besucher Miltenbergs sich hier wohl fühlen, pfiffige Aktionen geboten bekommen, ein individuelles und facettenreiches Geschäftsleben vorfinden sowie den besonderen Charme und Flair unserer Fachwerkstadt nicht nur beim Einkauf, sondern auch in der Gastronomie und der Hotellerie erleben und genießen können. Sie werden daher feststellen, dass sich hier noch sehr viele inhabergeführte Fachgeschäfte finden, welche anderswo schon lange ausgestorben sind. Mit vielen Aktionen, die den Jahresablauf immer wieder kehrend oder auch einmalig säumen, wollen wir aber auch den Einwohnern der Umgebung zeigen, dass Miltenberg ein gut sortiertes und agiles Einkaufszentrum ist und bleibt.


In diesem Sinne gehen wir voller Mut und Tatkraft ins 21. Jahrhundert und stellen uns allen kommenden Aufgaben mit der Gewissheit, dass einzig und alleine kundenorientiertes Handeln als Lebensgrundlage für Käufer wie Verkäufer in einem Zusammenspiel der Interessen Bestand haben wird.

Jens Erbacher, Vorstandssprecher M-City Werbegemeinschaft
_______________________________________


Die M-City war immer in Aktion

Die City-Werbegemeinschaft Miltenberg war in den 40 Jahren ihres Bestehens nie untätig.

Immer standen neue und aufwendige Aktionen an, um Kunden anzuziehen; ob spektakulär wie das Paragliden mit dem Flugsportclub Mainbullau und das Brückenspringen am Brückenfest 2000, oder süß wie die größte Muttertagstorte Deutschlands, ob spannend wie die Verlosung eines Motorrollers oder besonders kundenfreundlich wie die Serviceaktion „Roter Teppich“ mit dem wahrscheinlich längsten roten Teppich der Welt oder die Hochzeitsmesse im alten Rathaus.

Regelmäßige Höhepunkte im Jahresablauf sind die Lachparade am Faschingssamstag, der Autosonntag im April, der urgemütliche Weinherbst auf dem Engelplatz im Oktober, die „SuppKultur“ im November, wo sich kulinarische mit künstlerischen Genüssen vermischen und nicht zuletzt der berühmte Weihnachtsmarkt am weltbekannten historischen Marktplatz.

Viele einmalige Aktionen rundeten das anziehende Angebot an Highlights ab: Zur Millennium-Nacht 1999-2000 organisierten wir zusammen mit der Stadtverwaltung ein Silvesterfest der Superlative mit über 10.000 Besuchern. Sommeraktionen mit kostenlosem Eis für die Jüngsten oder die Speedsoccer-Turniere auf dem Engelplatz mobilisierten immer wieder Tausende von Menschen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Pflanzentausch – Börse und Maibaumaufstellen Wann: Samstag, den 29.04.2017 von 10 Uhr – 16 Uhr Sonntag, den 30.04.2017 von 10 Uhr – 18/22 Uhr Wo: Altes Rathaus/Engelplatz in Miltenberg Mitmachen bei der Pflanzentausch - Börse und traditionelles Maibaumaufstellen mit Blasmusik Ob Salatpflänzchen, Kräuter, Gartenblumen oder Gartengeräte … egal, alles darf mitgebracht, getauscht, verkauft oder verschenkt werden! Neben dem „Börsenparkett“ sollen Tipps und Ideen wie - Gartengestaltung - Gartenmöbel - Bienenhaltung - Kräuter und Kräuterwanderung - Herstellung von Seifen und Likören - Bücher und Literatur - Gesundes Essen den Besuchern zur Verfügung stehen. Die Pflanzentausch – Börse soll auch eine Plattform für Künstler unserer Region sein. Natur und Umwelt ausgedrückt im Kunsthandwerk, ob gemalt oder getöpfert, hier dürfen sich alle beteiligen. Die musikalische Umrahmung werden Musiker aus Miltenberg übernehmen und die Feuerwehrmännern aus Miltenberg das Maibaumaufstellen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Info und Anmeldung Stadtumbaumanagement Anna Karl Hauptstraße 82 63897 Miltenberg Tel. 0173 657 2024 Mail: stadtumbau-miltenberg@cima.de

Timeline Photos
facebook.com

HOLZARTIKEL Manufaktur

HOLZARTIKEL Manufaktur
facebook.com

Auto-Mode-Sonntag - MCity Miltenberg

http://mcity-miltenberg.de/aktuell/auto-mode-sonntag

facebook.com

Photos from M-City Werbegemeinschaft Miltenberg's post

1. Oster Eier markt in Miltenberg Was soll man nur mit all den Eiern tun, die in der 40 tägigen Fastenzeit nicht gegessen werden dürfen? Alles was machbar ist zeigen 45 der Besten nationalen und internationalen Eierkünstler am 04.März. und 05.März bei einer der schönsten Eierschauen Deutschlands. Lediglich die Frühstückseier wird man am Wochenende im Alten Rathaus von Miltenberg vergeblich suchen. Aus der den Niederlanden, Rumänien, Russland und Ungarn sind einige der 45 Eierkünstler angereist, die zusammen mit deutschen Kollegen ca. 4000 dekorierte Eier präsentieren und zum Kauf anbieten. Vom kleinen Zebrafinkenei bis hin zum stabilen Straußenei wird heute alles verziert, was gefiederte Freunde produzieren. Die Techniken und Ergebnisse sind dabei fast so vielfältig wie die Formensprache der zarten Schalen. Damit für den Besucher auch deutlich wird, zu welcher Meisterschaft es diese Eierkünstler gebracht haben, arbeiten viele Künstler am Tisch und stellen sich gerne den interessierten Fragen. Immer wieder beliebt und oft der Beginn einer Eiersammlung sind sogenannte Jahreseier, deren Tradition tief im Brauchtum verwurzelt ist. Ob als Liebesgabe, als Patengeschenk oder einfach zur Erinnerung, werden sie mit Sprüchen verziert und mit Fruchtbarkeitssymbolen verziert. Wo gesammelt wird, steigen normalerweise die Preise. Nicht so bei dieser Art Brauchtumsei. Hübsche und sorgfältig gestaltet Schalen sind schon für etwa 10 Euro zu haben, für kunstvoll verzierte und gefräste Eier muß der Besucher etwas tiefer in die Tasche greifen. Wer es lieber natürlich hat, der findet für einige wenige Euro ausgeblasene Eier von Finken, Wachteln, Rebhühnern, Gänsen, Enten und auch Straußen. Dazu werden Naturfarben angeboten, Osterwiesensaat und Dekorationen passend zur Jahreszeit. Das „Alte Rathaus“ in der Fußgängerzone Miltenbergs öffnet seine Pforten am Samstag, 04.März, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 05. März, von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet 3,00 Euro, Kinder bis 14 Jahre sind unsere Gäste. Es stehen ausreichend Parkplätze am großen Parkplatz, Mainufer zur Verfügung. Das „Alte Rathaus“ ist rollstuhlgerecht Info unter www.ostereiermaerkte.de

Photos from M-City Werbegemeinschaft Miltenberg's post
facebook.com

Timeline Photos

Timeline Photos
facebook.com

1. Streetfood-Festival in Miltenberg 2017

facebook.com

Video zum Streetfood-Festival

facebook.com

FOTOGALERIE: Das 1. Streetfood-Festival in Miltenberg

facebook.com

1. Miltenberger Eventtime Streetfood Festival

1. Miltenberger Eventtime Streetfood Festival
facebook.com

Venezianischer Maskenball

facebook.com

M-City Werbegemeinschaft Miltenberg's cover photo

M-City Werbegemeinschaft Miltenberg's cover photo
facebook.com

Miltenberg: die Stadt der Engel

http://www.main-echo.de/regional/kreis-miltenberg/art3999,4348490

facebook.com

Quiz

NEAR M-City Werbegemeinschaft Miltenberg